Brandywine
Falko Diekmann
AW: Jamendo: Kampfansage an die Gema
Durch eine Creative Commons Lizens ist das eigene Werk doch genauso abgesichert wie durch ein einfaches Copyright.
Es gibt ja auch kommerzielle Lizensen in dem Modell. Ich hab´s zwar noch nicht ausprobiert, aber ich denke mit einer solchen läuft man nicht Gefahr "Nachforderungen des Urhebers" zu riskieren.
Gespendet wird von den Nutzern auch ganz gut. Ich denke mal das wird schon ordentlich fluppen, sonst würde Jamendo nicht so gut laufen.
Ich bin kein Freund von starren Regelungen.
Auch wenn das Beispiel haarsträubend ist
:Microsoft ist nicht in einer so guten Position weil sie gute Software herstellen, sondern wegen ihrer Lizensierungspraktiken.
Ich find´s gut das es dazu Kontrastprogramm gibt.
Das man einen anderen Blickwinkel auf das Thema hat wenn man beruflich damit zu tun hat verstehe ich
Durch eine Creative Commons Lizens ist das eigene Werk doch genauso abgesichert wie durch ein einfaches Copyright.
Es gibt ja auch kommerzielle Lizensen in dem Modell. Ich hab´s zwar noch nicht ausprobiert, aber ich denke mit einer solchen läuft man nicht Gefahr "Nachforderungen des Urhebers" zu riskieren.
Gespendet wird von den Nutzern auch ganz gut. Ich denke mal das wird schon ordentlich fluppen, sonst würde Jamendo nicht so gut laufen.
Ich bin kein Freund von starren Regelungen.
Auch wenn das Beispiel haarsträubend ist
Ich find´s gut das es dazu Kontrastprogramm gibt.
Das man einen anderen Blickwinkel auf das Thema hat wenn man beruflich damit zu tun hat verstehe ich