Noir
chronisch mies gelaunt
- #1
Themenstarter/in
Halli Hallo, liebe Hörspielgemeinde!
Vorhin kam mir eine - wie ich finde - interessante Idee. Zwar eine, die viel Disziplin erfordert...aber ich glaube, wir sind hier kreativ genug um das wirklich durchzuziehen. Mit ein/zwei Projektleitern, halte ich das durchaus für machbar.
Und zwar geht es um folgendes. Das Konzept von Parapol finde ich extrem spannend. Man hat eine Welt und an verschiedenen Plätzen dieser Welt, passieren Dinge die unabhängig voneinander sind...aber nicht zwingend sein MÜSSEN. Crossover wären ja durchaus denkbar. Ist ja immer noch eine Welt. Alles was unter dem Mantel "Parapol" läuft, kann in dieser gemeinsamen Welt passieren.
Ich möchte diese Idee nun noch etwas weiter spinnen. Mir schwebt vor, dass ich mit einer Gruppe von Mitstreitern eine Welt erschaffe. Um was für eine Welt es sich handelt, soll jetzt noch nicht zur Debatte stehen. Wir erstellen Länder, Völker, Kulturen, Landschaften und sogar einen gemeinsamen Zeitstrahl...gemeinsam verbessern wir die Vorschläge der anderen, bis wir ein fertiges "Setting" haben. Ich stelle mir nun vor, dass wir dieses Setting interessierten Skriptschreibern zur Verfügung stellen (wie genau das von statten gehen wird, muss auch noch debattiert werden) und ihre Hörspiele können dann in unserer Welt stattfinden. Egal ob es sich um Einzelhörspiele oder ganze Serien handelt. Egal ob Action-Hörspiel oder Liebes-Drama. Jedes Genre und jede Art Hörspiel ist möglich (mit Sicherheit gibt es auch hier irgendwo Einschränkungen...aber auch die müssen dann in der Projektgruppe besprochen werden)
Das spannende an der Tatsache ist, wenn Hörspiele zur selben Zeit spielen, KÖNNEN diese Geschichten aufeinander Bezug nehmen. Ein Beispiel:
Noir schreibt ein Einzelhörspiel über die Belagerung der Burg Grünfels im Jahre 400 der Zeitrechnung, in welcher der Fürst von Grünfels fällt und das Land den Feinden in die Hände fällt.
Nun schreibt beispielsweise Schnaps (ich ziehe meinen Milchreisbruder mal als Beispieldummy hinzu, weil der gerade in den Urlaub fliegt und sich nicht dagegen wehren kann
) ein Hörspiel über einen Piraten, der zu selben Zeit der Belagerung an der Westküste von Gribbelfritz lebt. Die Gribbelfritzianer sind zufälligerweise die, die Grünfels belagern. Nun könnte Schnaps einbauen, dass die Nachricht über die erfolgreiche Belagerung Grünfels' und dem Tod des Fürsten die Gribbelfritzianer erreicht und es ein Freudenfest gibt.
Das ganze ist natürlich HÖCHST kompliziert, denn es muss genauestens Buch geführt werden, was in welchem Hörspiel passiert und das muss dann an die Skriptschreiber weitergegeben werden. Das spannende ist, dass diese Welt dann extrem lebendig ist und man auch nicht auf alles Einfluss hat. So wie in der richtigen Welt. Das ist natürlich ein Projekt, dass nur durchgezogen werden kann, wenn man sich wirklich dahinter klemmt.
Fragen? Kritik? Wünsche? Sonstiges?
mfg
der Tom
/EDIT:
Projektgruppe "Hörspiel-Setting"
Noir
Kadomann
tweedledee
dubious
Meta
Achim
Tolkien
MarzAttak
Schnaps
Vorhin kam mir eine - wie ich finde - interessante Idee. Zwar eine, die viel Disziplin erfordert...aber ich glaube, wir sind hier kreativ genug um das wirklich durchzuziehen. Mit ein/zwei Projektleitern, halte ich das durchaus für machbar.
Und zwar geht es um folgendes. Das Konzept von Parapol finde ich extrem spannend. Man hat eine Welt und an verschiedenen Plätzen dieser Welt, passieren Dinge die unabhängig voneinander sind...aber nicht zwingend sein MÜSSEN. Crossover wären ja durchaus denkbar. Ist ja immer noch eine Welt. Alles was unter dem Mantel "Parapol" läuft, kann in dieser gemeinsamen Welt passieren.
Ich möchte diese Idee nun noch etwas weiter spinnen. Mir schwebt vor, dass ich mit einer Gruppe von Mitstreitern eine Welt erschaffe. Um was für eine Welt es sich handelt, soll jetzt noch nicht zur Debatte stehen. Wir erstellen Länder, Völker, Kulturen, Landschaften und sogar einen gemeinsamen Zeitstrahl...gemeinsam verbessern wir die Vorschläge der anderen, bis wir ein fertiges "Setting" haben. Ich stelle mir nun vor, dass wir dieses Setting interessierten Skriptschreibern zur Verfügung stellen (wie genau das von statten gehen wird, muss auch noch debattiert werden) und ihre Hörspiele können dann in unserer Welt stattfinden. Egal ob es sich um Einzelhörspiele oder ganze Serien handelt. Egal ob Action-Hörspiel oder Liebes-Drama. Jedes Genre und jede Art Hörspiel ist möglich (mit Sicherheit gibt es auch hier irgendwo Einschränkungen...aber auch die müssen dann in der Projektgruppe besprochen werden)
Das spannende an der Tatsache ist, wenn Hörspiele zur selben Zeit spielen, KÖNNEN diese Geschichten aufeinander Bezug nehmen. Ein Beispiel:
Noir schreibt ein Einzelhörspiel über die Belagerung der Burg Grünfels im Jahre 400 der Zeitrechnung, in welcher der Fürst von Grünfels fällt und das Land den Feinden in die Hände fällt.
Nun schreibt beispielsweise Schnaps (ich ziehe meinen Milchreisbruder mal als Beispieldummy hinzu, weil der gerade in den Urlaub fliegt und sich nicht dagegen wehren kann
Das ganze ist natürlich HÖCHST kompliziert, denn es muss genauestens Buch geführt werden, was in welchem Hörspiel passiert und das muss dann an die Skriptschreiber weitergegeben werden. Das spannende ist, dass diese Welt dann extrem lebendig ist und man auch nicht auf alles Einfluss hat. So wie in der richtigen Welt. Das ist natürlich ein Projekt, dass nur durchgezogen werden kann, wenn man sich wirklich dahinter klemmt.
Fragen? Kritik? Wünsche? Sonstiges?
mfg
der Tom
/EDIT:
Projektgruppe "Hörspiel-Setting"
Noir
Kadomann
tweedledee
dubious
Meta
Achim
Tolkien
MarzAttak
Schnaps
Zuletzt bearbeitet: