AW: Scarlett Studio Micro ein guter Kauf ?
Na, bei der Farbe Rot paßt das mit den Satansbraten ja
Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Bundle, das du gekauft hast, aber die Kombi macht auf jeden Fall keinen schlechten Eindruck. Ich persönlich bin nicht so sehr ein Freund von diesen großen geschlossenen Kopfhörern, eben weil man darunter ziemlich schnell schwitzt. Gerade, wenn man sich beim Singen verausgabt, aber auch beim Sprechen kann das irgendwann anstrengend werden. Ich benutze daher lieber In-Ears, aber das ist Geschmackssache.
Das 2i2 ist für semiprofessionelle Anwendungen durchaus ausreichend und tut, was es soll, wird hier auch von einigen anderen benutzt. Man sollte davon ausgehen, daß das Mikro von den Leistungsdaten her dazu paßt. Aber unter dem Strich, vermute ich, kannst du am besten etwas dazu sagen, nachdem du das Teil ausprobiert hast

Bei Großmembranern (ist es doch, oder?) mit Nierencharakteristik muß man auch über Raumhall (von hinten) nachdenken, weil der da meistens gut zu hören ist (zumindest besser als bei Superniere oder Hyperniere), hängt aber auch vom Mikrotyp ab - natürlich. Auch teurere Mikros, wie das Neumann TLM102 nimmt ordentlich Raumhall auf.
Wie auch immer, du kannst ja mal von deinen Erfahrungen berichten, wenn du es ausprobiert hast.:wink:
EDIT: In dem anderen Thread habe ich die techn. Daten gelesen. Die Membran ist etwas kleiner als bei großmembranigen Mikros, und das Eigenrauschen ist etwas höher. Aber interessanter ist tatsächlich, wie es wirklich klingt...