HerrBerlin

Mitglied
Sprechprobe
Link
Hallo,
mein Name ist Tim, ich bin 16 Jahre alt und komme aus Berlin.
Mir wird seit einigen Jahren gesagt, ich habe eine gute tiefe und angenehme Stimme, wovon ich selber nicht wirklich überzeugt bin.
Ich habe mich aber dann doch mal durchgerungen, eine Sprechprobe aufzunehmen und habe als Anfänger, gleich mal Fehler gemacht.
Ich gebe aber natürlich nicht auf und versuche es noch einmal, nicht zuletzt, weil mir ein freundlicher Admin ein paar nützliche Tipps gegeben hat.

Nun habe ich aber doch noch eine Frage und hoffe es ist erlaubt, wenn ich sie hier gleich einmal stelle.
Ich lebe mit 16 noch bei meiner Mutter und habe auch mein eigenes Zimmer, dieses ist sehr groß, sprich hohe Decken, was nicht grade schlecht ist, aber es hat natürlich sehr starken Raumhall, weil es auch nicht wirklich vollgestellt ist,

Ich habe natürlich nicht das Budget, mir unendlich viele Schaumstoffplatten an die Wand zu hängen, dazu kommt, ich darf das garnicht, weil es eine Mietwohnung ist.
Habt ihr also einen Tipp, wie ich den Raumhall trotzdem verringern kann?
Ich habe mal gehört man kann sich eine Decke über den Kopf ziehen?

Vielen Dank für's durchlesen und ein angenehmes Restwochenende, wünscht HerrBerlin :D
 

Phollux

Robert Kerick
Sprechprobe
Link
AW: Ich bin es der Tim

Hallo Tim, schön, dass Du hergefunden hast und Herzlich Willkommen hier auf Hörtalk!

Schau mal in diesem Thread hier: http://www.hoer-talk.de/showthread.php/6039-Hier-spreche-ich-ein-oder-mein-Studio

Da wirst Du einige nützliche Tips finden. Aber um die Sache abzukürzen, würde ich einfach mal vorschlagen, im Kleiderschrank einzusprechen (vorausgesetzt Du hast dort Platz) oder anders gesagt, in den Kleiderschrank hinein. Mikrofon im- und Du vor dem Schrank, zusätzlich mit einer Decke überm Kopf, die den Rest des Raumes vom Mikro abschirmt. Klingt schon ziemlich komisch, ist es auch, aber es hilft ungemein den Raumhall zu reduzieren ;)
 

HerrBerlin

Mitglied
Sprechprobe
Link
AW: Ich bin es der Tim

Hey,
vielen Dank für die schnelle Antwort und ja, ich habe sogar etwas Platz im und vor dem Schrank.
Es klingt echt komisch, aber ich werde es probieren, vielen Dank.
 

Shinji Ikari

Wartender Benutzer
Sprechprobe
Link
AW: Ich bin es der Tim

Hallo Tim! Herzlichst willkommen hier!

Ich bin selbst quasi noch Neuling und stand vor ähnlichen Problemen wie Du jetzt. Mittlerweile bin ich gar nicht mehr erstaunt wenn ich höre, dass sich Leute für raumhallfreie Aufnahmen mit Lampen bewaffnet unter Bergen von Decken verkriechen und sich während der Aufnahme dort ganz schön ins Schwitzen bringen.

Ha! Du solltest mal meine primitive Konstruktion sehen. Nur Mut! Immer dran bleiben! Spaß machts allemal!

Gruß

Achim
 

Vetter Balin

Martin Beyerling
AW: Ich bin es der Tim

Erst einmal ein herzliches Hallo, Tim. Bei mir persönlich hat nun an bereits drei unterschiedlichen Orten ein voller Kleiderschrank gute Dienste getan. Hier mal ein Beispiel meiner letzten Konstruktion. Hierbei war auch noch die seitliche Abhängung durch eine Decke erforderlich, aber nur weil ich für den Marc wie ein angestochenes Schwein schreien musste und der Raumhall in solchen Fällen von einer Wand zu anderen klatscht.

2012-10-06_13-22-59_665_Radebeul1.jpg
 

Anhänge

  • 2012-10-06_13-22-59_665_Radebeul.jpg
    2012-10-06_13-22-59_665_Radebeul.jpg
    622,6 KB · Aufrufe: 226
  • 2012-10-06_13-22-59_665_Radebeul1.jpg
    2012-10-06_13-22-59_665_Radebeul1.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 254

HerrBerlin

Mitglied
Sprechprobe
Link
AW: Ich bin es der Tim

Hey,
sowohl an Shinji Ikarin und an Vetter Balin, ein großes Danke, es war mir gar nicht bewusst, das so viele diese Methode nutzen, ich bin also nicht allein.
Ich werde das gleich mal aus probieren, danke :D
 

Shinji Ikari

Wartender Benutzer
Sprechprobe
Link
AW: Ich bin es der Tim

Ich habe mal gesagt: "Es ist nicht wichtig, was du hast, sondern was du aus dem was du hast machst."

In diesem Sinne - Viel Freude!
 
Oben