Hmmm, bleibt die Frage ob die Qualität gut genug bleibt um damit gut aufzunehmen oder nicht. Interessant ist es jedenfalls.
Das ist vermutlich eher eine Frage des Tablets bzw. der Verstärker darin...und der Sprechererfahrung.
Die beiden Micros sind für das Preis/Leistungsverhältnis von den technischen Daten her top.
Im Vergleich zu Deinem jetzigen Mic sind es Shotgun Mic. Die klingen etwas Boomiger bei Nahbesprechung. Manche Leute wollen aber genau das. Beim NTG kann man das aber entsprechend per Schalter ein bissel filtern...
Wenn Du das Rode NTG als Sprecher nutzen willst - kleine Vorwarnung - das ist etwas tricky weil es extrem Soundempfindlich ist. Der Trick ist den -20 Schalter einzustellen - dann Drehregler auf 8 , dann gibt es m.E. keine Übersteuerung bei normaler Sprache.
Es hat auch dieses seltsame Feature bei entsprechenden Aufnahmegeräten kannst Du eine Stereodatei aufnehmen und die eine Seite ist aber um -20 db abgesenkt um Übersteuerungen zu vermeiden. Das ist dann ein Backup was leiser ist.
Ich nutze das NTG aber eher für mobile Soundaufnahmen nicht zum sprechen. Theoretisch sollte es an einem Android Tablet funzen. Habe aber keins zum ausprobieren.
Übrigens als reine Interfacelösung mit XLR für Android kommen eventuell auch die neuen ZOOM Interfaces in Frage .... zumindest wird es hier
Zoom AMS-22, AMS-24, AMS-44 sind USB-C-Audiointerfaces für Singer, Songwriter, Homestudios, Streaming, Socia Media. Gute Features, guter Preis für Einsteiger.
www.amazona.de
und im Werbevideo behauptet:
Greetings
