G
Gelöschtes Mitglied 2319
- #1
Themenstarter/in
Hallo zusammen,
da ich selbst gern auch einmal einen Einblick in die Produktionsabläufe einer Erzählung und eines Hösrspiel bekommen möchte, kam mir folgende Idee:
Ich hab ne Kurzgeschichte (knapp 14.000 Anschläge, etwas über drei Seiten), von der ich mir vorstellen kann, dass sie sowohl als Erzählung als auch als Kurzhörspiel funktioniert.
Ideen zur Hörspielfassung gibts schon.
Nun meine Frage, was haltet Ihr davon, das ganze als Workshop aufzuziehen? Ich stelle mir das so vor:
Einsteiger erhalten einen erfahrenen als Mentor, notieren die Erfahrungen, die sie bei der Zusammenarbeit mit dem Mentor machen und erläutern das was sie am meisten weiter gebracht hat auf der IHW 2012.
Mein Vorschlag ist, zuerst die Kurzgeschichte erzählen zu lassen. Das bedeutet:
Später dann das Ganze analog für die kurze Hörspielfassung für:
Was haltet Ihr davon? Gäbs prinzipiell Interesse, auch von Erfahrenen?
da ich selbst gern auch einmal einen Einblick in die Produktionsabläufe einer Erzählung und eines Hösrspiel bekommen möchte, kam mir folgende Idee:
Ich hab ne Kurzgeschichte (knapp 14.000 Anschläge, etwas über drei Seiten), von der ich mir vorstellen kann, dass sie sowohl als Erzählung als auch als Kurzhörspiel funktioniert.
Ideen zur Hörspielfassung gibts schon.
Nun meine Frage, was haltet Ihr davon, das ganze als Workshop aufzuziehen? Ich stelle mir das so vor:
Einsteiger erhalten einen erfahrenen als Mentor, notieren die Erfahrungen, die sie bei der Zusammenarbeit mit dem Mentor machen und erläutern das was sie am meisten weiter gebracht hat auf der IHW 2012.
Mein Vorschlag ist, zuerst die Kurzgeschichte erzählen zu lassen. Das bedeutet:
- Einsteiger-Autoren und Lektoren schnappen sich nen Lektor, der ihnen vorab Tipps gibt sowie später bei der gemeinsamen Durchsicht des kritisierten Skripts.
- Der Erzähler erhält Unterstützung von einem, der schon mehrere Geschichten eingesprochen hat.
Später dann das Ganze analog für die kurze Hörspielfassung für:
- Skriptschreiber
- Regie und/oder...
- Cut
- Musik
- Cover
- Sprecher
Was haltet Ihr davon? Gäbs prinzipiell Interesse, auch von Erfahrenen?