DragonWalker
Mitglied
- #1
Themenstarter/in
DIESE SPRECHERSUCHE IST NICHT BEENDET!!!!
Wir suchen fortlaufend neue Sprecher und Sprecherinnen für neue Folgen - unabhängig davon, wann Du diesen Thread entdeckst. Du kannst Dich auch bewerben, wenn Du den Thread im "Sprechersuche beendet"-Unterforum findest!
Hallo Hörspieler!
Ich bin bei meiner nicht enden wollenden Suche nach Sprechern im Internet über diese Seite gestolpert!
Ich bin der Initiator einer ausgewachsenen, ganzen Fan-Hörspielreihe zu
"THE REAL GHOSTBUSTERS"!
Um was es geht, sollte allgemein bekannt sein, dennoch hier ein kurzer Inhaltsbogen, bevor ich das eigentliche Projekt an sich vorstelle:
The Real Ghostbusters ist eine von 1986 bis 1991 produzierte US-amerikanische Zeichentrickserie, die auf dem Spielfilm Ghostbusters – Die Geisterjäger (1984) basiert. Zahlreiche Merchandising-Artikel wie z. B. Action-Figuren, Hörspiele und Fahrzeuge sind erschienen.
In der Serie gehen die Parapsychologen Peter Venkman, Raymond Stantz, Egon Spengler sowie Winston Zeddemore als Dienstleistung auf Geisterjagd. Eine Art Kammerjägertrupp für allerlei übernatürliche Störenfriede. Die Geisterjäger treten dabei nicht nur gegen Geister an, sondern auch gegen alle anderen Monstrositäten: Ob Vampire, Werwölfe, Kobolde, Todesfeen, Hexen... vor den Ghostbusters sind sie alle nicht sicher! Hilfreich sind dabei nicht nur ihre abenteuerlich zusammengebastelten Nuklear-Strahlenwaffen, bei deren Einsatz ab und an natürlich auch mal ein ganzer Häuserblock in Schutt und Asche zerlegt wird, wenn gerade mal wieder ein sumerischer Gott den Weltuntergang beschwört. Vor allem ist es ihr trockener Humor, denn die Ghostbusters nehmen nichts und niemanden ernst.
Die Serie hatte im Laufe von 140 Episoden zahlreiche Einflüsse. Die Autoren bedienten sich bei der Mythologie der ganzen Welt, in der Literatur, bei Filmen und auch bei der Popkultur. Obwohl die Serie für Kinder ausgelegt war, betrachteten die Autoren unter der Führung von J. Michael Straczynski (dem Schöpfer von Babylon 5)die Folgen in erster Linie als kleine Filme, die sie selbst sehen wollten und arbeiteten zahlreiche Elemente für ein erwachseneres Publikum ein, wie augenzwinkernden, trockenen Humor, Romantik und zahlreiche Anspielungen sowie Situationen, die zum Leben eines erwachsenen Menschen gehören. Ergebnis ist eine Serie, in deren Rahmen man mit steigendem Alter mehr und mehr entdeckt.
"The Real Ghostbusters" ist bis heute die weltweit erfolgreichste Zeichentrickserie, die aus einem Kinofilm hervorgegangen ist.
Basierend auf dieser Serie UND auf den beiden Kinofilmen mit Bill Murray und Co., haben wir vor einigen Jahren begonnen, unser eigenes Hörspielprojekt zu starten. Wir sind eine Gruppe von Fans, die natürlich Gleichgesinnte unterhalten will, darüber hinaus aber auch alle anderen Hörerschaften, die fantastische, actiongeladene, unheimliche und vor allem humorgeladene Hörspiele lieben. Unsere Hörspielreihe beginnt mit Folge 31 (da es Ende der 80er eine kommerzielle Reihe mit 30 Folgen gab) und ist mittlerweile bei Folge 41 angekommen. Mittlerweile überwiegt die Anzahl neuer Hörer die der alten Ghostbusters-Fans, wir müssen wohl (zum Glück) irgend etwas richtig machen
Unser Ensemble ist recht beachtlich, aber mit immer neuen Geschichten und Charakteren brauchen wir natürlich immer neue, talentierte Sprecher und sind deshalb permanent auf der Suche! Bisher hatten wir so ziemlich alles mit an Bord: Ob Fans, aufstrebende Hobbysprecher... sogar den ein- oder anderen Profi haben wir überzeugen können. So gibt es zum Beispiel Gastauftritte von Dorette Hugo (sprach in der Trickserie mit, sie ist außerdem die deutsche Stimme von "Arielle") und Jürgen Kluckert (Benjamin Blümchen, Chuck Norris).
