Janine

Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin noch neu und versuche mich gerade daran, eine Sprechprobe ohne Hall oder Kistenbass
hinzubekommen.

Ich hatte die mit Zapfen-Schaumstoff isolierte Kiste nachgebaut, wie sie in den Tipps beschrieben wurde. Trotzdem ist
meiner Meinung nach (je nach Lautsprechern) ein gewisser unnatürlicher Bass in der Aufnahme.

Ich stelle sie mal hier ein. Am Anfang und Ende hört man mich sozusagen "in den Kasten klettern" :D
Aber zum Schluss gibt es dann noch mal 2-3 Sekunden Stille.

Fotos von meinem Aufbau liefere ich nach.

Könnte dringend Hilfe von den Fledermausohren brauchen.

Freu mich über jeden Tipp, was ich falsch mache.

LG Janine
 

Janine

Mitglied
Danke, Lauschecke. Freut mich. :)

Hier noch die versprochenen Fotos von meinem Aufbau:

Die Tür rechts im Bild wird halb zugemacht, sodass sie schräg hinter meinem Rücken steht (also nicht parallel) und mit meiner Federbett-Decke verhängt, zumindest die oberen 50-60 %.
Isolierung Rode NT 1.JPG
 

DerOtter

⭐ (Schau-)Spieler, (Film-)Macher, (Sound-)Fan 🦦
Sprechprobe
Link
Die Lösung ist einfach. Du sprichst von der falschen Seite rein. Vorne ist da, wo das Rode Logo zu sehen ist.Anhang anzeigen 34734
Es kann so einfach sein.
Das erklärt die seltsamen Mitten... ohne Bass und Höhen...

Das habe ich voll nicht gesehen, weil ich so aufs Hören fokussiert war.

Klasse, @pio
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: pio

Spirit328

Aff un zo jeht et uns jar nit schlääsch!
Teammitglied
@pio ... FULL ACK!

Das passiert auch bei U 87ern ganz gerne. Aber ja!
Ich hatte mich über den recht indirekten Sound ein wenig gewundert, aber DARAUF hätte ich nicht getippt.
Wie heißt das Sprichwort? - Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. :D
 
  • Haha
Reaktionen: pio

Janine

Mitglied
Oh mein Gott! Ich hoffe, ich muss mich jetzt nicht in Grund und Boden schämen. :D Vor lauter Aufbauten habe ich an so was auch nicht gedacht!

Vielen vielen Dank, ihr Lieben! Ich mach mich dann mal ran.
 

Spirit328

Aff un zo jeht et uns jar nit schlääsch!
Teammitglied
@Janine ... wer frei von solchen Fehlern, der werfe das erste XLR Kabel :D :D :D
Das passiert auch langjährigen Profis.

Sogar der Sound der Gitarre von "Money for nothing" ist auf eine nicht nachvollziehbare Art und Weise entstanden. Vermutlich waren da sogar mehrere Mikrofone, die nach "irgendwohin" ausgerichtet waren, daran beteiligt. Und?
Es wurde ein Welthit. :D
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
@Janine ... wer frei von solchen Fehlern, der werfe das erste XLR Kabel :D :D :D
Das passiert auch langjährigen Profis.

Sogar der Sound der Gitarre von "Money for nothing" ist auf eine nicht nachvollziehbare Art und Weise entstanden. Vermutlich waren da sogar mehrere Mikrofone, die nach "irgendwohin" ausgerichtet waren, daran beteiligt. Und?
Es wurde ein Welthit. :D
Da gibt es auch ein schönes YT Video zu. Sind ein paar schöne Facts zu diesem Song:
 
Oben