AW: [Shorty] Arachnophobie (2 x m, 2 x w)
Also, bis jetzt hat sich noch niemand für den Schnitt interessiert, von daher ist die Tätigkeit ja noch vakant
Ich glaube, Jonathan hatte an der Stelle auch Schwierigkeiten, weil es bei Eau de Cologne im Skript einen Tippfehler gibt, aber in der Tat klang es zuerst so wie ein unlösbares Problem
@Jonathan: Was ich dabei umso mehr anerkennen muß, ist die Tatsache, daß du das Skript anscheinend vorher nicht durchgearbeitet hattest sondern die Sache spontan angegangen warst. Ich sprech' mir das meistens mehrfach durch, bevor ich aufnehme, zumindest das, was ich veröffentliche
@Zurück zu Chivaro, ich mein', Irka (was ist dir eigentlich lieber?):
Du bekommst einen Fieldrekorder!:thumbsup: Dann bin ich ja gespannt auf die klingende Brücke im Wind
Was die Sprachaufnahmen angeht, brauchen wir ja noch eine zweite Frauenstimme, aber ich find's auch gut, zwischendurch mal etwas anderes zu machen, wie diesen Shorty einsprechen zum Beispiel.
Bezüglich der Sprechweise habe ich leichte Zweifel, daß dem Skriptautor die nördliche Variante wirklich gefallen hat, aber als Idee finde ich es ganz interessant, weil es den Charakteren noch einen anderen Touch verleiht. Vielleicht gehen ja auch zwei verschiedene Versionen(?)
(heißt die Tussi im Video eigentlich wirklich Shannon?) - Schönes Video auf jeden Fall!
Also, bis jetzt hat sich noch niemand für den Schnitt interessiert, von daher ist die Tätigkeit ja noch vakant
Ich glaube, Jonathan hatte an der Stelle auch Schwierigkeiten, weil es bei Eau de Cologne im Skript einen Tippfehler gibt, aber in der Tat klang es zuerst so wie ein unlösbares Problem
@Jonathan: Was ich dabei umso mehr anerkennen muß, ist die Tatsache, daß du das Skript anscheinend vorher nicht durchgearbeitet hattest sondern die Sache spontan angegangen warst. Ich sprech' mir das meistens mehrfach durch, bevor ich aufnehme, zumindest das, was ich veröffentliche
@Zurück zu Chivaro, ich mein', Irka (was ist dir eigentlich lieber?):
Du bekommst einen Fieldrekorder!:thumbsup: Dann bin ich ja gespannt auf die klingende Brücke im Wind
Bezüglich der Sprechweise habe ich leichte Zweifel, daß dem Skriptautor die nördliche Variante wirklich gefallen hat, aber als Idee finde ich es ganz interessant, weil es den Charakteren noch einen anderen Touch verleiht. Vielleicht gehen ja auch zwei verschiedene Versionen(?)
(heißt die Tussi im Video eigentlich wirklich Shannon?) - Schönes Video auf jeden Fall!