Celestine
Imagineer
- #1
Themenstarter/in

Hier also zu meinem Skript für das Hörspiel Levi – Die dunkle Nacht der Seele. Mich interessiert beim Schreiben zum einen die humanisierung von phantastischen, literarischen Genres wie Fantasy und Science Fiction, so wie auf der anderen Seite die mythologisierung des Alltags, eine Art magischer Realismus. Mich beschäftigt eine Vielzahl von Motiven und Ideen und wenn ich anfange zu schreiben, weiss ich erst nach einer Weile, welche davon sich zu einer Geschichte ordnen werden. In diesem Fall handelt es sich vielleicht um meine kafkaeske Version von Zack McKracken oder Steven Spielbergs Close Encounter of the third Kind, wenn ihn David Lynch gedreht hätte.
Levi ist ein Dauerstudent, der mehr und mehr in die Isolation des Aussenseitertums abdriftet. Eines Tages beginnt sich seine Wahrnehmung der Wirklichkeit auf merkwürdige Art zu verändern, was ihn in einen Zustand zwischen Offenbahrung und nervlichen Zusammenbruch stürzt. Jetzt bloss keine Panik! So gelassen und gefasst wie möglich beginnt er seine bisherigen Lebenentscheidungen zu hinterfragen, wodurch sich für ihn ein Weg in eine unerwartete Zukunft öffnet. Sind all diese seltsamen Ereignisse möglicherweise nur die Geburtswehen einer neuen Dimension von Existenz ? Ist es gar das Leben selbst, das da mit ihm Kontakt aufnimmt um ihn in die Verantwortung zu ziehen? Wird er es schaffen , die Macht der der Gewohnheit zu brechen und seine Selbstzweifel zu überwinden und worum handelt es sich bei diesen dunklen Präsenzen die er Nachts in seinem Zimmer spührt?
Obwohl das Hörspiel als in sich abgeschlossen gehört werden kann, hoffe ich das diese Geschichte lediglich der Auftakt zu einer Serie darstellt, in der ich die Möglichkeit habe den Hintergrund weiterzuentwickeln, den ich beim Schreiben des Skripts schon mal für mich Skizziert habe. Wenn diese hier freigegeben wird, mache ich mich sofort an Folge 2, deren Verlauf mir schon klar ist.
Morgen dann um die gleiche Zeit, gibt es dann hier das fertige Skript im Anhang!