AW: Wie Gesprochene Gedanken (mit Audacity) erstellen?
Hi Mike,
Mike - nur vorne weg- das ist dein Projekt, deine Interpretation und Preformance und du bist da sozusagen Gott und kannst das machen wie du willst. Also ich will dir da weder auf die Füße treten noch ungefragt, da was zu sagen - wenn dir das "zu Nahe" geht - dann lies nicht weiter und hak mich als Schnuffelbacke X bitte ab. Ich fühl mich bei sowas eigentlich immer unwohl, zu sowas was zu sagen.
Wenn nicht: Guck mal. - Du willst Gedanken darstellen in einem Stück was du dem Publikum vorträgst. Das heißt: Du bist die Ein-Mann-Show. Du bist der Mann auf der Bühne mit einem Spotlight, über dir, vor schwarzem Hintergrund und trägst die Geschichte vor.
Und machst jetzt nen Schnitt mit den Gedanken. Das heißt aus dem ganzen Konzept - aus Dialoge von verschiedenen Charakteren, Beschreibung etc. hebst du jetzt diesen einen Punkt hervor. Wenn ich jetzt dein Assistant wäre - mit dir als Regie/Produzent und Hauptcharakter - und du mich fragen würdest, was ich davon hielte, die Gedanken nach vorne zu stellen - würde ich dich fragen: Warum, machen wir das? Ist das jetzt nich ein bisschen sehr SpecialEffect mäßig da plötzlich mit so einer "Explosion" aufzuwarten? Ergibt sich das nicht aus Preformance und Logik? (bei Hieros - also ich bin in dem Stück). Wenn du mir dann sagst: Ryan, diese Gedanken sind - aus welchen GRünden auch immer - eine absolute Notwendigkeit... da muss ein Akzent sein - von mir aus könnte da auch das ganze Hofbräu-Orchester zu aufspielen, weil das ist unglaublich wichtig für den Plot - Charakter - was auch immer...

- Dann würde ich wahrscheinlich vorschlagen es so zu machen wie bei BladeRunner (wenn du dich an die Kino-Version erinnerst). - Mach die Stimme präsenter. - Warum. - Weil Gedanken sind was total privates. Ich glaub es gibt doch keine privatere, intimere Kommunikation als der gedankliche Dialog. Es ist ein toter Dialog sogar. Da passiert nix sonst. Es gibt da keine Vögel, kein Atmen, kein nix - das sind nur Worte die man hört und das noch nicht mal mit den Ohren. Also ich glaube so zu denken, dass ist schon ne verdammt stille Angelegenheit.

- Fast schon so, wie jemanden zu zuhören. Und das ist eigentlich was wir machen. Du bist die Ein-Mann-Show und das Publikum hört dir zu. Und in dem privatesten Teil unseres Vortrags - schicken wir plötzlich deine Stimme ins Weltall? Es hallt? - Wenn du erlaubst - mach mal folgendes. Halt dein Mikro mal für ca. 1 Minute einfach aus dem Fenster oder nach draußen und nimm mal einfach auf. Ganz egal was da passiert. Und leg das - (wenn es nicht reicht von der Länge -doppel (loop) es - es ist nur ein Klangtest) unter deine Stimme in der Roh-Spur (also wo wir noch keinen Hall haben) und dann fade das Volumen der "Hintergrund-Spur" mal einfach dort runter - wo wir die Gedanken haben... und vergleich einfach mal das mit der augenblicklichen Aufnahme und entscheid einfach mal so vom Gefühl wo du meinst - wo der Effekt der Akzentuierung auf den Gedanken "natürlicher" wirkt. Wenn du sagst, das klingt scheiße - Okay.
Wenn du sagst, das klingt besser. - Würde ich sagen: Seh ich auch so und daher haben sie es auch genau so bei Bladerunner gemacht.
Wenn du dann sagt: Ja, Ryan - aber wir können ja da nicht die ganze Zeit was im Hintergrund dudeln lassen... und dann immer auf die Pause Taste drücken. - Dann guck mal - ob du nen Equalizer im Audiacity hast wo Tiefen, Mitten und Höhen sind - und dann schieb die mal im Verhältnis 3:2:1 hoch.
Das heißt - wenn du z.B. Tiefen auf 6 hast - die Mitten auf 4 und die Höhen auf 2. <- Das ist stimmabhängig - sonst geh einfach bei den Tiefen was runter. - Für "Helden" Tenor-Stimmen funktioniert das eigentlich ganz gut, aber ich glaub du liegst da nen Schnitten drunter. - Du kannst das natürlich auch in der Preformance machen: Das heißt - du beugst dich mal einfach ans Mikro und flüsterst mir das zu - dann brauchen wir nicht mal mehr nen "Plöpp"-Effekt. Es ist in der Regel - Stimm-"Präsenz" die Gedanken als Gedanken definiert - wie eine VoiceOver Stimme - wie du die Präsenz erreichst - ob über Filter, Equis, Doppler, neue Tonspur - Preformance etc. - ist total Kuchen - für dieses Projekt würde ich dir jedoch anraten - es nicht umgekehrt zu machen. Denn das ist es eigentlich, was du da zur Zeit machst durch den Hall.
Aber wie gesagt, es ist dein Stück - deine Preformance, dein Baby... mach wie du gut findest.
Gruß
Ryan