- #1
Themenstarter/in
Wir haben vor ca. 3 Monaten hier ein Computer-Spiel-Mod-Projekt vorgestellt für The ElderScrolls IV Oblivion namens „Der Orden des Drachen“ und nach Sprechern gesucht, für verschiedene Rollen.
Es gab sehr schönes Feedback von hier und wir haben dann mit großer, großer Unterstützung von Mitgliedern hier (ca. ein Dutzend Sprecher) die Modifikation fertig gestellt.
Da es normalerweise leider immer so ist, dass bei solchen expliziten Projekten (man muss das Computer-Spiel kennen, dazu auch noch Mods) für „externe“ Sprecher leider kaum noch Berührungspunkte mit dem Projekt existieren, kriegt man leider nicht viel vom Feedback mit.
Was sehr schade ist, eigentlich – weil es ist so, als wenn man ein Theaterstück vor einer Fernsehkamera und nicht vor Live-Publikum aufführt und hier haben wir eigentlich ein super Publikum. Daher möchte ich mit diesem Thread dass die Besetzung mehr daran teilhaben kann, auf der anderen Seite, vielleicht den ein oder anderen, der sich darunter gar nichts vorstellen kann, ein bisschen zu zeigen was in Computerspiel-Mods alles möglich ist.
Daher habe ich auch noch mal einen kurzen Abriss (Spoiler) gegeben, was eigentlich Mods sind und ein bisschen den Denkanstoß zu geben, wieso das teilweise wie Kunst gehandelt wird und welcher Arbeitsaufwand dahinter steckt.
Wir haben jetzt gestern Nacht den Release (die Veröffentlichung) getätigt. Wir haben in Deutschland ca. 8 Oblivion-Foren. Jeweils vier kriegen ihr eigenes Plakat und als Gimmik – auch einen Trailer. Das sind Vorstellungs-Trailer, keine Werbe-Trailer und der Geck an der Sache ist, dass wir das keinem verraten. Weil Spieler hüpfen auch von Forum zu Forum und wenn sie dann in unsere Threads gucken können sie immer was neues finden und kriegen damit auch neue Informationen zur Mod.
Ich habe es leider nicht geschafft, die unglaublich schwierige Aufgabe zu meistern einen YouTube Embed-Code via Copy&Paste hier im YouTube Icon einzutragen daher gibt es "nur" Links.
Keine Ahnung woran das liegt.
ODD-Trailer I - 'Alle Stimmen' Trailer
ODD-Trailer II - 'Schwert Prophezeiung'
Selber Trailer mit englischen Untertiteln: ODD-Trailer II - 'Schwert Prophezeiung' Eng. Subs
ODD-Trailer III - 'Ordens Burg & Schwur'
ODD-Trailer IV - 'Mephala Bunch'
Selber Trailer mit englischen Untertiteln:ODD-Trailer IV 'Mephala Bunch' Eng.Sub
Hier kann man sich auch mal die Wüste im Ganzen ansehen:
Mod-Map
Und hier sind zwei Release-Threads (zum stöbern) - Man sieht, denke ich, das sind ganz, ganz liebe Leute, aus allen Altersgruppen:
WoE-Releasethread ODD
Schare-Releasethread ODD
Auf der PCGames 12/10 befindet sich ein Artikel auf Seite 150/51 über den ODD. Die Mod selbst befindet sich NUR(!) auf der Extended-DVD der dazugehörigen Ausgabe.
Hier findet man auch eine Besetzungs-Liste: DL mit Casting
In der Readme ist jeder Sprecher nach Rolle geordnet und vermerkt, also bitte nicht wundern, wenn hier nicht alle Rollen genannt sind.
Und das ist der wichtige Punkt, um den es uns geht, in Bezug auf die Besetzung.
Das ist was wir bekommen haben, in Bezug auf Sprecher. Ich werde das noch updaten, bis zu einem gewissen Grad. Aber ein bisschen ist schon da.
