AROCC
vintage style
- #1
Themenstarter/in
Living on two worlds.....
...der Titel für (m)eine CD, die 2005/2006 einmal geplant war. Es kam nicht dazu. Private Umstände zwangen mich zur Aufgabe. Ich habe viel „altes“ Material verloren. Aber es existieren noch einige mp3-Files.
Musik ist ein großes Stück Lebensqualität. Dieser Satz hat mich ständig begleitet, tut es heute noch. Ich bin reiner Autodidakt. Habe gelernt durch Neugierde, Zuhören, Zuhören, Zuhören, experimentieren, selbst machen - ähm im Sinne von selbst arrangieren/komponieren von kpl. Songs. Ich arbeite seit einiger Zeit über nen iMac mit Logic und GarageBand. Letzteres nutze ich recht gern - für meine Begriffe intuitiv und gut bedienbar. Für das iPad gibt es einige wunderbare VST`s, die ich zusätzlich hier und da einsetze. Das ganze läuft über ein Master-/Midi-Keyboard AKAI MPK49. Relativ neu sind meine Nahfeldmonitore von Nubert (NuPro A20) - mit denen ich übrigens sehr glücklich bin.
Ich möchte euch an dieser Stelle einige files (Ausschnitte) aus dieser Zeit vorstellen - mit den dazugehörigen Hintergrundinformationen in komprimierter Form.
Bevor ich´s vergesse: Meine Songs eignen sich eigentlich nicht als Hintergrund-/Begleitmusik für Hörspiele. Aber als Opener.......oder Nachspann-Musik schon eher. Viel Spaß beim Reinhören. Über Gedankenaustausch freue ich mich jederzeit.
Gruß,
AROCC
Timeshift
Entstand eigentlich aus einer Laune heraus. War gut drauf und setzte mich an den Sequencer...

Nalile
Tiefstes Afrika. Ein sehr kleines einheimisches „Dorf“. Die Menschen dort sind friedlich und freundlich. Dort gibt es keinen Neid, Hass, Missgunst, Eifersucht o.ä. Eines Tages jedoch taucht ein außergewöhnlich hübsches Mädel auf. Und........plötzlich zeigen sich erste Anzeichen von Brutalität, Hass, Besitzansprüche. Zum ersten mal fließt Blut.......Das aggressive E-Gitarren-Solo zum Ende des Tracks soll diese Situation klanglich untermauern.

Against Azrael
Ich hatte mich unmittelbar vorher gedanklich mit dem Kampf zwischen Gut und Böse auseinandergesetzt. An einigen Stellen im (kompletten) Song wurde dies durch aggressivere Einlagen (u.a. E-Gitarre) unterstützt.

Jenni´s Dream
...handelt von einem ca. 6jährigen Mädchen - von Geburt an blind. Trotzdem ist die Kleine lebenslustig, ein kleiner Sonnenschein. Und erst in ihrem 7. Lebensjahr öffnen sich ihre Augen. Sie erlebt alles......neu. Ein überglückliches kleines Leben......läuft hinaus in die Welt und kann sich nicht satt sehen.

Lhamar the Joker
...ist ein Buchgeist - ein böser, hinterlistiger. Irgendwann im Verlaufe des Lesens....taucht er plötzlich zwischen den Seiten auf und setzt sich in deinen Kopf.

Liebe
.......ist wohl auch ein unbeschreiblich warmes Gefühl. Bei diesem Song stellte ich mir immer einen wunderbaren Garten vor. Zwei Menschen sitzen auf einer Bank......beobachten still ihre Umgebung.

Magical mistakes
Auch hier wurde ich von einem Buch inspirirert - von einem Magier, der ein wenig zerstreut war. Und dadurch manchmal kleine Mißgeschicke auslöste.

All is well
Auch aus der guten Laune heraus entstanden. Ein unkompliziertes Thema.

The long India Train
Ein uuunheimlich langer Zug, der durch Landschaften a la 1001 Nacht rollt. Ein Reisender durchläuft auf seiner Reise diesen Zug Abteil für Abteil. Immer wieder sieht er Menschen in farbenfrohen Kleidern, fremde Gerüche....ständig wechselnd....

Floatin´free
Als dieser Song entstand, war ich wohl gerade in einer ziemlich relaxten Phase. Der Song ist unkompliziert und leicht....

Temple of Ragh Khanar
Es gab bei mir mal ne Rollenspielzeit. Einer meiner Lieblings-Charaktere war Khanar - ein menschlicher Paladin. Er gehörte zu der Handvoll Menschen, die das „ewige Licht“ sehen durften. Dieser Track eignet sich schon eher für ein Hörspiel...

W.H.A.M.
....sind die Anfangsbuchstaben von „We have a message“. Diesen Song hatte ich ursprünglich für eine Science Fiction Story geplant. Dieser kleine Ausschnitt aus dem Song eignet sich für nen Nachspann...

...der Titel für (m)eine CD, die 2005/2006 einmal geplant war. Es kam nicht dazu. Private Umstände zwangen mich zur Aufgabe. Ich habe viel „altes“ Material verloren. Aber es existieren noch einige mp3-Files.
Musik ist ein großes Stück Lebensqualität. Dieser Satz hat mich ständig begleitet, tut es heute noch. Ich bin reiner Autodidakt. Habe gelernt durch Neugierde, Zuhören, Zuhören, Zuhören, experimentieren, selbst machen - ähm im Sinne von selbst arrangieren/komponieren von kpl. Songs. Ich arbeite seit einiger Zeit über nen iMac mit Logic und GarageBand. Letzteres nutze ich recht gern - für meine Begriffe intuitiv und gut bedienbar. Für das iPad gibt es einige wunderbare VST`s, die ich zusätzlich hier und da einsetze. Das ganze läuft über ein Master-/Midi-Keyboard AKAI MPK49. Relativ neu sind meine Nahfeldmonitore von Nubert (NuPro A20) - mit denen ich übrigens sehr glücklich bin.
Ich möchte euch an dieser Stelle einige files (Ausschnitte) aus dieser Zeit vorstellen - mit den dazugehörigen Hintergrundinformationen in komprimierter Form.
Bevor ich´s vergesse: Meine Songs eignen sich eigentlich nicht als Hintergrund-/Begleitmusik für Hörspiele. Aber als Opener.......oder Nachspann-Musik schon eher. Viel Spaß beim Reinhören. Über Gedankenaustausch freue ich mich jederzeit.
Gruß,
AROCC
Timeshift
Entstand eigentlich aus einer Laune heraus. War gut drauf und setzte mich an den Sequencer...

Nalile
Tiefstes Afrika. Ein sehr kleines einheimisches „Dorf“. Die Menschen dort sind friedlich und freundlich. Dort gibt es keinen Neid, Hass, Missgunst, Eifersucht o.ä. Eines Tages jedoch taucht ein außergewöhnlich hübsches Mädel auf. Und........plötzlich zeigen sich erste Anzeichen von Brutalität, Hass, Besitzansprüche. Zum ersten mal fließt Blut.......Das aggressive E-Gitarren-Solo zum Ende des Tracks soll diese Situation klanglich untermauern.

Against Azrael
Ich hatte mich unmittelbar vorher gedanklich mit dem Kampf zwischen Gut und Böse auseinandergesetzt. An einigen Stellen im (kompletten) Song wurde dies durch aggressivere Einlagen (u.a. E-Gitarre) unterstützt.

Jenni´s Dream
...handelt von einem ca. 6jährigen Mädchen - von Geburt an blind. Trotzdem ist die Kleine lebenslustig, ein kleiner Sonnenschein. Und erst in ihrem 7. Lebensjahr öffnen sich ihre Augen. Sie erlebt alles......neu. Ein überglückliches kleines Leben......läuft hinaus in die Welt und kann sich nicht satt sehen.

Lhamar the Joker
...ist ein Buchgeist - ein böser, hinterlistiger. Irgendwann im Verlaufe des Lesens....taucht er plötzlich zwischen den Seiten auf und setzt sich in deinen Kopf.

Liebe
.......ist wohl auch ein unbeschreiblich warmes Gefühl. Bei diesem Song stellte ich mir immer einen wunderbaren Garten vor. Zwei Menschen sitzen auf einer Bank......beobachten still ihre Umgebung.

Magical mistakes
Auch hier wurde ich von einem Buch inspirirert - von einem Magier, der ein wenig zerstreut war. Und dadurch manchmal kleine Mißgeschicke auslöste.

All is well
Auch aus der guten Laune heraus entstanden. Ein unkompliziertes Thema.

The long India Train
Ein uuunheimlich langer Zug, der durch Landschaften a la 1001 Nacht rollt. Ein Reisender durchläuft auf seiner Reise diesen Zug Abteil für Abteil. Immer wieder sieht er Menschen in farbenfrohen Kleidern, fremde Gerüche....ständig wechselnd....

Floatin´free
Als dieser Song entstand, war ich wohl gerade in einer ziemlich relaxten Phase. Der Song ist unkompliziert und leicht....

Temple of Ragh Khanar
Es gab bei mir mal ne Rollenspielzeit. Einer meiner Lieblings-Charaktere war Khanar - ein menschlicher Paladin. Er gehörte zu der Handvoll Menschen, die das „ewige Licht“ sehen durften. Dieser Track eignet sich schon eher für ein Hörspiel...

W.H.A.M.
....sind die Anfangsbuchstaben von „We have a message“. Diesen Song hatte ich ursprünglich für eine Science Fiction Story geplant. Dieser kleine Ausschnitt aus dem Song eignet sich für nen Nachspann...

Zuletzt bearbeitet: