- #1
Themenstarter/in
Es geht weiter:
Hi, liebe Leute,
erstmal ein frohes neues Jahr euch allen.
Draußen schneit's wie Bolle. Was gäbe es da Kuschligeres, als mir bei einer Tasse Tee und etwas Gebäck beim Lesen zuzuhören?
Zum neuen Jahr präsentieren wir euch also zwei Klassiker der Grusel- und Detektivliteratur, Edgar Allan Poes kurze Erzählungen "William Wilson" und "Doppelmord in der Rue Morgue", beide gelesen von Maximilian Weigl.
"William Wilson" erzählt von einem Mann, den zeitlebens ein unheimlicher Doppelgänger verfolgt.
Ein grauenhafter Mord erschüttert Paris. Die Polizei tappt im Dunkeln. August Dupin, scharfsinniger Analytiker, sieht sich dazu berufen, den Fall selbst aufzuklären.
An dieser Stelle möchte ich nochmal Jakob Jung danken, der mir toll vorgemacht hat, wie man französische Namen ausspricht, und mich bei ihm dafür entschuldigen, dass ich es einfach nicht hinbekomme
Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Anhören. Über Kommentare und Kritiken freuen wir uns wie gehabt.
cheers
Euer Max
Weitere Hörspiele und Hörbücher gibt's auf:
www.pentagramm-publishing.de
www.longwayhome.de
Hi, liebe Leute,
erstmal ein frohes neues Jahr euch allen.
Draußen schneit's wie Bolle. Was gäbe es da Kuschligeres, als mir bei einer Tasse Tee und etwas Gebäck beim Lesen zuzuhören?

"William Wilson" erzählt von einem Mann, den zeitlebens ein unheimlicher Doppelgänger verfolgt.
Ein grauenhafter Mord erschüttert Paris. Die Polizei tappt im Dunkeln. August Dupin, scharfsinniger Analytiker, sieht sich dazu berufen, den Fall selbst aufzuklären.
An dieser Stelle möchte ich nochmal Jakob Jung danken, der mir toll vorgemacht hat, wie man französische Namen ausspricht, und mich bei ihm dafür entschuldigen, dass ich es einfach nicht hinbekomme
Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Anhören. Über Kommentare und Kritiken freuen wir uns wie gehabt.
cheers
Euer Max
Weitere Hörspiele und Hörbücher gibt's auf:
www.pentagramm-publishing.de
www.longwayhome.de