Leichenengel

Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin noch neu hier, also stehe ich sozusagen noch unter Welpenschutz, hoffe ich, ha ha ha :D. Somit würde mir vielleicht verziehen werden, wenn meine Idee absolut und abgrundtief abwegig ist. Und zwar bin ich Rollenspielerin, habe mit Pen&Paper so an sich jedoch relativ wenig zu tun, weiß aber wohl zumindest, was das ist und wie solche Systeme grob funktionieren. Und mein Projekt hat etwas mit Rollenspiel zu tun. Als Hörspielsprecher und auch Scriptschreiberling (denke ich) - betreibt man ja im weitesten Sinne ebenfalls Rollenspiel ;-).

Zunächst etwas Vorgeschichte:
In jüngeren Jahren, in etwa zwischen Realschule und Gymnasium, hatte ich mal eine Story-Idee für einen Manga. Ich hatte damals einen Klassenkameraden, der diesen Zeichenstil extrem gut beherrschte und damals auch einen Manga zeichnen wollte, aber er bekam einfach keine gescheite Story zusammen. Somit habe ich ihm angeboten die Story zu schreiben. Er hat zugestimmt und dann hab ich erst einmal drauf los geschrieben, ein paar Charaktere entworfen und mal ein paar Seiten Text geschrieben, um das Setting zu umreißen. Er war zunächst auch motiviert und zeichnete erste Entwürfe für die Charaktere, jedoch ging das Projekt nie darüber hinaus, weil er nicht recht aus dem Quark kam. Habe dann einige Jahre später versucht, auf der Seite wo ich Chat-Rollenspiel betreibe, ein Rollenspiel aufzuziehen mit Anleihen des Pen&Paper, aber sehr viel Freiheiten - abgesehen vom geleiteten Plot, der die ursprünglich für den Manga erdachte Geschichte enthalten sollte. Leider kamen Projekte wie meine damals aus dem Boden wie Pilze und meines ist darin untergegangen - unter anderem, weil ich einfach keine gescheite Concept Art für das Ganze hatte.

Was hat nun aber diese kleine Zeitreise mit meiner Idee zu tun. Diejenigen, die sich mit Rollenspiel (etwas) auskennen, ahnen womöglich bereits etwas...

Das Projekt:
Ich bin ein vollkommener Grünling wenn es um das Schreiben von Scripten geht. Ich bin ein eher textgewaltiger Mensch und müsste vermutlich extrem viel üben, um so ein Script zu schreiben. Daher suche ich zum einen jemanden, der mich, nun ja, gewissermaßen berät, aber zum anderen begeisterte Schreiberlinge, die es sich vorstellen könnten eine Rolle in der Geschichte zu übernehmen und innerhalb ihres gewählten Charakters frei zu agieren. In etwa so wie im Pen&Paper. Zu den Charakteren existieren übersichtliche Steckbriefe, die alle notwendigen Informationen enthalten, um sich in den Charakter hinein zu denken und ihn im Laufe des Projektes, auf Basis dieser Informationen, mit eigenem Leben zu füllen. Über die Namen der Charaktere ließe ich mit mir verhandeln, sofern er dem geneigten Mitspieler so überhaupt nicht gefällt. Ich selbst würde keinen Charakter spielen, sondern die Spielwelt und das eigentliche Abenteuer stellen - die Rahmenhandlung, wenn man so möchte. Diese wird durch das Zusammenspiel der Charaktere jedoch nachhaltig mitgestaltet und auf Wunsch dürfen die Spieler auch eigene Ideen für Nebencharaktere oder Herausforderungen einbringen.

Das Ganze soll natürlich in Schriftform stattfinden, damit es sich ggf. später zu einem Script umwandeln lässt. Ein separater Discord-Chat-Channel auf dem Server könnte diesem Zweck dienen, ansonsten müsste man es über das Forum versuchen, oder sich eine andere Möglichkeit überlegen. Google Docs wäre auch eine Option.

