Poldi

Mitglied
Teufelskicker – 60. Ein heißer Ritt

tk-60.jpg


Erster Eindruck: Mädchen gegen Jungs

Schon wieder kommen Catrina, Rebekka und Elene zu spät zum Training der Teufelskicker, die Jungs und Trainer Norbert sind mittlerweile ziemlich genervt. Doch ihr Verhalten hat einen wichtigen Grund: Sie müssen sich um einige Pferde kümmern, deren Pflegerin krank geworden sind. Doch die Jungs bestehen darauf, dass Fußnall vorgeht, sodass die drei eine folgenschwere Entscheidung treffen...

Fußball ist ein klassisches Jungenthema – klischeehaft zumindest. Denn auch immer mehr Mädchen interessieren sich für den populären Sport, sodass von Anfang an bei den Teufelskickern auch Mädchen mitgespielt haben. Der Konflikt zwischen Jungs und Mädels bricht allerdings erst in der 60. Folge „Ein heißer Ritt“ richtig hervor – und das mit einem Thema, das eigentlich eher dem weiblichen Geschlecht liegen sollte: Pferde. Glücklicherweise konzentriert sich die Handlung nicht allzu sehr auf die Pflege der Vierbeiner, sondern auf den Streit zwischen den Parteien. Beide vertreten dabei gut ihre Meinung, im weiteren Verlauf weichen beide aber ihren Standpunkt auf und sorgen für einen gelungenen Kompromiss. Schön auch, wie dabei die festgefahrenen Rollenklischees negiert werden und auch die Jungs plötzlich Gefallen am Reiten finden. Und damit das Thema Fußball wieder mehr in den Mittelpunkt gerückt wird, gibt es am Ende noch einen ordentlichen Konflikt mit den örtlichen Rivalen der Teufelskicker, wobei ein Plädoyer für Fair Play gehalten wird. Eine typische Folge der Serie mit einigen starken Momenten und einem kurzweiligen Verlauf.

Julia Fölster hat sich nach ihren Auftritten bei den Teufelskickern auch bei anderen Hörspielen etabliert und zeigt hier wieder, dass sie ihre angenehm weiche Stimme sehr variabel einsetzen kann und immer den richtigen Ton trifft. Laura M. Ketzer bringt als Rebekka wieder sehr gut ihre zickige und durchsetzungsstarke Art zur Geltung, gerade ihr genervter Tonfall ist sehr authentisch umgesetzt. Alina Degener ergänzt das Mädchen-Trio mit einer ebenso glaubwürdigen und passenden Leistung. Weitere Sprecher sind Flemming Stein, Daniel Kirchberger und Tim Kreuer.

Klar, dass auch bei der wohl einzigen Pferdefolge der Serie der Titelsong nicht fehlen darf, der auch im weiteren Verlauf immer wieder in kleinen Motiven wiederholt wird und sich so sehr einprägsam durch die Handlung streckt. Die Geräuschkulisse ist dabei wieder gut erfasst, sodass die Szenen lebendig und sehr nahbar wirken.

Catrina ist auf dem Cover reitend auf einem Pferd zu sehen, dass sich gerade in dynamischer Pose nach oben wirft. Im Hintergrund sind zwei der Jungs mit recht verbissenem Gesichtsausdruck zu sehen, diese kicken aber lieber mit ihrem Fußball. Wie immer kommt der ansprechende Comic-Stil dabei gut zur Geltung, auch der Schriftzug passt wieder sehr gut.

Fazit: Schön, dass der Konflikt zwischen Mädchen und Jungs so angenehm klischeearm und lebendig umgesetzt wurde, aber später alle gemeinsam eine Lösung finden. Auch gefällt mir, dass die Handlung ohne Überspitzungen auskommt und sehr flüssig erzählt wurde.

VÖ: 19. Februar 2016
Label: Europa
Bestellnummer: 88843009502
 
Oben