- Sprechprobe
- Link
- #1
Themenstarter/in
Hallo miteinander,
ich hatte im letzten Jahr ein Hörspiel für die maritim-Reihe "Die größten Fälle des Scotland Yard" geschrieben, welches aber mit einem "langweilig" abgelehnt wurde. Zugegeben hat das Ding nicht die Komplexitzät eines 705 oder Parapols. Allerdings bietet es gerade für Cutter-Anfänger einen recht leichten Schnitt. Es ist halt ein reiner Krimi. Das bedeutet: Verhöre, Ermittlungen, Spurensuche. Allerdings keine Verfolgungsjagden, Überfälle mit Maschinengewehren oder eine Atombombe, die ganz England auslöschen soll (vielleicht war auch das der Grund für die Ablehnung
).
Wer also Lust hat, sich um Casting, Abmischung, Schnitt etc. zu kümmern, kann sich das Ding gerne greifen. Ich kann auch insoweit unterstützen, wenn es um das Beibringen bestimmter Arbeitsschritte geht bzw. im Regieraum die Dialogregie zu übernehmen. Ich selbst habe aber keine Zeit, den Schnitt selbst zu machen.
Also meldet Euch einfach. Am Besten auch mit dem Tool, welches ihr benutzt. Bitte sagt aber nicht zu, wenn ihr schon mehr als eine Produktion in Arbeit habt, an der ihr noch länger sitzen werdet. Da würde ich es lieber jemand anderen geben.
Viele Grüße, Michael
ich hatte im letzten Jahr ein Hörspiel für die maritim-Reihe "Die größten Fälle des Scotland Yard" geschrieben, welches aber mit einem "langweilig" abgelehnt wurde. Zugegeben hat das Ding nicht die Komplexitzät eines 705 oder Parapols. Allerdings bietet es gerade für Cutter-Anfänger einen recht leichten Schnitt. Es ist halt ein reiner Krimi. Das bedeutet: Verhöre, Ermittlungen, Spurensuche. Allerdings keine Verfolgungsjagden, Überfälle mit Maschinengewehren oder eine Atombombe, die ganz England auslöschen soll (vielleicht war auch das der Grund für die Ablehnung
Wer also Lust hat, sich um Casting, Abmischung, Schnitt etc. zu kümmern, kann sich das Ding gerne greifen. Ich kann auch insoweit unterstützen, wenn es um das Beibringen bestimmter Arbeitsschritte geht bzw. im Regieraum die Dialogregie zu übernehmen. Ich selbst habe aber keine Zeit, den Schnitt selbst zu machen.
Also meldet Euch einfach. Am Besten auch mit dem Tool, welches ihr benutzt. Bitte sagt aber nicht zu, wenn ihr schon mehr als eine Produktion in Arbeit habt, an der ihr noch länger sitzen werdet. Da würde ich es lieber jemand anderen geben.
Viele Grüße, Michael