Wolke

Buchsprecherin und Versakrobatin
heute gibts eine Sprechprobe in Rohaufnahme aus einem Kinderbuch- noch mit Anfängerfehlern behaftet... :D bin für Tipps zur Verbesserung der Aufnahmesituation dankbar




möchte ja gerne nach dem Helloween Shortie auch beim Adventskalender mitmachen, wenn's passt
 

Marcel B.

Held in Ausbildung
Sprechprobe
Link
Also der Vortrag ist meiner Meinung nach absolut super! Aber wenn ich mich nicht verhöre clipped es hier und da. Zum Beispiel bei "die sehen SO schön aus" höre ich zwei krrrrrzzz oben auf dem "SO".

Ich kann mich irren, aber checke mal beim exportieren auf clipping. Vielleicht ist der Limiter zu knapp eingestellt. -1dB Ceiling Abstand würde ich schon empfehlen.
 

Wolke

Buchsprecherin und Versakrobatin
Also der Vortrag ist meiner Meinung nach absolut super! Aber wenn ich mich nicht verhöre clipped es hier und da. Zum Beispiel bei "die sehen SO schön aus" höre ich zwei krrrrrzzz oben auf dem "SO".

Ich kann mich irren, aber checke mal beim exportieren auf clipping. Vielleicht ist der Limiter zu knapp eingestellt. -1dB Ceiling Abstand würde ich schon empfehlen.
Danke für die Info. Die ist sehr wertvoll!
Was ich nur noch nicht verstehe ist, wenn Sprechproben Rohaufnahmen sein sollen, wie kann ich dann bspw. Limiter einbinden oder berücksichtigen? Oder verstehe ich hier noch etwas falsch?
Weitere Tipps zur Optimierung sind gern gesehen.
 

Marcel B.

Held in Ausbildung
Sprechprobe
Link
Danke für die Info. Die ist sehr wertvoll!
Was ich nur noch nicht verstehe ist, wenn Sprechproben Rohaufnahmen sein sollen, wie kann ich dann bspw. Limiter einbinden oder berücksichtigen? Oder verstehe ich hier noch etwas falsch?
Weitere Tipps zur Optimierung sind gern gesehen.
Wow das kommt bei dir so aus dem Mikro? Das ist absolut mega! 🚀

Ich bin einfach dabei ausgegangen die Übersteuerung kommt aus dem Mastering.

Ok dann ist das Feedback aber umso wichtiger: Du musst die Verstärkung am Audio Interface so einstellen, dass es auf keinen Fall übersteuert. Sonst sind alle lauten Stellen irreparabel defekt!! (Es ist genau wie bei einem überbelichtet in Bild, die rein weißen Stellen kann auch Photoshop nicht reparieren - naja vielleicht geht's mit AI mittlerweile)

Darum empfiehlt sich vor jeder Aufnahme zu checken, dass deine reguläre Stichstimme etwa auf -18bB ausschlägt und deine geplante lautesten performance auf maximal -6dB, dann hast du etwas headroom.

Wenn noch jemand etwas hinzuzufügen hat bitte ich darum, so hab ich es gelernt.
 

knilch

Hä? Was heißt das?
heute gibts eine Sprechprobe in Rohaufnahme aus einem Kinderbuch- noch mit Anfängerfehlern behaftet... :D bin für Tipps zur Verbesserung der Aufnahmesituation dankbar


Anhang anzeigen 39335

möchte ja gerne nach dem Helloween Shortie auch beim Adventskalender mitmachen, wenn's passt
Ahoi,

ich bin nicht so gut trainiert im Hören von Aufnahmeproblemchen, aber ich höre hier sehr deutliche Ploppser (vor allem auf 'Papa/Papili/etc' und 'koliBri' ist es besonders stark). Wenn ich das im Forum so richtig gelernt habe, würde es sich schon verbessern, wenn man etwas am Mikro vorbeispricht und nicht direkt drauf, aber vielleicht suchst du nochmal im Forum nach besseren Tipps gegen die Plopplaute (bevor ich jetzt Tipps gebe, die unqualifiziert wären 😅)
 
Oben