Unsere Geschichten führen den Stil der Filme bzw. der Serie konstant fort, wir legen den Fokus vor allem auf trockenen Humor (statt platter Witze) und auf die fantastische Welt des Übernatürlichen. Dabei konzentrieren wir uns aber vor allem auf die Elemente für Ältere, Zugeständnisse an Kinder lassen wir außen vor. Unsere Geisterjäger geraten deshalb auch mal in ein Beziehungschaos oder erwähnen nebenbei die Steuererklärung... Ziel ist es, eine möglichst realistische Welt zu erschaffen, durch die das Absurde eben noch komischer wird!
Wichtig sind uns die Geschichten, der Humor an sich und die simple Freude an der Sache!
Coverillustration zu Folge 40 "Von Mädchen und Mutanten"
Die gesamte Serie steht zum Download bereit unter www.ghostbusters.de.ms
Neue Folgen erscheinen etwa alle drei Monate! Ja, wir investieren wirklich Zeit in dies Hobby, sonst wäre das gar nicht zu bewältigen.
Sooo, nun habe ich ewig viel geschrieben und sicher trotzdem die Hälfte vergessen. Fragt, wenn ihr etwas wissen möchtet bzw. vielleicht fällt mir auch noch etwas ein.
Liebe Grüße,
Timo
Wir suchen fortlaufend neue Sprecher und Sprecherinnen für neue Folgen - unabhängig davon, wann Du diesen Thread entdeckst. Du kannst Dich auch bewerben, wenn Du den Thread im "Sprechersuche beendet"-Unterforum findest!
Hallo Hörspieler!
Ich bin bei meiner nicht enden wollenden Suche nach Sprechern im Internet über diese Seite gestolpert!
Ich bin der Initiator einer ausgewachsenen, ganzen Fan-Hörspielreihe zu
"THE REAL GHOSTBUSTERS"!
Um was es geht, sollte allgemein bekannt sein, dennoch hier ein kurzer Inhaltsbogen, bevor ich das eigentliche Projekt an sich vorstelle:
The Real Ghostbusters ist eine von 1986 bis 1991 produzierte US-amerikanische Zeichentrickserie, die auf dem Spielfilm Ghostbusters – Die Geisterjäger (1984) basiert. Zahlreiche Merchandising-Artikel wie z. B. Action-Figuren, Hörspiele und Fahrzeuge sind erschienen.
In der Serie gehen die Parapsychologen Peter Venkman, Raymond Stantz, Egon Spengler sowie Winston Zeddemore als Dienstleistung auf Geisterjagd. Eine Art Kammerjägertrupp für allerlei übernatürliche Störenfriede. Die Geisterjäger treten dabei nicht nur gegen Geister an, sondern auch gegen alle anderen Monstrositäten: Ob Vampire, Werwölfe, Kobolde, Todesfeen, Hexen... vor den Ghostbusters sind sie alle nicht sicher! Hilfreich sind dabei nicht nur ihre abenteuerlich zusammengebastelten Nuklear-Strahlenwaffen, bei deren Einsatz ab und an natürlich auch mal ein ganzer Häuserblock in Schutt und Asche zerlegt wird, wenn gerade mal wieder ein sumerischer Gott den Weltuntergang beschwört. Vor allem ist es ihr trockener Humor, denn die Ghostbusters nehmen nichts und niemanden ernst.
