AW: GamesCom Skandal! Macht mit!
Ich würde mit dir wetten - dass das nicht der Fall ist.
Sieh es mal aus der Perspektive. Ganz egal was man von Fernsehen hält oder nicht - ein Informations-Format lebt und stirbt mit der Glaubwürdigkeit. Jeden Bock den du dir da schießt - der fördert letztendlich das Denken, dass egal was du machst "Blödsinn" ist.
Dieses Schwert hängt immer über deinem Kopf, selbst wenn du dich aus dem Fenster lehnst.
Ich bin zwar nicht Sven Matthias (obschon wir recht ähnliche Auffassungen diesbezüglich vertreten), aber an diesem Punkt kam ich trotzdem ins Stirnrunzeln. Wie hieß nochmal die meistverkaufteste Tageszeitung Deutschlands? F.A.Z.? Nein, Moment - es war die Süddeutsche, oder? Ach, nee ... warte! Die BILD! Natürlich! Die Zeitung, die keiner liest, aber die alle kaufen. Von der jeder weiß, daß zu 95% boulevardesker Unsinn 'drinsteht und in der überspitzt umgeschriebene Meldungen mit oft hetzerischen Schlagzeilen zu finden sind - und das seit vielen Jahrzehnten schon (die anderen 5% fallen in die Kategorie "Wie? Ist die echt schon über 18?").
Geschadet hat's der Bild kaum - nur dem Ansehen der Leser, die ihre Zeitung, sofern sie aus der gehobenen Mittelschicht kommen, im Schutze ihres Mantels aus der Bäckerei 'raustragen - manchmal echt amüsant zu sehen.
Diese "jede Werbung ist gute Werbung" Mentalität - das sagen zwar mal hin und wieder ein paar Hartgesottene in die Kamera - aber in Wahrheit ist das ein Durchhaltesatz, um "Scheiße" irgendwas abzugewinnen. DAS und die Reaktion war mit Sicherheit nicht geplant.
Ein bisschen damit irgendwie gerechnet: Joa.
Zu diesem Punkt mal etwas, das ich vielleicht von jemandem haben könnte, der aus diesem Bereich kommt - vielleicht aber auch nicht

. Glaubst Du nicht, daß haufenweise Gamer einschalten würden, wenn sich nochmal ein Beitrag über sie ankündigte? Ich glaube, daß einige es sehen würden - um's dann hinterher in tausendfacher Ausführung bei Youtube hochzuladen mindestens. Ich denke schon, daß man so etwas geplant hat - nicht umsonst hat man einige Tage später einen weiteren, etwas harmloseren Gamerbericht hinterher gebracht, in der zwei Mädels versucht haben, Gamer von der Messe weg zu einer Art "Date" zu locken.
Sicherlich hätte man mit diesem Aufstand nicht gerechnet - aber schadet es? Nein, es schadet ganz und gar nicht. Vor einigen Tagen schrieb ich hier, es würde mich freuen, wenn dem so wäre. Aber die Landesmedienanstalt hat festgestellt, daß der Beitrag nicht rechtswidrig sei - und damit hat sich die Sache. Die 50-60 Leute die am Wochenende in Köln-Deutz vor der Zentrale demonstriert haben, laden eher zum beherzten Lachen ein, denn alles andere - wer weiß, vielleicht gibt's darüber bald auch einen Bericht bei RTL.
Alles in allem fand ich persönlich die Berichte von Rainer Fromm bei Frontal 21 wesentlich härter und schlimmer - da hätte man die Landesmedienanstalt informieren müssen. Das war pure Hetze.
Von RTL zumindest kennt man nichts anderes als solche Beiträge - und das war nicht einmal mehr Hetze. Das war einfach nur blödes Zeug.