Willi-H-411
Neues Mitglied
Ich mußte bei dem Thema "Schachtelsätze" gerade an Thomas Mann, aber auch an die Schreibkunst vieler Philosophen denken, die ihre Sätze, um immer wieder auf einen neuen Punkt zu kommen, durch das Einfügen neuer Ideen auf eine kilometerlange "Satzschnur" ausdehnen konnten, wodurch die Leser gegen Ende eines solchen Satzes nicht mehr wußten, worum es denn nun eigentlich geht.
(Uff, und dieser Satz war jetzt noch nicht mal einen halben Kilometer lang...)
(Uff, und dieser Satz war jetzt noch nicht mal einen halben Kilometer lang...)