glorin
Mitglied
- #1
Themenstarter/in
Hi,
melde mich mal wieder im Forum zurück. Gleich mit den Beginn eines Skripts. Allerdings muss ich vorweg sagen, dass dieser Beginn noch nicht ausgereift ist. Er steht noch in der Beta-Phase. Es ist außerdem mein erster Versuch eine längere Geschichte in Form eines Hörspielskriptes zubringen.
Inhalt:Die Geschichte AmokomA dreht sich um einen Jungendlichen (Jan), der starke Psychopathischezüge aufweist. So empfindet er keine Reue, eigentlich überhaupt keine Gefühle. Grund dafür ist eine Frühkindliche Störung des Vorderhirns (war glaube ich Vorderhirn, habe gerade meine Recherche-Ergebnisse zu psychatrischen Störung nicht zuhand).
Dies ruft eine Unsicherheit in ihm auf, es weckt in ihm den "Wunsch" Gefühle zuentwickeln. Um jeden Preis. Der Einstieg der Geschichte ist ein Mord, den er begeht. Dabei muss er allerdings feststellen, dass dieser Mord ihm nicht weiter bringt hat, er empfindet durch diesen nichts.
Durch diesen Rückschlag, wird er vorrüber gehend "normal". Bis er den Entschluß fasst, das schrecklich möglichste zutun, um Gefühle zuerfahren. Den Mord an Jugendlichen und Kindern (in Form eines Amoklaufes).
Die Geschichte soll ab diesen Punkt immer mehr an Fahrt gewinnen, bis zum Höhepunkt am Ende.
Mit diesen Skript zu der Geschichte versuche ich die Entwicklung und die Erklärung für die Gräuletaten einiger Menschen, dem Zuhörer näher zubringen. Auch wenn natürlich immer ein gewisses Unverständnis zu der Tat bestehen bleibt. (Die Abscheu welche, jeder hier wohl beim vernehmen solcher Taten innewohnt, mal außer acht gelassen.)
Anzahl der Geplanten Sprechrollen:
1x Erzähler
1-2x Nachrichtensprecher
3x Jan (Sprechen, Gedanken, Tagebucheinträge)
1x Jans Mutter
1x Lehrer
3x Mitschüler
2x Mitschülerin
2x Polizisten
1x Türsteher
-> ca. 15Rollen: Hauptrollen: 4 (1x Erzähler und 3x Jan), Wichtige Nebenrollen: 3 (1x Lehrer, 1x Mitschüler, 1x Mitschülerin (Freundin)
)
2. Dauer des Hörspiels: schätze zwischen 45min-2h
Daher sind noch einige orthographische Fehler vorhanden, ich bitte diese erst einmal nicht mit zubewerten.
Mir geht es bei dem Feedback zum einen, um Kritik an den Sprachstil, Inhalt, Glaubwürdigkeit, den Einbau von Klangelementen, etc., zum anderen um Kommentare zur formalen Richtigkeit, Fehlern (keine Orthographischen), etc.
Bin für positive und negative Kommentare dankbar. Selbst wenn, diese mich zum Abbruch des ersten Skriptversuches führen. ^^ (Brauche keine Zeit darin verschwenden, wenn letztendlich dabei eh nichts raus kommen würde). Ob es nun letztendlich angenommen wird, ist eine andere Sache, aber wenn es von vorneherein zum scheitern verurteilt ist, ist es auch besser dies sofort zuwissen.
mfg.
glorin
melde mich mal wieder im Forum zurück. Gleich mit den Beginn eines Skripts. Allerdings muss ich vorweg sagen, dass dieser Beginn noch nicht ausgereift ist. Er steht noch in der Beta-Phase. Es ist außerdem mein erster Versuch eine längere Geschichte in Form eines Hörspielskriptes zubringen.
Inhalt:
Dies ruft eine Unsicherheit in ihm auf, es weckt in ihm den "Wunsch" Gefühle zuentwickeln. Um jeden Preis. Der Einstieg der Geschichte ist ein Mord, den er begeht. Dabei muss er allerdings feststellen, dass dieser Mord ihm nicht weiter bringt hat, er empfindet durch diesen nichts.
Durch diesen Rückschlag, wird er vorrüber gehend "normal". Bis er den Entschluß fasst, das schrecklich möglichste zutun, um Gefühle zuerfahren. Den Mord an Jugendlichen und Kindern (in Form eines Amoklaufes).
Die Geschichte soll ab diesen Punkt immer mehr an Fahrt gewinnen, bis zum Höhepunkt am Ende.
Mit diesen Skript zu der Geschichte versuche ich die Entwicklung und die Erklärung für die Gräuletaten einiger Menschen, dem Zuhörer näher zubringen. Auch wenn natürlich immer ein gewisses Unverständnis zu der Tat bestehen bleibt. (Die Abscheu welche, jeder hier wohl beim vernehmen solcher Taten innewohnt, mal außer acht gelassen.)
Struktur:
Abfolge von Gedanken, Tagebucheinträgen des Protagonisten (Jan), kurze Information des Erzählers (Überleitung), Gespräche Zwischen Jan und den anderen ProtagonistenAnzahl der Geplanten Sprechrollen:
1x Erzähler
1-2x Nachrichtensprecher
3x Jan (Sprechen, Gedanken, Tagebucheinträge)
1x Jans Mutter
1x Lehrer
3x Mitschüler
2x Mitschülerin
2x Polizisten
1x Türsteher
-> ca. 15Rollen: Hauptrollen: 4 (1x Erzähler und 3x Jan), Wichtige Nebenrollen: 3 (1x Lehrer, 1x Mitschüler, 1x Mitschülerin (Freundin)
Dauer:
1. ca. halbes Jahr bis zum Abschluß des Skripts (bin aber selten pünktlich 2. Dauer des Hörspiels: schätze zwischen 45min-2h
Information zum Feedback
Wie schon oben erwähnt, befindet sich das Skript noch in einer Betaversion. Ich habe mir heute morgen nur etwas Zeit für den Anfang genommen.Daher sind noch einige orthographische Fehler vorhanden, ich bitte diese erst einmal nicht mit zubewerten.
Mir geht es bei dem Feedback zum einen, um Kritik an den Sprachstil, Inhalt, Glaubwürdigkeit, den Einbau von Klangelementen, etc., zum anderen um Kommentare zur formalen Richtigkeit, Fehlern (keine Orthographischen), etc.
Bin für positive und negative Kommentare dankbar. Selbst wenn, diese mich zum Abbruch des ersten Skriptversuches führen. ^^ (Brauche keine Zeit darin verschwenden, wenn letztendlich dabei eh nichts raus kommen würde). Ob es nun letztendlich angenommen wird, ist eine andere Sache, aber wenn es von vorneherein zum scheitern verurteilt ist, ist es auch besser dies sofort zuwissen.
mfg.
glorin