AW: Ihre Meinung zum IHWE 2011?
Loide, es war ganz großartig mit euch

.
Da ich selbst im Jahr zwei Freizeiten mit meinem Chor mache, war ich vor allem erstaunt davon, wie gut bei uns alles ohne viel Absprachen ging: Mahlzeiten auf- und abräumen, Grillen, Sachen schleppen, Aufbauen, Feuer machen - immer ging alles Hand in Hand, ohne dass das Gefühl aufkam "kann der nicht auch mal was tun":thumbsup:.
Und ich selbst wurde ja auch noch Zeuge davon, mit wieviel Verve sich z.B. die Admins ins Zeug warfen, um Engpässe in der Getränke-Versorgung gar nicht erst eskalieren zu lassen

.
Statt Programm mitzumachen, habe ich für mich den persönlichen Austausch gesucht und gefunden. Ganz liebe Grüße an dieser Stelle an Tim/Roman, der mir ein paar Einblicke in Musik von StudisClan gewährt hat. Mal so direkt über die Musik eines Hörspiels zu schnacken war genau das, was ich mir gewünscht hatte. Ebenso der leider viel zu kurze Austausch mit Meinhard zu Damon Rips und mit Wolfram zu Covers:wink:!
Neben dem war die allgemeine Atmosphäre einfach familiär (hier liebe Grüße an ClaraGrün - ich hoffe, wir haben das nächste Mal wieder viel Zeit zum gemeinsamen Schnacken

) und vom ersten Gesprächskontakt bis zu wirklichem Austausch verging nie viel Zeit. Dabei fiel mir auf, dass das Neu-Kontakten schnell zu derselben Vertrautheit in Gesprächen führte, wie bei denjenigen, die man schon vorher kannte (ging mir z.B. bei Schnaps und Noir so).
Zudem war da auch eine Grundentspannheit, sich nicht die ganze Zeit mit Hörspielen beschäftigen zu müssen. Hatte dann bei mir zu einer katastrophalen Skatrunde

mit Corinna und Dennis geführt, was nach soviel Hörspiel-Inhalt einfach wohltuend war.
Natürlich wurde sich in Gesprächen auch viel mit Hörspielen beschäftigt und die Köpfe heissgeredet. So gab es inhaltliche Diskussionen, die man im Forum aufgrund der Komplexität selten so ausgiebig führen kann. Am Freitagabend war das für mich die Diskussion zu Independent- und wirtschaftlich abhängigen Produktionen (winke mit einem breiten

zu Marc rüber).
Aber auch im persönlichen Austausch (Gruß an Noir:wink

konnte man zu Produktionen endlich mal Sachen los werden, die man halt doch nicht schreibt, wenn man jemanden nicht kennt. Insofern bedeutet genau dieses Treffen für mich eine enorme Verbesserung in Sachen, kritisch sein zu können, weil ich jetzt bei vielen Audioten einfach besser weiss, sie zu nehmen und eher einschätzen kann, wie sie Kritik vertragen.
Noch ein ganz persönliches Dankeschön an Ansuess, Andy, Wolfram und Marc - habe selten so viel gelacht, wie mit euch am Samstagabend:drinks:!
Im jedem Fall hat das doch (für mich) nie so ganz persönliche Internet eine Brücke geschlagen von einem "gemeinsamen Interesse", über ein "gemeinsam machen", hin zu einem "zusammen sein". Eine wirklich besondere und schöne Erfahrung, aus der hoffentlich noch viel entsteht! In mir hat sie jedenfalls viel bewegt.
Vielen Dank an das Orga-Team und eine großartige Sonja!
Etwas Persönliches muss ich natürlich auch noch los werden:
Badda, Du wurdest vermisst:sorry:!