Ich möchte auch noch mal sagen, dass wir wirklich versucht haben, JEDEN der Interesse hatte eine Rolle zu geben und uns da die Projektgröße (siehe Trailer) einfach einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Hier gibt es ein Spieler-Review, was jemand dem die Mod gefiel auf Playtube hochstellte (zwei Teile): Orden des Drachen - Spieler Review
Hier ein Let's Play (das heißt, einer spielt das Spiel durch und kommentiert das auf Youtube zum Vergnügen anderer), das den gesamten Mod abdeckt: Orden des Drachen - Let's Play
Hier ein Artikel von Gamers Global, die den Orden des Drachen in die "10 besten Oblivionmods" (wohl in der Kategorie "Quest") aufgenommen haben, mit 9,5 von 10 Punkten: Artikel Gamers Global
2014 hat die Computer-Bild den Orden des Drachen als "besten Oblivion Mod" bewertet und ging auch im Artikel auf die allgemeine Sprecherleistung ein, die als sehr positiv bewertet wurde.
Eine Englische Übersetzung ist 2014 auch erschienen; inklusive einer Wiki: Orden des Drachen - Order of the dragon -Wiki.
Und auf Grund eurer Anfragen haben wir dann auch eine "Vorstellung" erstellt, wo wir auf Zeit dann letztendlich keine Rücksicht genommen haben, weil wir jeden wirklich vorstellen wollten. Wir hoffen das ist in eurem Sinne:Orden des Drachen - Walkthrough mit Hoertalk-Cast
(mit Stimmen, Dialogen, Musik, SoundFX, Meshes & Texturen aus dem Mod & TESIV Oblivion)
Habt Spaß.
Gruß
Ryan
Es gab sehr schönes Feedback von hier und wir haben dann mit großer, großer Unterstützung von Mitgliedern hier (ca. ein Dutzend Sprecher) die Modifikation fertig gestellt.

Da es normalerweise leider immer so ist, dass bei solchen expliziten Projekten (man muss das Computer-Spiel kennen, dazu auch noch Mods) für „externe“ Sprecher leider kaum noch Berührungspunkte mit dem Projekt existieren, kriegt man leider nicht viel vom Feedback mit.
Was sehr schade ist, eigentlich – weil es ist so, als wenn man ein Theaterstück vor einer Fernsehkamera und nicht vor Live-Publikum aufführt und hier haben wir eigentlich ein super Publikum. Daher möchte ich mit diesem Thread dass die Besetzung mehr daran teilhaben kann, auf der anderen Seite, vielleicht den ein oder anderen, der sich darunter gar nichts vorstellen kann, ein bisschen zu zeigen was in Computerspiel-Mods alles möglich ist.
Daher habe ich auch noch mal einen kurzen Abriss (Spoiler) gegeben, was eigentlich Mods sind und ein bisschen den Denkanstoß zu geben, wieso das teilweise wie Kunst gehandelt wird und welcher Arbeitsaufwand dahinter steckt.
Mods für Computerspiele muss man sich so vorstellen: Irgendjemand hat mal das Spiel Mensch-Ärger-Dich-Nicht erfunden. Das heißt er hat das Spielprinzip (die Regeln) und wie es aussieht (Spielplan, Figuren, Würfel) entworfen. Ein Spiele-Mod ist jetzt, wenn jemand hingeht und sagt: Wieso haben wir einen 6seitigen Würfel? Ich würde das Spiel gerne mit einem Achtseitigen spielen. Also setzt er sich hin, nimmt einen Holzblock und fängt an zu schnitzen. Das ist, was man Spiele-Modding nennt. Man modifiziert das Original-Spiel.
Im Computerzeitalter können wir damit aber noch viel mehr machen. So dass wenn es heute Mensch-Ärger-Dich-Nicht auf dem Computer gäbe, jemand einen Mod entwerfen könnte, wo man z.B. in kleinen Raumschiffen Planeten erobert, die via Intercom-Kanal mit dem Spieler Rücksprache halten, was sie gerade tun und darüber hinaus hat jede Spielfigur eine kleine Charaktergeschichte, die du während des Spiels erfahren kannst.
Die Grenzen sind nur noch die „Modbarkeit“ des Spiels (was kann ich verändern), das eigene Know-How (Umsetzung/Verwirklichung) und Kreativität. Theoretisch ist da alles möglich und es gibt hunderte verschiedene Arten von Mods, je nach Spiel.