Um was für eine Geschichte geht es?
Die Geschichte bewegt sich im pseudo-mittelalterlichen Fantasy, also Elfen, Magie und so weiter. Die Spielwelt wird von einem boshaften, dämonischen Mächten verfallenen Magier bedroht, der den Elementargeist, der das natürliche Gleichgewicht der Elemente auf der Spielwelt erhält, in seine Gewalt gebracht hat. Als der Magier vor Jahrhunderten erstmalig seine Macht demonstrierte, führte dies zur Spaltung des einzigen Kontinentes der Welt. Die mächtigsten Magier dieses Urkontinents versiegelten den Magier in einem Kontinent, den sie aus den kleineren Bruchstücken des Urkontinents zusammenfügten. Das Gebiet ist seither eigentlich gesperrt, weil es durch die Bösartigkeit des versiegelten Magiers verseucht ist, aber über die Jahrhunderte ist der Kontinent in Vergessenheit geraten und die ehemals darum befindliche Barriere begann zu schwächeln, weil die mündlichen Überlieferungen der Alten Zeit immer mehr an Substanz verloren und die Foki, welche die Barriere intakt hielten irgendwann nicht mehr aufgeladen und gepflegt wurden. Die Boshaftikeit jenes Kontinents schwappte dann und wann zu den anderen Kontinenten über uns beseelte Abenteurer mit Gier und Machthunger und lockte sie so zu sich. Keines dieser Opfer kehrte zurück, nährte jedoch den verdorbenen Boden und führte dazu, dass der bösartige Magier zumindest zum Teil den Fesseln des Kontinentes entkommen konnte. Er scharte diverse Kreaturen als Diener und Krieger um sich, die ihm zu Willen sind und an seiner statt den Elementargeist entführten, da er den Kontinent ja noch nicht selbst verlassen kann. Mit der Macht der Elementargeistes will er den Bann vollständig brechen und sich vom Kontinent loslösen, damit er die Welt erneut ins Unheil stürzen kann. Durch die Entführung des Elementargeistes beginnen jedoch einzelne Elemente bereits verrückt zu spielen und Chaos zu verursachen, sodass die Macht des bösartigen Kontinents mehr Lücken findet, um auf den anderen Kontinenten Fuß zu fassen und sich zu materialisieren.

Ganz zu Beginn dieser ersten ungewöhnlichen Entwicklungen setzt die Geschichte an. Die Charaktere treffen sich und ziehen gemeinsam los, um zu ergründen, was um sie herum passiert. Sie werden herausfinden, dass der Elementargeist entführt wurde und dann zu seiner Rettung aufbrechen, weil eine Prophezeiung sie dazu ausersehen hat. Ein großer, epischer Überbau, der in kleinere Abenteuer unterteilt werden soll, in denen sich die Charaktere entwickeln und auch die Dynamik zwischen ihnen. Wenn der Überbau auch verhältnismäßig ernst klingt, wie es sich für ein ordentliches, episches Fantasy-Abenteuer gehört, darf natürlich Humor nicht fehlen und sogar einer Prise Slapstick wäre ich nicht abgeneigt. Aus diesem Grund bedienen die Charaktere auch das eine oder andere Klischee ;-)

Was wird nun genau gesucht?
Vorrangig suche ich erstmal jemanden, der mich in dieser Sache berät und vielleicht als Co-Spielleitung am Projekt teilnehmen würde, um das Ganze vielleicht schon in eine scriptige Richtung zu bewegen.

Ansonsten sind 4 Personen als Mitspieler gesucht, da die Heldengruppe aus 4 Charakteren besteht. 2 weiblichen und zwei männlichen, wobei das für das Schreiben erst einmal egal ist. Wenn sich ein männlicher Schreiberling eine weibliche Rolle zutraut, dann soll das an mir nicht scheitern.

Mehr zu den Charakteren werde ich posten, wenn das Projekt auf etwas Zuspruch trifft, wenn vielleicht auch etwas anders, als vielleicht zunächst von mir überlegt.

Ich bin für Vorschläge offen :)

LG,

dat Lengel/Rike
 

Lauschecke

Lauschecke
Ja dann erstmal herzlich willkommen hier! :cool:


Wenn du magst, kann ich dir gerne mal eines meiner Skripte per PN zukommen lassen, damit du ne Ahnung davon bekommst, wie so etwas aussehen kann. Co-Writing liegt mir leider nicht so sehr, aber da gibts hier im Forum vielleicht andere, die sich für sowas begeistern lassen ;)

Ansonßten viel Spaß bei uns im Forum - und du wirst nach Fertigstellung des Skripts garantiert Leute finden, die dir beim Erstellen einer Geschiche helfen! (y)
 

Leichenengel

Mitglied
Ja dann erstmal herzlich willkommen hier! :cool:


Wenn du magst, kann ich dir gerne mal eines meiner Skripte per PN zukommen lassen, damit du ne Ahnung davon bekommst, wie so etwas aussehen kann. Co-Writing liegt mir leider nicht so sehr, aber da gibts hier im Forum vielleicht andere, die sich für sowas begeistern lassen ;)

Ansonßten viel Spaß bei uns im Forum - und du wirst nach Fertigstellung des Skripts garantiert Leute finden, die dir beim Erstellen einer Geschiche helfen! (y)

Danke für deinen netten Beitrag. Ich habe mir wie gesagt bereits die Scripting FAQs mit den darin befindlichen Beispielen angesehen und denke tatsächlich, dass ich durchaus verstehe, wie so ein Script in etwa auszusehen hat. Da ich jedoch ein Rollenspielschreiberling bin, dachte ich mir, dass dieser Ansatz mir vielleicht leichter fallen könnte, indem ich sozusagen denjenigen, die schon Scripting-Erfahrung oder eben Script-Sprech-Erfahrung haben, zuzusehen und gewissermaßen Material zu liefern. Sofern am Ende daraus wirklich ein brauchbares Script entsteht, würde es dann natürlich mehrere Schreiberlinge in den "Credits" haben. Was ich aber per se nicht so schlimm fände ^^
 
Oben