... hmmm, in gewisser Hinsicht schon. Also binaural ist die einzige bekannte Möglichkeit Aufnahmen, die in einer 3D-Audio Technik gemacht wurden auf herkömmlicher Technik, aka Kopfhörer, so klingen zu lassen, als sei es 3D.
Ganz streng genommen ist es zwei Mal Mono!
Das in ganz kurzer Kurzform
Die längere Version findest Du im Buch bzw. PDF: Ambisonics
Ca. 200 Seiten. EIn bißchen Matrizen-Rechnen kommt auch vor
Aber man kann daran "vorbei-lesen".
Dann such auch mal nach Hyunkook Lee. Ein Professor aus England, der zu diesem Thema sehr intensiv forscht und erstaunliche Ergebnisse liefert.
Wie z.B.: untrainierte Ohren hören Raummoden und -reflexionen um ca. 11dB leiser als trainierte Ohren.
Ganz streng genommen ist es zwei Mal Mono!
Das in ganz kurzer Kurzform
Die längere Version findest Du im Buch bzw. PDF: Ambisonics
Ca. 200 Seiten. EIn bißchen Matrizen-Rechnen kommt auch vor
Dann such auch mal nach Hyunkook Lee. Ein Professor aus England, der zu diesem Thema sehr intensiv forscht und erstaunliche Ergebnisse liefert.
Wie z.B.: untrainierte Ohren hören Raummoden und -reflexionen um ca. 11dB leiser als trainierte Ohren.
Zuletzt bearbeitet: