Ohrwell
Hell-E-Barde
- #1
Themenstarter/in
Hallo liebe Hörspiel-FreundInnen!
unlängst habe ich mir beide Kassetten wieder angehört und mich an nostalgischen Klanggenüssen gelabt. Aber was war eigentlich die Intention von EUROPA, eine 'rein' musikalische Folge auf den Markt zu bringen. Ich kam dadurch ins Grübeln, weil bei der Nr.29 auf dem Cover der Hinweis steht "[...] als Background-Musik für eure eigenen Hörspiele [...]" - hat man damals wirklich geglaubt, die Kids seien so "hörspielbegeistert", dass sie selbst anfangen würden, eigene mit dem Kassettenrecorder aufzunehmen.
Was meint ihr?
unlängst habe ich mir beide Kassetten wieder angehört und mich an nostalgischen Klanggenüssen gelabt. Aber was war eigentlich die Intention von EUROPA, eine 'rein' musikalische Folge auf den Markt zu bringen. Ich kam dadurch ins Grübeln, weil bei der Nr.29 auf dem Cover der Hinweis steht "[...] als Background-Musik für eure eigenen Hörspiele [...]" - hat man damals wirklich geglaubt, die Kids seien so "hörspielbegeistert", dass sie selbst anfangen würden, eigene mit dem Kassettenrecorder aufzunehmen.
Was meint ihr?