Zu Loop Libraries kann ich nur sagen, das sich das sehr unrealistisch anhört wenn man die Loops in ihre Atome (also in Einzelnoten, seien sie ein- oder mehrstimmig) aufbricht und neu zusammensetzt. Dann stimmen nämlich die einzelnen Übergänge der Noten nicht mehr und das klingt dann fürchterlich.
Ist nicht böse gemeint, aber das wollte ich doch mal klarstellen.
Ist auch nicht böse gemeint, aber du irrst dich. Vielleicht hast du es bis jetzt falsch gemacht? Nur um das klar zu stellen, mein Quanticorn-Motiv klingt super und nicht fürchterlich
Was auch nicht zu Ende gedacht ist: Samples zerschneiden und zusammensetzen ist im Grunde nichts anderes, als was ein hochwertiges Sampler-Instrument macht, mit dem du eine Gitarre "imitierst": das Instrument sucht aus vielen gesampelten Artikulationen und Übergängen die raus, die du per Controller abrufst und macht vll noch Anpassungen in Tonlänge oder wechselt per Zufall die Samples aus, damit nicht jede gespielte Note gleich klingt. Und per Controller Bendings etc. abzurufen, dazu muss man sicher auch geschickt sein... naja, Gitarre spiele ich auch lieber selber ein