Gota der Blaue
Neues Mitglied
- #1
Themenstarter/in
Guten Tag,
mein Name ist Peter und ich bin soeben auf dieses Forum gestoßen und habe mich gleich mal angemeldet.
Wer bin ich und was treibt mich hierher?
Ich bin 35 Jahre alt und komme aus Berlin. Als Techniker in einem biotechnologischem Labor habe ich nicht viel mit der Arbeit an Hörspielen zu tun aber dafür sehr viel Zeit diese zu hören.
Mit meinem Bruder und Freunden spiele ich regelmäßig Pen and Paper Rollenspiele (Dungeons and Dragons, Cthulhu, Mörk Borg, etc...) und da mein Bruder und ich beide begeisterte Hörspielfans sind haben wir angefangen unsere Abenteuer zu vertonen.
Dabei ergänzen wir uns sehr gut, da mein Bruder ein sehr kreativer Mensch ist und das Skript schreibt, während ich der technisch versierte von uns Beiden bin und mich um den Schnitt und die Tonbearbeitung kümmere.
Wir beide haben so etwas noch nie gemacht aber wir dachten man müsse einfach anfangen, um etwas zu lernen.
Welche Technik benutzen wir?
Zum Schreiben benutzt mein Bruder einen Stift und seinen Laptop.... sry schlechter Witz....
Ich selbst habe das Focusrite Vocaster two Interface mit dem T Bone SC400. Außerdem habe ich angefangen mit Cubase zu arbeiten und mag die Benutzeroberfläche bisher sehr gern.
Wie ist der Stand unserer Arbeit?
Ganz am Anfang. Wir haben bisher eine Testszene aufgenommen, für eine kleine Machbarkeitsstudie. Das hat bisher schon ganz gut funktioniert und geklungen, aber gleichzeitig noch aufgezeigt, worauf man achten muss. Das Skript für das erste Hörspiel ist in den letzten Zügen und wir haben am Wochenende schon die ersten Takes aufgenommen.
Ich freue mich ein bisschen hier im Forum zu lesen und hoffentlich das Eine oder Andere dazulernen zu können.
Grüße
Peter
mein Name ist Peter und ich bin soeben auf dieses Forum gestoßen und habe mich gleich mal angemeldet.
Wer bin ich und was treibt mich hierher?
Ich bin 35 Jahre alt und komme aus Berlin. Als Techniker in einem biotechnologischem Labor habe ich nicht viel mit der Arbeit an Hörspielen zu tun aber dafür sehr viel Zeit diese zu hören.
Mit meinem Bruder und Freunden spiele ich regelmäßig Pen and Paper Rollenspiele (Dungeons and Dragons, Cthulhu, Mörk Borg, etc...) und da mein Bruder und ich beide begeisterte Hörspielfans sind haben wir angefangen unsere Abenteuer zu vertonen.
Dabei ergänzen wir uns sehr gut, da mein Bruder ein sehr kreativer Mensch ist und das Skript schreibt, während ich der technisch versierte von uns Beiden bin und mich um den Schnitt und die Tonbearbeitung kümmere.
Wir beide haben so etwas noch nie gemacht aber wir dachten man müsse einfach anfangen, um etwas zu lernen.
Welche Technik benutzen wir?
Zum Schreiben benutzt mein Bruder einen Stift und seinen Laptop.... sry schlechter Witz....
Ich selbst habe das Focusrite Vocaster two Interface mit dem T Bone SC400. Außerdem habe ich angefangen mit Cubase zu arbeiten und mag die Benutzeroberfläche bisher sehr gern.
Wie ist der Stand unserer Arbeit?
Ganz am Anfang. Wir haben bisher eine Testszene aufgenommen, für eine kleine Machbarkeitsstudie. Das hat bisher schon ganz gut funktioniert und geklungen, aber gleichzeitig noch aufgezeigt, worauf man achten muss. Das Skript für das erste Hörspiel ist in den letzten Zügen und wir haben am Wochenende schon die ersten Takes aufgenommen.
Ich freue mich ein bisschen hier im Forum zu lesen und hoffentlich das Eine oder Andere dazulernen zu können.
Grüße
Peter