Sascha Kiss

ehemals aarom
Sprechprobe
Link
AW: 5:1-Hörpsiel von BBC

Danke für die Info. Ich werde es mir auf jeden Fall herunterladen und anhören, bin sehr auf die Umsetzung gespannt.

Selbst im deutschen Radio gibt es von Zeit zu Zeit 5.1 Surround Hörspiele. Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und "Das Herz von Jayne Mansfield" sowie in 2.0 als auch in 5.1 gehört. Das macht natürlich nur dann wirklich Sinn wenn man die entsprechende Surround Hardware zu Hause hat. Über Kopfhörer würde ich mir immer die Stereoversion anhören.

Mich hat die 5.1 Version überzeugt. Mir hat es wirklich mehr Spaß gemacht. Und daher hatte auch ich mir mal in den Kopf gesetzt etwas in 5.1 zu produzieren. Der Mehraufwand ist aber enorm. Mit der Samplitude SE Software kann man da auch gar nix machen und die Professional Version mit entsprechender Unterstützung kostet jenseits der 1000 € was ich mir derzeit nicht gönnen möchte. Und da die wenigsten Leute die entsprechende Hardware haben macht es auch nicht wirklich viel Sinn. Im Auto, auf dem MP3 Player unterwegs, ja selbst abends im Bett vorm Einschlafen wird kaum jemand ein 5.1 Surround System für den Genuss eines entsprechenden Hörspiels einschalten bzw. einschalten können.

Den ersten Teil von Gabriel Burns gibt es übrigens auch als 5.1 Mix zu kaufen. Wer weiss das? Niemand! Wer hat es sich gekauft? Niemand! Wer will es haben?
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: 5:1-Hörpsiel von BBC

nach meiner Umfrage welche ich im Zuge meiner BA-Arbeit hier gemacht habe war der Prozentsatz derer die 5.1 Hardware zu Hause stehen hat recht hoch.
Dennoch glaube ich nicht das sich 5.1 für Hörspiele durchsetzen wird. Wenn man sich anschaut wo Hörspiele gehört werden wird auch schnell klar warum.
Im Bett, im Bus, im Auto, beider Hausarbeit, vorm Computer. Der Durchschnitts-Deutsche setzt sich nicht in den Sweetspot seiner 5.1 Anlage und bleibt dort eine Stunde ohne ein Bild vorm Auge sitzen.
Der Versuch ist ja schon mit Super Audio CD bzw. DVD-Audio gescheitert. Ich selbst habe eine DVD-Audio fähige Anlange und der Klang meiner DVD-Audios ist gewaltig, aber in Zeiten von Datenreduktion und mp3-Musik wird das wohl leider nichts werden.
 
Oben