soundjob

HÖRSPIEL MUSIK AUDIO
Sprechprobe
Link
Ich würde dir einfach einmal empfehlen, eine gänzlich andere (kostenlose) DAW zu Testzwecken zu installieren, ob das gleiche Problem dann auch darin vorkäme. ;)
Läuft es in der "Test-DAW" reibungslos, hast du ein Kompatibilitätsproblem mit Reaper (hast du denn die neuste Version von Reaper installiert ?).
Hast du allerdings auch dort die gleichen Probleme, dann folgend probieren:
Das Audiointerface komplett abstöpseln und Reaper ganz normal zu Testzwecken über den internen Rechner-Soundchip laufen lassen und schauen, ob Reaper weiterhin muckt und spinnt.
Muckt es nicht und läuft einwandfrei, könnte Scarlett die Probleme verursachen ... muckt es aber auch hier- und abermals nur in Reaper, dann hat Reaper ein Komptabilitätsproblem mit dem Rechner.
Möglich ist aber auch definitiv, dass die externe Festplatte muckt.

Ich habe "ruckeln und stottern" vor allem mit 3.0 Festplatten, weil die nunmal für großen Datensatz konzipiert sind... viele kleine Samples und Zeugs zwangen Cubase aber immer wieder in die Knie... daher bin ich bei 2.0 Platten geblieben ;)

aber die pure physische Anwesenheit macht doch da nichts aus, oder?
Nein, i.d.R. nicht.
Normalerweise scannt jede DAW installierte PlugIns im Hintergrund und wenn ein Pluggy nicht mehr funzt/inkompatibel ist, wird es übersprungen/ungeladen auf eine Blacklist gesetzt, damit es dem Programm eben keine Probleme bereitet.
 
Oben