Geithain ist eine recht bekannte Marke in Tonstudios, aber vornehmlich in deutschen.
Die koaxiale Bauweise ist etwas für diejenigen, die das mögen. Die bekanntesten Vertreter sind sicherlich die Tannoys und die haben einen eigenen Sound.
DIe Geithain, speziell die "mid-size", haben einen recht knackigen Sound und fallen im Bassbereich, baugrößen bedingt, recht schnell recht stark ab. Das kann man mit einem Subwoofer kompensieren; das ist Standard.
Das macht auch Genelec so.

Ich würde die Boxen vor Ort probehören. Am besten alles mitnehmen um die Sachen anschließen zu können.
Dann aber NICHT das Audio-Material in MP3. Da hört man nicht die Unterschiede.
Für bestmögliche Beurteilung würde ich die Boxen auf ein Stativ und mitten in den Raum stellen.
Alles anschließen, checken, kurzes, leises Probehören und dann .. Vollgas! bis kurz bevor die rote Lampe angeht.
Sollten die Boxen irgendwelche Schwäche haben, hörst Du das so sofort. Manchmal haben die Hochtöner eine Rückkopplung gerade noch so überlebt. Wenn einer der Hochtöner irgendwie matt klingt oder scheppert würde ich für den Test danken und verschwinden. Bei dem Preis MUSS alles in Ordnung sein.
ABER, immer daran denken: Der Bassbereich ist bei dieser Baugröße unterrepräsentiert. Den dicken Bumms gibt's nur mit dicken Boxen
... und letztlich entscheidet der persönliche Geschmack. Deswegen ist das immer schwierig bei Boxen etwas zu raten.
Gefällt Dir der Sound? Ja? - Dann kaufen. Ansonsten weitersuchen.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
