L

lady_m

Moin Ihr!

Meine Frage hat weniger mit Aufnahmetechniken oder ähnlichem zu tun. Aber ich dachte, weil hier so viele Technikfreaks unterwegs sind, versuche ich einmal mein Glück...:)

Wir bekommen mit Jahreswechsel eine neue Software auf der "Arbeit".
Da unser Team größtenteils aus der Generation besteht, die mit PCs sich noch etwas schwer tun, würde ich gerne unter OpenOffice eine Kurzanleitung entwerfen.
Als visuelle Hilfe würde ich gerne mit Screenshots arbeiten.
Wie man diese speichert und einfügt ist mir bekannt. Allerdings fällt mir bei Versuchen auf, dass diese leider nicht sehr scharf sind.
Wie kann man dies nachträglich verändern? Auch so, dass man z.B. den Mauszeiger sieht auf der Kopie?
Weiß das jemand?

Dankeschön :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
AW: Screenshots schärfen

Hallo,

ich nehme an für den Aufbau der Anleitung geht es um ein Windows basierte Anwendung. Da sind die Boardeigenen Mittel von Windows eigentlich schon perfekt zu geeignet. Am einfachsten geht die Bearbeitung der Screenshots unter Windows 7 mit MSPAINT.

Wird die Anleitung später als Power-Point oder Word-Dokument an die User gegeben sollte man im Vorfeld sein Dokument im Querformat DINA4 anlegen. Die Screenshots immer vom gesamten Bildschirm schießen und im MSPAINT einfügen. Dort kann man die Anzeige Skalieren um dann die wichtigen Bereiche wie z.B. Menü-Punkte oder Schaltflächen oder Bereiche ausschneiden, markieren und mit Pfeilen versehen.

Die im MSPAINT erstellten Ausschnitte speichert man sich z.B. als JPEG-Datei ab und fügt diese Bilder in seine Anleitung ganz ohne Verzerrungen in Word oder Powerpoint ein bzw. wie ich gerade gemerkt habe bei Dir in OpenOffice. Man kann so eine Anleitung auch mit dem System-Programm "Wordpad" von Windows erstellen

Du benutzt einen MAC? ->http://www.maceinsteiger.de/how-to/screenshot-unter-mac-os/

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Falls Du noch weitere Fragen hast, nur zu.

Grüße
Telli
 
L

lady_m

AW: Screenshots schärfen

Wow, wunderbar, Telli, vielen, vielen Dank !!! :thumbsup:

Ja, ist ein windowsbasierendes System, ob ein Bildbearbeitungsprogramm dort installiert ist,weiß ich nicht, müsste ich nachfragen. (Wobei ich meine mich zu erinnern, dass Paint als Standard mit unter Windows dabei ist, oder?

Textprogramm ist Openoffice, jepps. Es wäre als Worddokument als Endprodukt geplant, welches dann ausgedruckt in einer Art Minimappe zum Nachblättern neben dem Arbeitsplatz liegen könnte.

Das klingt ja recht simpel.
 

Telliminator

Sample-Collector
Sprechprobe
Link
AW: Screenshots schärfen

Ja genau das ist bei Windows mit dabei. Man findet das "MSPAINT" unter Programme -> Zubehör unter Windows. Ich starte es aber meistens über START-Ausführen-> und gebe dort einfach "MSPAINT" ein und drücke Enter, das geht bei mir schneller, weil ich so viele Programme installiert habe.

Also ich würde wie folgt vorgehen.

1. Die Funktion, die man als Screenshot zeigen möchte der Anwendung aufrufen
2. Die Drucktaste oder PRINTF-Taste drücken (je nach Keyboard kann die anders heißen)
3. Starten von MSPAINT
4. Im Paint Steuerung+V oder CTRL+V drücken (= heißt Einfügen, geht auch über Schaltfläche)
5. Mit dem Auswählen-Befehl den wichtigen Bereich des Screenshots auswählen
6. Entweder zuschneiden anklicken oder aber auch wieder mit Steuerung + C kopieren und das in ein neues Bild einfügen
7. Abspeichern als JPEG
8. Anleitungsdokument öffnen und das Bild an die Stelle setzen wo man es braucht, ggf. kann man hier nochmal bisschen skalieren.

In MSPAINT kann man auch noch sehr viele andere Sachen machen wie das Bild verkleinern auf bestimmte Pixel-Zahl oder Zentimeter. Pfeile reinzeichnen, Kästen und Umrahmungen machen und sogar Beschriften. Je nachdem was Du da brauchst hast Du hier sehr viele Möglichkeiten, z.B. auch schwärzen von Dateneinträgen die niemanden was angehen z.B. wegen dem Datenschutz.

Viele Grüße
Telli
 
L

lady_m

AW: Screenshots schärfen

Ah, alles klar, dann lässt sich ein Screenshot also quasi wie ein ganz normales Bilddokument bearbeiten :)

Der Hinweis mit den Schwärzen, den finde ich besonders wertvoll, danke Dir !
Der könnte nicht unwichtig sein für das Projekt.

Mal sehen, was mein Chef von der Idee hält.
 
Oben