Fate Voice Over
Mitglied
- Sprechprobe
- Link
- #1
Themenstarter/in
Hey Hoertalk Forum, ich habe früher mal einige Dinge wegen der Sprecherkabine nachgefragt.
Mittlerweile sieht es so aus..
Bassfallen habe ich bisher noch nicht drin, bin aber sicher das würde das ganze Problem lösen
Zum Problem"!
" Der Klang unserer Aufnahmen klingen meiner Meinung nach extrem gedrückt und auch überhaupt nicht realistisch. Wenn man nah ans Mikro geht dann kann man gar nicht klagen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache bei Fandubs also bei Szenen ohne Nahbesprechungseffekt.
Das bedeutet wir brauchen schon Abstand, mindestens 2 Faustballen vom Mikro und Mund weg.
Sobald ich mehr Abstand erreiche klingt das schon schnell sehr eigenartig in meinen Ohren und lässt mich nachdenken ob es nicht schlauer wäre in einem normalen Raum aufzunehmen. Aber das Geld ist ausgegeben daher möchte ich es nun "perfektionieren", so gut es geht.
Beim Klatschen kommen keine schmerz druck Geräusche mehr, das ist schon mal ganz gut.
Dennoch klingt der Sound im allgemeinen relativ räumlich und einfach überbasst. Grade wenn man tiefer spricht, dann verstehe ich kaum mehr was.
Ich lass hier mal ein paar Aufnahmen von mir hier, sodass ihr hören könnt wie es klingt in der Box.
Alle Aufnahmen haben einen ähnlichen Abstand, mindestens aber 2 Fäuste, es variiert nur wenig beim sprechen, aber ab und zu kann es mal vorkommen weiter oder näher dran.
Hobbit - Bard "in der box habe ich weniger Schaumplatten als davor, und der Abstand betrug dort locker 3 Fäuste am Anfang des Takes,
(mich stört.. dass die Aufnahme trotzdem relativ nah klingt, und auch von den höhen her wenig Spiel ist und sehr gedrückt klingt.)

APEX - Mirage "lauter aufgeweckter gesprochen.. da war ich etwas näher dran, das klingt noch mit am besten

Das klingt komischerweise sehr gut meiner meinung nach, obwohl alles gleich, Abstand und Aufbau. vielleicht ein oder 2 mal etwas näher

Das klingt am schlimmsten.... Die Stimme bekommt wenig Pepp und es klingt sehr trashig...

""""was mir fehlt""""" dieser Leichte Eigenhall
Zum Beispiel. Perfekter Take vom Original Sprecher aus Herr der Ringe. Ich bin immernoch fasziniert von der Aufnahme. (Ja ich weiß dazu gehört auch das die Stimme gemixt wird)
Aber das hat ja auch schon in der Aufnahme eine Gute Quelle gehabt.

Hier sind Bilder wie die Box aussieht damit man sich was drunter vorstellen kann. (((( Maße ca. 1,30 x 1,80cm)))
Blender paar minuten schnell erstellt.
Ich habe nun vor mir Bassfallen anzuschaffen, oder eher Diffusor um einen Raumhall und eine bassfalle zu haben??
Wo sollte ich am besten das Mikro hinstellen?
Aufnahmen sind gemacht mit dem Shure SM7B / normalerweise haben wir das Rode Procaster aber nicht für die Takes oben.
Danke für alle die mir Tipps geben oder einfach nur Feedback.
Gruß
Mittlerweile sieht es so aus..
Bassfallen habe ich bisher noch nicht drin, bin aber sicher das würde das ganze Problem lösen
Zum Problem"!
" Der Klang unserer Aufnahmen klingen meiner Meinung nach extrem gedrückt und auch überhaupt nicht realistisch. Wenn man nah ans Mikro geht dann kann man gar nicht klagen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache bei Fandubs also bei Szenen ohne Nahbesprechungseffekt.
Das bedeutet wir brauchen schon Abstand, mindestens 2 Faustballen vom Mikro und Mund weg.
Sobald ich mehr Abstand erreiche klingt das schon schnell sehr eigenartig in meinen Ohren und lässt mich nachdenken ob es nicht schlauer wäre in einem normalen Raum aufzunehmen. Aber das Geld ist ausgegeben daher möchte ich es nun "perfektionieren", so gut es geht.
Beim Klatschen kommen keine schmerz druck Geräusche mehr, das ist schon mal ganz gut.
Dennoch klingt der Sound im allgemeinen relativ räumlich und einfach überbasst. Grade wenn man tiefer spricht, dann verstehe ich kaum mehr was.
Ich lass hier mal ein paar Aufnahmen von mir hier, sodass ihr hören könnt wie es klingt in der Box.
Alle Aufnahmen haben einen ähnlichen Abstand, mindestens aber 2 Fäuste, es variiert nur wenig beim sprechen, aber ab und zu kann es mal vorkommen weiter oder näher dran.
Hobbit - Bard "in der box habe ich weniger Schaumplatten als davor, und der Abstand betrug dort locker 3 Fäuste am Anfang des Takes,
(mich stört.. dass die Aufnahme trotzdem relativ nah klingt, und auch von den höhen her wenig Spiel ist und sehr gedrückt klingt.)

APEX - Mirage "lauter aufgeweckter gesprochen.. da war ich etwas näher dran, das klingt noch mit am besten

Das klingt komischerweise sehr gut meiner meinung nach, obwohl alles gleich, Abstand und Aufbau. vielleicht ein oder 2 mal etwas näher

Das klingt am schlimmsten.... Die Stimme bekommt wenig Pepp und es klingt sehr trashig...

""""was mir fehlt""""" dieser Leichte Eigenhall
Zum Beispiel. Perfekter Take vom Original Sprecher aus Herr der Ringe. Ich bin immernoch fasziniert von der Aufnahme. (Ja ich weiß dazu gehört auch das die Stimme gemixt wird)
Aber das hat ja auch schon in der Aufnahme eine Gute Quelle gehabt.

Hier sind Bilder wie die Box aussieht damit man sich was drunter vorstellen kann. (((( Maße ca. 1,30 x 1,80cm)))
Blender paar minuten schnell erstellt.

Ich habe nun vor mir Bassfallen anzuschaffen, oder eher Diffusor um einen Raumhall und eine bassfalle zu haben??
Wo sollte ich am besten das Mikro hinstellen?
Aufnahmen sind gemacht mit dem Shure SM7B / normalerweise haben wir das Rode Procaster aber nicht für die Takes oben.
Danke für alle die mir Tipps geben oder einfach nur Feedback.
Gruß