- #1
Themenstarter/in
Hallo Projektler! :wink:
Vollkommen unerfahren in Sachen Hörspielproduktion bin ich hier gelandet - aber immerhin mit einer Idee! Im Rahmen meiner Arbeit Erzieher bin ich im letzten Jahr ehrenamtlich mit einigen Kollegen durch die Ober-/Real-/Förderschulen und Gymnasien der Region gezogen um Aufklärungsarbeit zum Thema "Mobbing in der Schule" zu leisten. Dazu gehörte auch ein kleines Maskentheaterstück:
Ich kann nicht mehr!
... niemand hilft mir ...
Inhalt
„Anders“ – so bezeichnet sich Christiane selbst und sieht das als Grund für die psychischen Schmerzen, die ihr schon seit der Grundschule angetan werden.
Als ihre Peiniger sie bei einer Mutprobe filmen und diese in der Schule verteilen, gerät Christiane in eine für sie ausweglose Situation. Nein – einen Ausweg sieht sie noch …
___________________________
Genug herum gelabert
!
Schlichtweg stehen wir, als Projektteam, derzeit vor dem Problem, dass es uns nun doch jeweils in andere Richtungen des Landes treibt (zum Glück nicht alle!). Der Kern möchte dennoch gern weiter in den Schulen tätig sein, da leider die Thematik nie auszusterben scheint. Der große Brennpunkt des Ganzen ist nun folgender: Wir sind bald nicht mehr genug für das Theaterstück. Da dieses jedoch, auch nach Zielgruppen empfinden, eine gute Einleitung sowie auch ein bewegender Höhepunkt der Thementage war, wollen und können wir nicht/ nur sehr ungern darauf verzichten. Nach reichlicher grübelei kamen wir nun auf den Gedanken, unser Theaterstück in ein Hörspiel umzuwandeln.
Da ich eh schon Fan mehrerer Hörspiele vom Hörspielprojekt war, bin ich jetzt auch auf dieses Forum gestoßen.
Hätte jemand von euch grundlegendes Interesse am Stück mitzuwirken? Bzw. noch viel wichtiger: was haltet ihr von dem Grundgedanken?
Gruß und Dank,
Suth
Vollkommen unerfahren in Sachen Hörspielproduktion bin ich hier gelandet - aber immerhin mit einer Idee! Im Rahmen meiner Arbeit Erzieher bin ich im letzten Jahr ehrenamtlich mit einigen Kollegen durch die Ober-/Real-/Förderschulen und Gymnasien der Region gezogen um Aufklärungsarbeit zum Thema "Mobbing in der Schule" zu leisten. Dazu gehörte auch ein kleines Maskentheaterstück:
Ich kann nicht mehr!
... niemand hilft mir ...
„Anders“ – so bezeichnet sich Christiane selbst und sieht das als Grund für die psychischen Schmerzen, die ihr schon seit der Grundschule angetan werden.
Als ihre Peiniger sie bei einer Mutprobe filmen und diese in der Schule verteilen, gerät Christiane in eine für sie ausweglose Situation. Nein – einen Ausweg sieht sie noch …
___________________________
Genug herum gelabert
Schlichtweg stehen wir, als Projektteam, derzeit vor dem Problem, dass es uns nun doch jeweils in andere Richtungen des Landes treibt (zum Glück nicht alle!). Der Kern möchte dennoch gern weiter in den Schulen tätig sein, da leider die Thematik nie auszusterben scheint. Der große Brennpunkt des Ganzen ist nun folgender: Wir sind bald nicht mehr genug für das Theaterstück. Da dieses jedoch, auch nach Zielgruppen empfinden, eine gute Einleitung sowie auch ein bewegender Höhepunkt der Thementage war, wollen und können wir nicht/ nur sehr ungern darauf verzichten. Nach reichlicher grübelei kamen wir nun auf den Gedanken, unser Theaterstück in ein Hörspiel umzuwandeln.
Da ich eh schon Fan mehrerer Hörspiele vom Hörspielprojekt war, bin ich jetzt auch auf dieses Forum gestoßen.
Hätte jemand von euch grundlegendes Interesse am Stück mitzuwirken? Bzw. noch viel wichtiger: was haltet ihr von dem Grundgedanken?
Gruß und Dank,
Suth