Monetenali

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einem guten Studiokopfhörer, mit dem ich mir Sprach- und Gesangsaufnahmen anhören und abmischen möchte. Ich werde den Kopfhörer an ein Audiointerface anschließen. Der Kopfhörer sollte auch natürlich gut für Musik und Filme sein. Zudem möchte ich damit auch eventuell Spiele spielen, sodass Raumklang eventuell nicht schlecht wäre, wenn sowas möglich ist.

Mein Budget liegt bei maximal 100 Euro. Könnt ihr mir da irgendwas professionelles empfehlen?

Danke!
Liebe Grüße
 

Monetenali

Neues Mitglied
AW: Studiokopfhörer

Danke für deine Antwort.

Ich habe jedoch gehört, dass AKG ihre Kopfhörer billig in China produziert und diese Ausbeute möchte ich nicht unterstützen. Hat jemand noch andere Vorschläge?

Wenn sich dein Schreibslang auf meinen Namen beziehen soll: Mir fiel einfach kein anderer Name ein und hab irgendwas eingetippt. Ich weiß, der Name klingt mehr als Assi. Zurzeit stecke ich in einem unkreativen Loch. ^^
 

Marco

Mitglied
Teammitglied
Sprechprobe
Link
AW: Studiokopfhörer

Nicht nur AKG lässt dort produzieren, auch Sennheiser und Beats werden in China produziert.
Ich habe einen Kopfhörer aus Taiwan, den Superlux HD668B, wohl ein Nachbau eines AKG. Den haben hier einige Forenmitglieder, zumindest die Kopfhörer dieser Firma.
 

der_Michi

Er sitzt und spricht.
AW: Studiokopfhörer

Ich benutze seit einigen Jahren einen Audio Technica ATH-M40fs, mit dem ich sehr zufrieden bin. Kostet so um die 70 Euro.

MfG

der Michi
 
Y

Yüksel

AW: Studiokopfhörer

Mein Favorit ist der Beyerdynamic DT990:
http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt990pro.htm

Ich habe es nie bereut, den gekauft zu haben, im Gegenteil! Mal davon abgesehen, daß er prima prima ausgeglichen klingt, kann man ihn stundenlang aufbehalten, ohne das er stört. Im Gegenteil, mitunter "vergesse" ich, daß ich hin trage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: Studiokopfhörer

Danke für deine Antwort.

Ich habe jedoch gehört, dass AKG ihre Kopfhörer billig in China produziert und diese Ausbeute möchte ich nicht unterstützen. Hat jemand noch andere Vorschläge?

Wenn sich dein Schreibslang auf meinen Namen beziehen soll: Mir fiel einfach kein anderer Name ein und hab irgendwas eingetippt. Ich weiß, der Name klingt mehr als Assi. Zurzeit stecke ich in einem unkreativen Loch. ^^

wenn China (und all die üblichen Verdächtigen Produktionsländer) wegfallen wird es evtl. etwas eng mit einem professionellen Kopfhörer bis max. 100 ,- Euro ;-)

Der von Jan vorgeschlagene DT 990 Pro von Beyerdynamic ist ein ordentliches Teil.
Ich nutze bei mir im Studio ausschließlich den DT 770 Pro. Ein sehr neutraler, präziser Kopfhörer aus deutscher Produktion.
Liegt mit aktuell 149,- allerdings etwas über deinem Preis Maximum.

Link
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: Studiokopfhörer

Mein Favorit ist der Beyerdynamic DT990:
http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt990pro.htm

Ich habe es nie bereut, den gekauft zu haben, im Gegenteil! Mal davon abgesehen, daß er prima prima ausgeglichen klingt, kann man ihn stundenlang aufbehalten, ohne das er stört. Im Gegenteil, mitunter "vergesse" ich, daß ich hin trage.

...dein Link führt zum 770 pro.....

hier mal der 990er Link..(hoffentlich) ;-)

http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt990pro.htm
 
Y

Yüksel

AW: Studiokopfhörer

Jepp, stimmt, danke Pio, hatte es aber schon vor Deiner Antwort korrigiert
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: Studiokopfhörer

sag mal, ist der günstiger geworden? Beim letzten mal war der doch noch teurer, oder irre ich mich da?
 
Y

Yüksel

AW: Studiokopfhörer

Also jedenfalls stimme ich Pio zu, für maximal 100,- Euro dürfte es schwierig werden, wenn es ein professioneller Kopfhörer sein soll. Die kosten nunmal etwas, speziell, wenn es eben nicht in Niedriglohnländern gefertigt wird.
 

bob7

__________________
AW: Studiokopfhörer

sag mal, ist der günstiger geworden? Beim letzten mal war der doch noch teurer, oder irre ich mich da?
Nein, der ist erstaunlicherweise teurer geworden. Der 770 und auch der 990 hat lange Zeit 149,-- gekostet.
Jetzt 159,--
;)
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: Studiokopfhörer

Früher war ich täglich auf der Thomann Seite....DA hätte ich so etwas mitbekommen. Aber komisch ist das schon, Wechselkurse kommen da ja wohl nicht zum Tragen, oder?
 

Noir

chronisch mies gelaunt
AW: Studiokopfhörer

Den Superlux kann ich auch empfehlen. Hab ich jetzt seit geraumer Zeit im Betrieb und rockt einfach nur gewaltig (und ist unschlagbar im Preis/Leistungs-Verhältnis)
 
Oben