- #1
Themenstarter/in
Mein SSL2+ USB-Interface funktioniert einwandfrei an meinem Odroid XU4 (Einplatinen-Computer) mit Armbian. Das weiß weder der deutsche Vertrieb, noch der Hersteller 
Ich verwende das Armbian Focal, was ein auf ARM portiertes Ubuntu ist.
user@odroidxu4:~/Desktop$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 20.04.2 LTS
Release: 20.04
Codename: focal
Es war ein ganz frisches System.
So habe ich einfach das USB Kabel eingesteckt, dann wurden automatisch ein paar Treiber geladen und installiert und jetzt habe ich an meinem Odroid XU4 (ohne Lüfter) mein SSL2+.
+
Es herrscht .... Stille, weil keine beweglichen Teile! Ich würde ihn aber ein bißchen weiter wegstellen, da er bei Volllast ein mini kleines bißchen surrt. Aber nur, wenn man das Ohr sehr nahe ranhält.
Audacity funktioniert mit Aufnahme und Wiedergabe und das schnell und flüssig. Das hätte ich so nicht erwartet.
Odroid XU4 + Gehäuse + Netzteil + Mikro SD Karte =~100 €
SSL 2+: 249 €
Armbian: Für ümmesünst
Mouse + Tastatur .... alles was USB ist, plus einen USB Hub (~ 10 €)
Wer mag kann noch an die beiden USB 3.0 Anschlüsse je eine Festplatte anschließen und ein "RAID 1" aufbauen (gespiegelte Platten). So sollte eigentlich nichts mehr verloren gehen.
.
Das Ganze passt in eine Handtasche ist mit wenigen Handgriffen aufgebaut und hat einen wirklich guten Sound. Es ist schnell wie der Blitz und sehr energieeffizient. (Es verbraucht keine 20W !!!) Mit 2 Festplatten natürlich etwas mehr. Abhängig davon, ob es Platten oder SSD ist. Ich würde SSDs vorziehen, da es keine beweglichen Teile gibt, sie sehr stoßunempfindlich sind und schnell.
Aber man kann alles auch einfach auf die SD Karte speichern und es wieder runterkopieren oder von dort aus nach irgendwohin hochladen.
Ich bin erstaunt und recht begeistert. Jetzt habe ich endlich, endlich Ruhe und weil ich keine störenden Lüfter mehr höre. ... Aaahhhhhhh.
Disclaimer:
Ich habe mir bei den Links keine Mühe mit der Recherche gemacht, sondern die verwendet, wo ich das Zeuchs gekauft habe.
Na gut. Das SSL2+ habe ich nicht beim Hans gekauft
Bei Interesse einfach Fragen fragen
Ich verwende das Armbian Focal, was ein auf ARM portiertes Ubuntu ist.
user@odroidxu4:~/Desktop$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 20.04.2 LTS
Release: 20.04
Codename: focal
Es war ein ganz frisches System.
So habe ich einfach das USB Kabel eingesteckt, dann wurden automatisch ein paar Treiber geladen und installiert und jetzt habe ich an meinem Odroid XU4 (ohne Lüfter) mein SSL2+.


Es herrscht .... Stille, weil keine beweglichen Teile! Ich würde ihn aber ein bißchen weiter wegstellen, da er bei Volllast ein mini kleines bißchen surrt. Aber nur, wenn man das Ohr sehr nahe ranhält.
Audacity funktioniert mit Aufnahme und Wiedergabe und das schnell und flüssig. Das hätte ich so nicht erwartet.
Odroid XU4 + Gehäuse + Netzteil + Mikro SD Karte =~100 €
SSL 2+: 249 €
Armbian: Für ümmesünst
Mouse + Tastatur .... alles was USB ist, plus einen USB Hub (~ 10 €)
Wer mag kann noch an die beiden USB 3.0 Anschlüsse je eine Festplatte anschließen und ein "RAID 1" aufbauen (gespiegelte Platten). So sollte eigentlich nichts mehr verloren gehen.
Das Ganze passt in eine Handtasche ist mit wenigen Handgriffen aufgebaut und hat einen wirklich guten Sound. Es ist schnell wie der Blitz und sehr energieeffizient. (Es verbraucht keine 20W !!!) Mit 2 Festplatten natürlich etwas mehr. Abhängig davon, ob es Platten oder SSD ist. Ich würde SSDs vorziehen, da es keine beweglichen Teile gibt, sie sehr stoßunempfindlich sind und schnell.
Aber man kann alles auch einfach auf die SD Karte speichern und es wieder runterkopieren oder von dort aus nach irgendwohin hochladen.
Ich bin erstaunt und recht begeistert. Jetzt habe ich endlich, endlich Ruhe und weil ich keine störenden Lüfter mehr höre. ... Aaahhhhhhh.
Disclaimer:
Ich habe mir bei den Links keine Mühe mit der Recherche gemacht, sondern die verwendet, wo ich das Zeuchs gekauft habe.
Na gut. Das SSL2+ habe ich nicht beim Hans gekauft
Bei Interesse einfach Fragen fragen
Zuletzt bearbeitet: