Poldi

Mitglied
Die Playmos - 19. Jagd auf Dr. Devil

playmos-19.jpg


Erster Eindruck: Teuflischer Gegenspieler ohne eigenen Auftritt

Da Sam und Captain Tolle bei der Post verschollen gegangen sind, müssen Liv und Emil ihr neuestes Abenteuer allein bestreiten. Dabei wäre gerade jetzt Hilfe von Nöten, denn sie landen beim Spy-Team, das den teuflischen Plan von Dr. Devil vereiteln will. Liv und Emil werden als Nachwuchsagenten im Team aufgenommen und bekommen es mit einem Doppelagenten zu tun...

Um seine Serie "Die Playmos" interessant und mit jeder Folge anders wirken zu lassen, lässt sich Florian Fickel von Floff immer wieder etwas Neues einfallen. Das sind nicht nur immer unterschiedliche Szenarien, in denen die Playmos landen, sondern auch mal andere Grundvoraussetzungen. In der 19. Folge sind beispielsweise nur zwei der Playmos in der aktuellen Spielewelt gelandet und müssen ihre Abenteuer allein bestehen. Auch in dieser Konstellation funktioniert die Geschichte bestens, vielleicht hätte der krächzende Papagei Captain Tolle bei den Geheimagenten auch nur gestört, denn dieses mal geht es für die Serie erstaunlich ernsthaft zu. Die Bedrohung durch Dr. Devil wird zwar nur in Dialogen besprochen, er selbst tritt nicht in Erscheinung um zum angsteinflößenden Bösewicht zu mutieren. Dafür ist aber die Bedrohung durch den Doppelagenten umso präsenter, da der Kreis der Verdächtigen auf drei minimiert wurde. Ein guter Schachzug, um einerseits Kinder nicht zu überfordern und die Spannung trotzdem aufrecht zu erhalten. Das geschieht dann auch, immer bleibt die Story oben auf und präsentiert Spannung, die nicht nur kindgerecht, sondern auch Familientauglich ist. Der wunderbare Humor der Serie ist hier zwar nicht so ausgeprägt wie in anderen Folgen, schimmert aber immer wieder durch und setzt leise Akzente. Eine wirklich hervorragende Folge der Serie, sogar eine der stärksten.

Hartmut Neugebauer spricht hier Comander X und damit den Leiter des Geheimagententeams. Er stellt die Leidenschaft des Mannes für die Verbrechensbekämpfung sehr gut dar und stellt einen sicheren Pol nicht nur für Emil und Liv, sondern auch für die zuhörenden Kinder dar. Claudia Urbschat Mingues stellt hier als Agentin Beta unter Beweis, dass sie auch in Kinderhörspiele wunderbar hineinpasst und gibt der Geheimagentin eine gewisse geheimnisvolle Note. Thomas Nero Wolffs intensive Stimme passt sehr gut zur Rolle des Agenten Delta, zumal er sie wieder gekonnt einzusetzen weiß. Weitere Sprecher sind Martin Kautz, David Wittmann und Santiago Ziesmer.

Die Produktion richtet sich vorrangig an Kinder, auch wenn durchaus Erwachsene Spaß an den Abenteuern der Playmos haben können heißt das für die Atmosphäre vorrangig Zurückhaltung, denn Kinder sollten nicht durch exzessiven Musikeinsatz oder zu gruselige Geräusche verschreckt oder abgelenkt werden. Einige wohl platzierte Sounds finden sich hier allerdings schon wieder, die ein wenig Stimmung schaffen.

Sylvia Gerlach, die für die Covergestaltung zuständig ist, konnte sich hier mal wieder richtig auslassen und hat viele Elemente aus den Spielewelten von Playmobil in das Cover eingebaut. Auch bei der restlichen Gestaltung ist wieder mehr Abwechslung zu finden, sodass wieder ein runder und positiver Eindruck ensteht.

Fazit: Die Story ist dieses mal ernster und spannender, die Begrenzung auf drei Verdächtige sorgt für kindgerechte und aufregende Unterhaltung - ganz wunderbar gelungen!

VÖ: 15. Oktober 2010
Label: Floff
Bestellnummer: 978-3-7857-4430-7
 
Oben