dieVERdener
Mitglied
- #1
Themenstarter/in
Liebe Technik-Gemeinde,
ich stehe mal wieder vor einem Problem, für das ich weder durch herumprobieren, noch durch googeln zu einer Lösung komme.
Wir sitzen gerade an einem neuen Audiobuch für unseren Enkel. Kein richtiges Hörspiel - so das Mittelding zwischen Hörbuch und Hörspiel. (fast) alle Rollen werden von einer Person gesprochen, mit leichten Unterschieden in Intonation, Duktus, Tempo. Um in die jeweilige Atmosphäre einzutauchen gibt es Hintergrundgeräusche und Sounds dazu. Mein Problem ist jetzt hier konkret die Unterscheidung zwischen der Erzählerin und der wörtlichen Rede der Kinder . Wie klingt eine Stimme "unter freiem Himmel" im Gegensatz zu einer Stimme im hallarmen Raum. Gut, schon fast selbst beantwortet: klingt "halliger" - dachte ich zumindest. Aber sämtliche Versuche mit reverb und/oder delay klingen bislang irgendwie ....
Ich habe hier mal einen Ausschnitt hoch geladen. Vielleicht wird dann klarer, was ich meine. Muss das "hier, hat mein Bruder ....." und "hey, cool - wir sollten sie ...." nicht ein wenig anders klingen? Oder steigere ich mich da rein? Ist das am Ende völlig in Ordnung so?
Wäre schön, wenn sich vielleicht mal wer dazu äußern könnte! Und wenn da tatsächlich noch ein Filter drüber sollte, dann wäre es super, wenn jemand dafür Tipps hätte!
1000
im Voraus
Detlef
ich stehe mal wieder vor einem Problem, für das ich weder durch herumprobieren, noch durch googeln zu einer Lösung komme.
Wir sitzen gerade an einem neuen Audiobuch für unseren Enkel. Kein richtiges Hörspiel - so das Mittelding zwischen Hörbuch und Hörspiel. (fast) alle Rollen werden von einer Person gesprochen, mit leichten Unterschieden in Intonation, Duktus, Tempo. Um in die jeweilige Atmosphäre einzutauchen gibt es Hintergrundgeräusche und Sounds dazu. Mein Problem ist jetzt hier konkret die Unterscheidung zwischen der Erzählerin und der wörtlichen Rede der Kinder . Wie klingt eine Stimme "unter freiem Himmel" im Gegensatz zu einer Stimme im hallarmen Raum. Gut, schon fast selbst beantwortet: klingt "halliger" - dachte ich zumindest. Aber sämtliche Versuche mit reverb und/oder delay klingen bislang irgendwie ....

Ich habe hier mal einen Ausschnitt hoch geladen. Vielleicht wird dann klarer, was ich meine. Muss das "hier, hat mein Bruder ....." und "hey, cool - wir sollten sie ...." nicht ein wenig anders klingen? Oder steigere ich mich da rein? Ist das am Ende völlig in Ordnung so?
Wäre schön, wenn sich vielleicht mal wer dazu äußern könnte! Und wenn da tatsächlich noch ein Filter drüber sollte, dann wäre es super, wenn jemand dafür Tipps hätte!
1000

Detlef