AW: Zoom H2
Hallo,
ich meine gelesen zu haben, dass ein Aufnahme-Wert von 100 nicht überschritten werden soll, weil es sich hierbei nur noch um eine digitale Aussteuerung handelt die, wie beim Digitalzoom einer Kamera, nichts bringt. Daher wähle ich die Mikrofonempfindlichkeit so, dass die Pegelanzeigen an den lautesten Stellen bei einer Einstellung von 100 bestenfalls leicht über 0dB hinaus geht und regle dann ggf. wieder etwas herunter auf etwa -3dB.
Ich meine, Badda müsste als Elektroniker hierfür sicher eine fundierte Erklärung parat haben?
Gruß
Erny
Oh Gott, eine fundierte Erklärung müsste ich also bringen, als
Ex-Elektroniker...
Also hier ein Versuch, der nichts neues erklärt (mach mich immer gerne zum Affen lieber Erny)...
Das H2 ist ja so gebastelt, dass es einen Mikrofonvorverstärker hat, der nachfolgend auf auf den Analog/Digitalwandler geschaltet ist, dann kommt gleich ein DSP, (ist bestimmt nur ein Bauteil aber egal) - alles Halbwissen

.
Wenn nun das Signal zu laut ist (über 0dB) gibt es digitale Verzerrungen am A/D Wandler, da der Wandler keine Signale über 0dB Aussteuerung digital darstellen kann . Hier wird auch klar warum bei abrupten lauten Signalen der Limiter des H2 nicht viel bringt. Er ist DSP basiert das heißt, einfach eingerechnet. Die Verzerrung entsteht jedoch schon am A/D-Wandler. Somit ist der DSP-Limiter oder AGC obsolet,
bei extremer Zuhnahme des Schalls.
Fazit, man braucht einen gut aus gesteuerten Vorverstärker, der genügend Reserven nach oben hat aber nicht zu leise eingestellt ist, damit es später beim Verstärken nicht zu sehr Rauscht oder verzerrt. Deshalb die oben genannte Voreinstellungsempfehlung. Noch was, der "Gainschiebeschalter" ist ein "analoger" Wahlschalter für den Mikrofonverstärker. Die Aussteuerung per Folientaster jedoch ist DSP basiert "digital eingerechnet" es nutzt also nicht viel bei
max gain diesen einfach zu verringern, um so eine sicher rauschfreie Einstellung zu bekommen, sobald es laut wird clippen die A/D Wandler (dann aber etwas leiser) <- Dieses Halbwissen stammt aus dem H2 Forum, glaube ich.
Gut möglich, dass das, was ich hier nachplappere falsch sein kann. Ich habe aber keine Lust jeden Kram nachzugehen. Bitte also widerlegen wenn falsch.

fanne:
Badda
Wer technische Begriffe nicht kennen sollte, benutzt bitte eine Suchmaschine.