Tut mir leid, Fate, das kann ich jetzt als Mitleserin nicht so stehen lassen.

LG,
Ani
Zum einen solltest du ein wenig an deiner Sprecherkommunikation arbeiten. Du weißt, dass ich immer gern bei dir mitgesprochen habe und auch kein Problem mit dir als Person habe, das ist also nichts gegen dich. Aber wenn ich als jemand, der dich nicht kennt, das hier so lesen würde, wie du - für mich gefühlt - auf eine (meiner Meinung nach zu Recht und sehr angenehm formulierte) erhaltene Kritik zurück schiesst, dann würde ich mich in Zukunft von deinen Projekten fernhalten.Und @Fliederblüht als Einsteiger in eine Fandub Szene zum Schauspielern großen Ausmaßes wollte ich dir nicht so ein schweren Start geben, aber ich wusste ja nicht das du das alles 1A beherrschst. Das sollte einfach nur einsteiger freundlich sein damit du erstmal siehst wie das aufnehmen und Schauspielern von "FanDubs" verläuft.
Ja hallooo, hast du denn schon mal Hörspiel gesprochen? Oder gehört? Wir 'lesen nicht vor', sondern wir 'sprechen Charaktere' (um bei deinem Wording zu bleiben) und setzen auch deren Emotionen um. Ich finde es im Hörspiel sogar ein wenig anspruchsvoller als wenn noch Bildmaterial dabei ist wie bei FanDubs, denn wir haben nur den Ton. Kein Bild eines Charakters, der ein schmerzverzerrtes Gesicht zeigt und die Emotion visuell unterstützt, nein, ein Hörspielsprecher ist ganz allein dafür verantwortlich, dass die Emotion vermittelt wird und gut rüber kommt! Also lieber vorsichtig mit solchen Äußerungen in einem HörspielforumSoweit ich weiß hast du bisher nur Hörspiel gesprochen.
Einen Charakter zu sprechen ist wieder was anderes.
Ich fande es anfangs nicht sehr leicht vom vorlesen in freie Emotion umzusetzen.
LG,
Ani