Im Computerzeitalter können wir damit aber noch viel mehr machen. So dass wenn es heute Mensch-Ärger-Dich-Nicht auf dem Computer gäbe, jemand einen Mod entwerfen könnte, wo man z.B. in kleinen Raumschiffen Planeten erobert, die via Intercom-Kanal mit dem Spieler Rücksprache halten, was sie gerade tun und darüber hinaus hat jede Spielfigur eine kleine Charaktergeschichte, die du während des Spiels erfahren kannst.
Die Grenzen sind nur noch die „Modbarkeit“ des Spiels (was kann ich verändern), das eigene Know-How (Umsetzung/Verwirklichung) und Kreativität. Theoretisch ist da alles möglich und es gibt hunderte verschiedene Arten von Mods, je nach Spiel.
Bei Oblivion haben wir eine Fantasy-Rollenspielwelt, auf einer Platform die extrem „modbar“ ist. Wir können theoretisch hier alles machen und vom Entwickler her ist das Spiel auch darauf ausgelegt Mods zu erstellen. Gerade im Deutschen haben wir eine sehr starke Modding-Community und wegen verschieden äußeren Begebenheiten hat sich die schon sehr schnell mit Vertonungen im Spiel auseinandergesetzt. Das heißt es gibt verschiedene Mod-Typen: z.B. neuer Kontent (von Frisuren, über Waffen bis hin zu Monstern), Interface (graphische Menüs, Schriften etc), Landschaften, Tiere und neue Abenteuer (Quest-Mods).
Quest-Mods (so wie wir hier einen haben), gilt so ein bisschen unter Moddern als die Königsdisziplin, weil du Wissen in ganz vielen Bereichen (z.B. Scripte (Codes), Künstliche Intelligenz (für andere Charaktere), Level-Design (z.B. einen Kerker bauen inkl. Beleuchtung und Sounddesign) etc.) und Quest-Design (die Geschichten die erzählt werden: Dialoge u. Geschichte) haben musst.
Das heißt der Arbeitsaufwand für so einen Questmod ist 1:1 zu dem was ein Entwicklerstudio macht. Der Unterschied ist nur der: Du musst das kostenlos machen und du musst es mit weniger Leuten schaffen. Dafür hast du künstlerisch mehr Freiheiten (das heißt wenn du nicht 100% perfekt bist – entschuldigt das der Spieler), aber das ist auch der Dämpfer in der Umsetzung. Es gibt immer den Punkt wo jemand sagt: Leute wir machen hier eine Mod und kein Add-On („Mods“, Zusätze von den Entwickler-Studio).
– Es ist also von der eigentlich Arbeit in vielen Punkten nichts anderes als was wir hier bei Hörspielen, aber auch Theateraufführungen etc haben. Der Unterschied ist letztendlich nur, dass die Bühnenbauer bei Mods 3D-Artists sind.
Ich hoffe das hat ein bisschen geholfen, für jemand der gar keinen Einblick hat. Wenn sich noch irgendeine Frage dazu ergibt – fragt, bitte.
Es gibt keine dummen Fragen und man muss sich nicht mit Computerspielen und dann auch noch Mods auskennen.
Quest-Mods (so wie wir hier einen haben), gilt so ein bisschen unter Moddern als die Königsdisziplin, weil du Wissen in ganz vielen Bereichen (z.B. Scripte (Codes), Künstliche Intelligenz (für andere Charaktere), Level-Design (z.B. einen Kerker bauen inkl. Beleuchtung und Sounddesign) etc.) und Quest-Design (die Geschichten die erzählt werden: Dialoge u. Geschichte) haben musst.
Das heißt der Arbeitsaufwand für so einen Questmod ist 1:1 zu dem was ein Entwicklerstudio macht. Der Unterschied ist nur der: Du musst das kostenlos machen und du musst es mit weniger Leuten schaffen. Dafür hast du künstlerisch mehr Freiheiten (das heißt wenn du nicht 100% perfekt bist – entschuldigt das der Spieler), aber das ist auch der Dämpfer in der Umsetzung. Es gibt immer den Punkt wo jemand sagt: Leute wir machen hier eine Mod und kein Add-On („Mods“, Zusätze von den Entwickler-Studio).
– Es ist also von der eigentlich Arbeit in vielen Punkten nichts anderes als was wir hier bei Hörspielen, aber auch Theateraufführungen etc haben. Der Unterschied ist letztendlich nur, dass die Bühnenbauer bei Mods 3D-Artists sind.
Ich hoffe das hat ein bisschen geholfen, für jemand der gar keinen Einblick hat. Wenn sich noch irgendeine Frage dazu ergibt – fragt, bitte.
Wir haben jetzt gestern Nacht den Release (die Veröffentlichung) getätigt. Wir haben in Deutschland ca. 8 Oblivion-Foren. Jeweils vier kriegen ihr eigenes Plakat und als Gimmik – auch einen Trailer. Das sind Vorstellungs-Trailer, keine Werbe-Trailer und der Geck an der Sache ist, dass wir das keinem verraten. Weil Spieler hüpfen auch von Forum zu Forum und wenn sie dann in unsere Threads gucken können sie immer was neues finden und kriegen damit auch neue Informationen zur Mod.
Ich glaube das ist ganz wichtig zu verstehen, wenn man sich mit dem Spiel nicht auskennt, damit man auf dem selben Level wie die Spieler ist:
- es gibt in Oblivion keine Kamera, das heißt cineastisch da was umzusetzen ist fast nicht möglich und du drehst dir einen Wolf im Spiel. Daher tricksen wir Modder genau so wie die Entwickler, um ein bisschen was rauszuholen.
- 95% das was du sehen und hören wirst gibt es nicht im Original-Spiel, das heißt alles was du sehen und hören wirst ist neu.
- Das Spiel ist vier Jahre alt. Seine Hauptgeschichte endet damit, dass Martin, der Sohn des Kaisers stirbt und der Spieler wird zum Oberhaupt des Ordens des Drachen erklärt. Das ist ein Titel. Den Orden gibt es dann im Spiel nicht, noch kannst du da irgendwas mit dem Titel im Spiel anfangen. Du wirst das Wort „Mephala“ hören. Mephala ist einer der „Bösen-Götter“ in dem Universum.
- es gibt in Oblivion keine Kamera, das heißt cineastisch da was umzusetzen ist fast nicht möglich und du drehst dir einen Wolf im Spiel. Daher tricksen wir Modder genau so wie die Entwickler, um ein bisschen was rauszuholen.
- 95% das was du sehen und hören wirst gibt es nicht im Original-Spiel, das heißt alles was du sehen und hören wirst ist neu.
- Das Spiel ist vier Jahre alt. Seine Hauptgeschichte endet damit, dass Martin, der Sohn des Kaisers stirbt und der Spieler wird zum Oberhaupt des Ordens des Drachen erklärt. Das ist ein Titel. Den Orden gibt es dann im Spiel nicht, noch kannst du da irgendwas mit dem Titel im Spiel anfangen. Du wirst das Wort „Mephala“ hören. Mephala ist einer der „Bösen-Götter“ in dem Universum.
Ich habe es leider nicht geschafft, die unglaublich schwierige Aufgabe zu meistern einen YouTube Embed-Code via Copy&Paste hier im YouTube Icon einzutragen daher gibt es "nur" Links.
Keine Ahnung woran das liegt.
ODD-Trailer I - 'Alle Stimmen' Trailer
ODD-Trailer II - 'Schwert Prophezeiung'
Selber Trailer mit englischen Untertiteln: ODD-Trailer II - 'Schwert Prophezeiung' Eng. Subs
ODD-Trailer III - 'Ordens Burg & Schwur'
ODD-Trailer IV - 'Mephala Bunch'
Selber Trailer mit englischen Untertiteln:ODD-Trailer IV 'Mephala Bunch' Eng.Sub
Hier kann man sich auch mal die Wüste im Ganzen ansehen:
Mod-Map
Und hier sind zwei Release-Threads (zum stöbern) - Man sieht, denke ich, das sind ganz, ganz liebe Leute, aus allen Altersgruppen:
WoE-Releasethread ODD
Schare-Releasethread ODD
Auf der PCGames 12/10 befindet sich ein Artikel auf Seite 150/51 über den ODD. Die Mod selbst befindet sich NUR(!) auf der Extended-DVD der dazugehörigen Ausgabe.
Hier findet man auch eine Besetzungs-Liste: DL mit Casting
In der Readme ist jeder Sprecher nach Rolle geordnet und vermerkt, also bitte nicht wundern, wenn hier nicht alle Rollen genannt sind.
Und das ist der wichtige Punkt, um den es uns geht, in Bezug auf die Besetzung.
Das ist was wir bekommen haben, in Bezug auf Sprecher. Ich werde das noch updaten, bis zu einem gewissen Grad. Aber ein bisschen ist schon da.
Sprecher-Feedback nach einem Monat sollte noch einmal was außergewöhnliches kommen, werde ich das nachreichen, ansonsten denke ich, spricht es für sich selbst und zeigt, dass selbst wenn man die ganze Modifiaktion für äußerst unter-durchschnittlich hielt, die Preformance heraussticht. Es gab nicht EINE negative Stimme, selbst nicht zur Aufnahme-Qualität. Das ist aus Erfahrung verdammt gut.
(die Buchstaben in Klammern sind Foren-Kürzel, Herkunft des Beitrags)
---------------------------------------------------------------
Beta-Test (da gab es noch mehr - muss da mal mit Rung sprechen):
(EG) Also das (Ingame-) Video ist klasse der Sprecher (Dr.Markuse) sehr gut gewählt
(EG) Also Sorla (JaneDoe) ist mein Lieblingscharakter
(EG) Die Stimmen (gesamter Cast) sind ja ‚hammer’!
(EG) Die Sprecherin (Clara Grün) ist nur toll, die Lache von ihr am Schluss – genial
(Mail) Eins muss ich noch loswerden – ich bin froh dass ich hier teilhaben durfte (…) von den Dialogen, den Charakteren (…) der interessanteste Test an dem ich teilhaben durfte
---------------------------------------------------------------
Feedback September - Oktober 1 Monat nach Release:
(WoP) Der Trailer ist klasse! Diese Stimmen...(Wow-Smilie) "DDu hast mich gettttötet..." (Lucy) Mein Lieblingssatz aus dem Trailer!
(Schare) Setting, Stimmung, Quests, Dialoge und Vertonung suchen ihresgleichen!
(Schare) (...) muß sagen, die Synchonisation ist verdammt nochmal gelungen
(WoE) Mein erstes Highlight: (über Dr.Markuse aka Clagius) "Seid Ihr nicht der Held von Ketschäää... äh Kvatch? Alle kvatschen über Euch" - das wiederholt er dann noch und lacht sich über seinen eigenen Witz kaputt, (Lol-Smilies) Und später, als er den ersten Befehl prompt befolgt - ich hab mich nicht mehr eingekriegt!! (Grins)
(N) (über Trailer mit Ordensritter, M.Sabel und Soldaten)
Wieso ist die Vertonung so episch? Ich verstehe nicht warum ein (hochqualitatives Fanprojekt) eine solche Vertonung zustande bringen und (...) Der Anfang des Trailers ist unglaublich.
(WoE) Erster Gedanke gleich nach den ersten Gesprächen: wunderbare Sprecher! Allererste Sahne. Sei es der Archivar, Lordkanzler Ocato oder der Ritter in unritterlichem Zustand in Anvil (Dr.Markuse)... wunderbare Vertonung, ganz toll und gefühlvoll gesprochen. Hut ab und allergrößten Respekt vor den Sprecher-Leistungen!
(WoE) (...)Tempel der Zungen durchgespielt und bin auch diesmal wieder zutiefst berührt. Wunderbare Sprecherin!
(WoE) Eins der größten Komplimente, die ich machen kann: als mir Helgarth (ThudaDragon) seine Geschichte erzählt hat, hatte ich Tränen in den Augen und mußte schlucken.
(WoE) Besonders haben es mir meine 5 Ritter angetan, das ist so eine furchtbar witzige Truppe. *Relius-Fanbanner schwenk*
(Schare) (...) die Sprecher sind fantastisch, ein besonderes Lob auch an die (vor allem auch an die Frauen!)
(Anmerkung: Nach meiner nicht ganz ernst gemeinten Rückfrage: Wie das bitte zu verstehen sei "Vor allem die Frauen" - erklärte er, dass er gerade bei Computerspielen weibliche Stimmen als nicht auf demselben
Niveau wie männliche empfindet. Vor allem auch in Oblivion. Und das sei hier - für ihn - das erste Mal der Fall)
(Schare) (Skents) text ist meiner meinung nach einfach nur der hammer(...).hättet ruhig ein warnschild "achtung lachkrampf" aufstellen können also verdammt großes lob an seinen schöpfer und natürlich auch an den syncrosprecher (JoeAdder)
(Schare) Sprachqualität (gesamte Besetzung) ist ohne Frage einfach genial...
(WoP) Den ersten Lacher habt ihr mir schon bei meinem besoffenen Kompagnon (Dr.Markuse) beschert ("Übbbber Euch kvatschen se alle! Ha, Ha! KVATSCHEN!") (Rofl-Smilie)
(WoE) Der Ritter (Markus), den man in Bruma abholt ist genial.
(Schare) Hey, bin jetzt mit der MQ durch, hammer gemacht, obwohl es mich extrem geärgert hat, dass Darth Sidious (Tonda) mal eben Helgarth (ThudaDragon) tötet
(Schare) ich fand die HQ sehr schön und auch überraschend, was nicht zuletzt auch an den originellen Charakteren lag (ich sag nur: "Darth Pelagius") (Tonda)
(Mail)Sind die Sounds (unterschiedlicher Cast - veränderte Stimmen) im Tempel der Toten von (...) (derjenige der sie gemacht hat)? Die sind genial! Ich habe mir fast in die Hosen gemacht... diese Schritte und dann das Schwert, das gezogen wird, die Stimmen, das Gemurmel im Hintergrund, der Frauenschrei... unglaublich gut! Was für eine Atmosphäre!
(Schare) Obwohl einige Gestalten (Ritter & Wachsoldaten) da sind so genial vertont, dass man ihnen einfach gerne zu hört.
(Schare) Was Mods wie B&M, Tower of Ragnit und ODD auszeichnet ist eben vor allem die liebevolle Gestaltung der Charaktere. Und das wird eben besonders über Stimme und Sprache (gesamte Besetzung) erreicht.
(Schare) Die Charaktere, die mir bisher begegnet sind (Ritter&Wachsoldaten) haben mir wirklich gut gefallen, besonders bei Relius dem Dichter musst ich echt lachen. Ich find das ihr es wirklich schön hinbekommen habt, den Charakteren die passende Stimme zu geben. (...)Aber mal zu den Rittern: die haben alle (...) irgendwie nen Hau, oder? Der verliebte schreckliche Dichter, der eher feige Thoralf und der durch sein Gewissen zum Alki gewordenen Clagius. Nicht gerade erste Wahl (als Retter des Reiches) würde man meinen. Aber eben authentisch. Echte Personen.
---------------------------------------------------------------
Späteres Feedback
(Mail) Sorla (Jane Doe) gefällt mir super. Viel lebendiger als die Original-Dialoge in Betonung und Aussprache.
(WOE) Ich wäre, nachdem Skent (Joe Adder) ja in die Wüste gehoppelt war, dort auf die Suche gegangen, und dies vermutlich wieder über mehrere Stunden. Der Dialog zwischen Anshi (Luyana) und Skent (JoeAdder), einfach köstlich. Hatte vorher gespeichert und ihn mir dann noch 2 mal angehört.
(PN) Ich habe beim ersten spielen diese Quest auch mehrfach wiederholt und dabei Tränen gelacht.
Die Dialoge sind einfach zu herrlich und der Sprecher von Skent (JoeAdder)macht einen tollen Job.
Anshi (Luyana) ist aber auch toll....
---------------------------------------------------------------
(die Buchstaben in Klammern sind Foren-Kürzel, Herkunft des Beitrags)
---------------------------------------------------------------
Beta-Test (da gab es noch mehr - muss da mal mit Rung sprechen):
(EG) Also das (Ingame-) Video ist klasse der Sprecher (Dr.Markuse) sehr gut gewählt
(EG) Also Sorla (JaneDoe) ist mein Lieblingscharakter
(EG) Die Stimmen (gesamter Cast) sind ja ‚hammer’!
(EG) Die Sprecherin (Clara Grün) ist nur toll, die Lache von ihr am Schluss – genial
(Mail) Eins muss ich noch loswerden – ich bin froh dass ich hier teilhaben durfte (…) von den Dialogen, den Charakteren (…) der interessanteste Test an dem ich teilhaben durfte
---------------------------------------------------------------
Feedback September - Oktober 1 Monat nach Release:
(WoP) Der Trailer ist klasse! Diese Stimmen...(Wow-Smilie) "DDu hast mich gettttötet..." (Lucy) Mein Lieblingssatz aus dem Trailer!
(Schare) Setting, Stimmung, Quests, Dialoge und Vertonung suchen ihresgleichen!
(Schare) (...) muß sagen, die Synchonisation ist verdammt nochmal gelungen
(WoE) Mein erstes Highlight: (über Dr.Markuse aka Clagius) "Seid Ihr nicht der Held von Ketschäää... äh Kvatch? Alle kvatschen über Euch" - das wiederholt er dann noch und lacht sich über seinen eigenen Witz kaputt, (Lol-Smilies) Und später, als er den ersten Befehl prompt befolgt - ich hab mich nicht mehr eingekriegt!! (Grins)
(N) (über Trailer mit Ordensritter, M.Sabel und Soldaten)
Wieso ist die Vertonung so episch? Ich verstehe nicht warum ein (hochqualitatives Fanprojekt) eine solche Vertonung zustande bringen und (...) Der Anfang des Trailers ist unglaublich.
(WoE) Erster Gedanke gleich nach den ersten Gesprächen: wunderbare Sprecher! Allererste Sahne. Sei es der Archivar, Lordkanzler Ocato oder der Ritter in unritterlichem Zustand in Anvil (Dr.Markuse)... wunderbare Vertonung, ganz toll und gefühlvoll gesprochen. Hut ab und allergrößten Respekt vor den Sprecher-Leistungen!
(WoE) (...)Tempel der Zungen durchgespielt und bin auch diesmal wieder zutiefst berührt. Wunderbare Sprecherin!
(WoE) Eins der größten Komplimente, die ich machen kann: als mir Helgarth (ThudaDragon) seine Geschichte erzählt hat, hatte ich Tränen in den Augen und mußte schlucken.
(WoE) Besonders haben es mir meine 5 Ritter angetan, das ist so eine furchtbar witzige Truppe. *Relius-Fanbanner schwenk*
(Schare) (...) die Sprecher sind fantastisch, ein besonderes Lob auch an die (vor allem auch an die Frauen!)
(Anmerkung: Nach meiner nicht ganz ernst gemeinten Rückfrage: Wie das bitte zu verstehen sei "Vor allem die Frauen" - erklärte er, dass er gerade bei Computerspielen weibliche Stimmen als nicht auf demselben
Niveau wie männliche empfindet. Vor allem auch in Oblivion. Und das sei hier - für ihn - das erste Mal der Fall)
(Schare) (Skents) text ist meiner meinung nach einfach nur der hammer(...).hättet ruhig ein warnschild "achtung lachkrampf" aufstellen können also verdammt großes lob an seinen schöpfer und natürlich auch an den syncrosprecher (JoeAdder)
(Schare) Sprachqualität (gesamte Besetzung) ist ohne Frage einfach genial...
(WoP) Den ersten Lacher habt ihr mir schon bei meinem besoffenen Kompagnon (Dr.Markuse) beschert ("Übbbber Euch kvatschen se alle! Ha, Ha! KVATSCHEN!") (Rofl-Smilie)
(WoE) Der Ritter (Markus), den man in Bruma abholt ist genial.
(Schare) Hey, bin jetzt mit der MQ durch, hammer gemacht, obwohl es mich extrem geärgert hat, dass Darth Sidious (Tonda) mal eben Helgarth (ThudaDragon) tötet
(Schare) ich fand die HQ sehr schön und auch überraschend, was nicht zuletzt auch an den originellen Charakteren lag (ich sag nur: "Darth Pelagius") (Tonda)
(Mail)Sind die Sounds (unterschiedlicher Cast - veränderte Stimmen) im Tempel der Toten von (...) (derjenige der sie gemacht hat)? Die sind genial! Ich habe mir fast in die Hosen gemacht... diese Schritte und dann das Schwert, das gezogen wird, die Stimmen, das Gemurmel im Hintergrund, der Frauenschrei... unglaublich gut! Was für eine Atmosphäre!
(Schare) Obwohl einige Gestalten (Ritter & Wachsoldaten) da sind so genial vertont, dass man ihnen einfach gerne zu hört.
(Schare) Was Mods wie B&M, Tower of Ragnit und ODD auszeichnet ist eben vor allem die liebevolle Gestaltung der Charaktere. Und das wird eben besonders über Stimme und Sprache (gesamte Besetzung) erreicht.
(Schare) Die Charaktere, die mir bisher begegnet sind (Ritter&Wachsoldaten) haben mir wirklich gut gefallen, besonders bei Relius dem Dichter musst ich echt lachen. Ich find das ihr es wirklich schön hinbekommen habt, den Charakteren die passende Stimme zu geben. (...)Aber mal zu den Rittern: die haben alle (...) irgendwie nen Hau, oder? Der verliebte schreckliche Dichter, der eher feige Thoralf und der durch sein Gewissen zum Alki gewordenen Clagius. Nicht gerade erste Wahl (als Retter des Reiches) würde man meinen. Aber eben authentisch. Echte Personen.
---------------------------------------------------------------
Späteres Feedback
(Mail) Sorla (Jane Doe) gefällt mir super. Viel lebendiger als die Original-Dialoge in Betonung und Aussprache.
(WOE) Ich wäre, nachdem Skent (Joe Adder) ja in die Wüste gehoppelt war, dort auf die Suche gegangen, und dies vermutlich wieder über mehrere Stunden. Der Dialog zwischen Anshi (Luyana) und Skent (JoeAdder), einfach köstlich. Hatte vorher gespeichert und ihn mir dann noch 2 mal angehört.
(PN) Ich habe beim ersten spielen diese Quest auch mehrfach wiederholt und dabei Tränen gelacht.
Die Dialoge sind einfach zu herrlich und der Sprecher von Skent (JoeAdder)macht einen tollen Job.
Anshi (Luyana) ist aber auch toll....
---------------------------------------------------------------
Hier gibt es ein Spieler-Review, was jemand dem die Mod gefiel auf Playtube hochstellte (zwei Teile): Orden des Drachen - Spieler Review
Hier ein Let's Play (das heißt, einer spielt das Spiel durch und kommentiert das auf Youtube zum Vergnügen anderer), das den gesamten Mod abdeckt: Orden des Drachen - Let's Play
Hier ein Artikel von Gamers Global, die den Orden des Drachen in die "10 besten Oblivionmods" (wohl in der Kategorie "Quest") aufgenommen haben, mit 9,5 von 10 Punkten: Artikel Gamers Global
2014 hat die Computer-Bild den Orden des Drachen als "besten Oblivion Mod" bewertet und ging auch im Artikel auf die allgemeine Sprecherleistung ein, die als sehr positiv bewertet wurde.
Eine Englische Übersetzung ist 2014 auch erschienen; inklusive einer Wiki: Orden des Drachen - Order of the dragon -Wiki.
Und auf Grund eurer Anfragen haben wir dann auch eine "Vorstellung" erstellt, wo wir auf Zeit dann letztendlich keine Rücksicht genommen haben, weil wir jeden wirklich vorstellen wollten. Wir hoffen das ist in eurem Sinne:Orden des Drachen - Walkthrough mit Hoertalk-Cast
(mit Stimmen, Dialogen, Musik, SoundFX, Meshes & Texturen aus dem Mod & TESIV Oblivion)
Habt Spaß.
Gruß
Ryan
Zuletzt bearbeitet: