G

Gelöschtes Mitglied 2282

Hier die Infos zur ersten Folge der Psychothriller-Reihe "MindNapping":

"Auf gute Nachbarschaft"

Idee: Patrick Holtheuer und Marcus Görner

Buch: Marcus Görner

Klappentext:

Nach dem Tod seiner Eltern fällt der Schriftsteller Hank Lewis in ein tiefes Loch. Bis ein mysteriöser Fremder in das Nachbarhaus einzieht. Hank hat von nun an keine ruhige Minute mehr. Der neue Nachbar scheint ihm nachzustellen und schreckt auch nicht vor Gewalt zurück. Was ist das Motiv des Fremden? Während eines Unwetters kommt es zum grauenvollen Finale ...

Sprecher:

Hank Lewis: Sascha Rotermund
Grace Anderson: Reinhilt Schneider
Montgomery Brewster: Konrad Halver
Elan Whisk: Jan-David Rönfeldt
Dr. Gallun: Detlef Bierstedt
Officer August: Stephan Chrzescinski
Officer Decker: Gordon Piedesack
Radiomoderator: John Ment

VÖ: 25.02.2011

Erhältlich auf CD bei pop.de: http://shop.pop.de/Hoerspiele/Hoers...-Auf-gute-Nachbarschaft-Hoerspiel::13675.html

Oder als Download im Vertrieb von Highscore Music, zu finden bei iTunes, Amazon, Musicload, Saturn, Media Markt usw.
 

Dagmar

I'm not weird, I'm gifted
Sprechprobe
Link
AW: MindNapping 1 - Auf gute Nachbarschaft

Hm, habs gehört und fand es recht lahm. Die Handlung war nach 10 Minuten klar, wies ausgehen wird konnte man sich ungefähr denken und der große "Überraschungs-Effekt" war keiner weil beim ersten seltsamen Moment schon total klar war was Sache ist. Einfach zu viele zu plumpe Hinweise. Spannung kam daher für mich nicht auf, auch wenn ich bei den zwei oder drei Mit-dem-Holzhammer-Schreckmomenten kurz wirklich erschrocken bin. Ansonsten fand ich leider den Hauptdarsteller bereits nach 5 Minuten unsympathisch weil überhaupt nicht nachvollziehbar agierend. Und die nette Tante irgendwas am Telefon handelte für mich leider auch überhaupt nicht logisch.
Gut dass die Folge zum Schnuppern kostenlos war, kaufen würde ich sie oder auch eine der anderen nicht.
 

joe adder

Karsten Sommer
Sprechprobe
Link
AW: MindNapping 1 - Auf gute Nachbarschaft

Montgomery Brewster:...
Das seh ich ja jetzt erst!! :D
Das war Richard Pryors Charakter in "Zum Teufel mit den Kohlen".
nicken1.gif
 

michelsausb

Laphroaig forever!!!
AW: MindNapping 1 - Auf gute Nachbarschaft

Erinnert mich an Mortimer Brewster aus "Arsen und Spitzenhäubchen" :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2282

AW: MindNapping 1 - Auf gute Nachbarschaft

@Dagmar: Jede Folge ist anders, andere Autoren, andere Sprecher, vielleicht sagen dir die mehr zu, deshalb direkt alle Folgen in Sippenhaft zu nehmen und als schlecht zu verurteilen ist einfach falsch. Aus deiner "Kritik" kann ich aber leider auch wenig konstruktives ziehen, tut mir leid. Vielleicht sagst Du mir einfach, was Du besser gemacht hättest.

@joe adder: Jetzt weiß ich auch, woher ich den Namen hatte. :D Der "alte Brewster" ist ja aus DDF und da musste noch ein Vorname her, da fand ich Montgomery ganz cool. :D Kommt also nicht von ungefähr, danke. Jetzt weiß ich wieder, woher ich den Namen kenne.
 

Dagmar

I'm not weird, I'm gifted
Sprechprobe
Link
AW: MindNapping 1 - Auf gute Nachbarschaft

@Captain Blitz: ich wollte nicht spoilern, sorry, wusste gar nicht dass das Dein Hörspiel ist, drum kam auch keine konstruktive Kritik, weil ich nicht davon ausging, dass der Produzent mitliest ;)
Dass die Folgen von unterschiedlichen Autoren sind wusste ich nicht - natürlich kann man dann nicht von Folge 1 auf die anderen schließen, da hast du recht.

Mir war halt schon als der Name des Nachbarn das erste Mal fiel sofort klar, dass es sich um ein Anagramm handeln muss - der war einfach zu auffällig. Und Anagramm bedeutet in solchen Fällen eigentlich immer: von einer anderen Figur. Aus dem äußerst seltsamen Verhalten des Protagonisten (allein wie er über den Tod seiner Eltern spricht ist schon absolut anormal) kann man dann leider bereits nach 10 Minuten oder so schließen, dass ER Elan ist und mit sich selber redet. Dann kommt auch gleich der Nachbar und redet so verdächtig daher, dass halt sofort alles klar ist. Die ganzen kleinen Hinweise waren einfach viel zu viele und viel zu dominant: Wie der Nachbar redet, die Sorgen der Tante und das völlig gegenläufige Verhalten des Protagonisten dazu, das unrealistische plötzliche Auftreten des Nachbarn, das Verhalten der Polizei, die der Situation auch nicht angemessenen Verhaltensweisen des Hauptdarstellers in der vemeindlichen Gefahrensituation, sein Verhalten in Bezgu auf den Hund usw. usf. - das hätte finde ich sehr viel subtiler sein müssen um den Hörer an der Nase herumzuführen und dann zu einem Aha-Moment zu führen. Sollte von Anfang an kein Überraschungs-Ende angedacht gewesen sein dann passt natürlich alles, aber dann ist die Story zu belanglos.
 

joe adder

Karsten Sommer
Sprechprobe
Link
AW: MindNapping 1 - Auf gute Nachbarschaft

@joe adder: Jetzt weiß ich auch, woher ich den Namen hatte. :D Der "alte Brewster" ist ja aus DDF und da musste noch ein Vorname her, da fand ich Montgomery ganz cool. :D Kommt also nicht von ungefähr, danke. Jetzt weiß ich wieder, woher ich den Namen kenne.
Gerne! :D Obwohl Charly Brewster ja auch nicht schlecht gewesen waere. ;) Wer kann mir den Film nennen? Na? Na? :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 2282

AW: MindNapping 1 - Auf gute Nachbarschaft

Fright Night hat ja auch was von Nachbarschaftsstreit. :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 2282

AW: MindNapping 1 - Auf gute Nachbarschaft

Noch gibt es die Folge knapp über eine Woche gratis bei Facebook. Zuschnappen!
http://www.facebook.com/audionarchie

Einfach die Audionarchie "liken" und das Hörspiel runterladen.
 
Oben