Die Serie hatte im Laufe von 140 Episoden zahlreiche Einflüsse. Die Autoren bedienten sich bei der Mythologie der ganzen Welt, in der Literatur, bei Filmen und auch bei der Popkultur. Obwohl die Serie für Kinder ausgelegt war, betrachteten die Autoren unter der Führung von J. Michael Straczynski (dem Schöpfer von Babylon 5)die Folgen in erster Linie als kleine Filme, die sie selbst sehen wollten und arbeiteten zahlreiche Elemente für ein erwachseneres Publikum ein, wie augenzwinkernden, trockenen Humor, Romantik und zahlreiche Anspielungen sowie Situationen, die zum Leben eines erwachsenen Menschen gehören. Ergebnis ist eine Serie, in deren Rahmen man mit steigendem Alter mehr und mehr entdeckt.
"The Real Ghostbusters" ist bis heute die weltweit erfolgreichste Zeichentrickserie, die aus einem Kinofilm hervorgegangen ist.
Basierend auf dieser Serie UND auf den beiden Kinofilmen mit Bill Murray und Co., haben wir vor einigen Jahren begonnen, unser eigenes Hörspielprojekt zu starten. Wir sind eine Gruppe von Fans, die natürlich Gleichgesinnte unterhalten will, darüber hinaus aber auch alle anderen Hörerschaften, die fantastische, actiongeladene, unheimliche und vor allem humorgeladene Hörspiele lieben. Unsere Hörspielreihe beginnt mit Folge 31 (da es Ende der 80er eine kommerzielle Reihe mit 30 Folgen gab) und ist mittlerweile bei Folge 41 angekommen. Mittlerweile überwiegt die Anzahl neuer Hörer die der alten Ghostbusters-Fans, wir müssen wohl (zum Glück) irgend etwas richtig machen
Unser Ensemble ist recht beachtlich, aber mit immer neuen Geschichten und Charakteren brauchen wir natürlich immer neue, talentierte Sprecher und sind deshalb permanent auf der Suche! Bisher hatten wir so ziemlich alles mit an Bord: Ob Fans, aufstrebende Hobbysprecher... sogar den ein- oder anderen Profi haben wir überzeugen können. So gibt es zum Beispiel Gastauftritte von Dorette Hugo (sprach in der Trickserie mit, sie ist außerdem die deutsche Stimme von "Arielle") und Jürgen Kluckert (Benjamin Blümchen, Chuck Norris).
Unsere Geschichten führen den Stil der Filme bzw. der Serie konstant fort, wir legen den Fokus vor allem auf trockenen Humor (statt platter Witze) und auf die fantastische Welt des Übernatürlichen. Dabei konzentrieren wir uns aber vor allem auf die Elemente für Ältere, Zugeständnisse an Kinder lassen wir außen vor. Unsere Geisterjäger geraten deshalb auch mal in ein Beziehungschaos oder erwähnen nebenbei die Steuererklärung... Ziel ist es, eine möglichst realistische Welt zu erschaffen, durch die das Absurde eben noch komischer wird!
Wichtig sind uns die Geschichten, der Humor an sich und die simple Freude an der Sache!

Coverillustration zu Folge 40 "Von Mädchen und Mutanten"

Die gesamte Serie steht zum Download bereit unter www.ghostbusters.de.ms
Neue Folgen erscheinen etwa alle drei Monate! Ja, wir investieren wirklich Zeit in dies Hobby, sonst wäre das gar nicht zu bewältigen.
Sooo, nun habe ich ewig viel geschrieben und sicher trotzdem die Hälfte vergessen. Fragt, wenn ihr etwas wissen möchtet bzw. vielleicht fällt mir auch noch etwas ein.
Liebe Grüße,
Timo
Zuletzt bearbeitet: