AW: Shortie Spiegelich
hallo Tara,
Ich hab dein Shorty gelesen und will mich öffentlich dazu äußern was das Lektorüben angeht xD Vielleicht bekomm ich ja Feedback von einem der Lektoren im Forum

Die Geschichte find ich super geil! aber um es umzusetzen muss ich sagen ist es noch sehr v3rwirrend

und Rechtschreibung kann kann ich leider nicht
zu. Scene 1:
(ES IST NACHT, EIN SPIELPLATZ LIEGT VERLASSEN DA,
DER STADTLÄRM IST NUR DUMPF ZU HÖREN)
SOUND: METALLISCHES QUIETSCHEN, STADTGERÄUSCHE GEDÄMPFT,
SCHRITTE IM SCHNEE
Ich würde eher schreiben:
( Azrael, der ??? ist nachts auf einem Spielplatz außerhalb der Stadt )
Sound: Eule ( es ist ja nacht ), Metall quietscht, Stadtgeräusche gedämpft, schritte im Schnee
Erzähler: 1. wer ist asrael und was tut er, 2. wo ist er und was macht er da? dann dialog!
Wer ist Azrael? ein Rabe? ein Mensch? ne Mischung aus beiden oder doch der Tod? Schließlich hört man den Namen ja nicht sondern nur die Stimme

und das das Ganze auf einem Spielplatz spielt würde ich durch knarzendes Eisen auch nicht umbedingt raushören.
zu Scene 2:
"am frühen Morgen" würde ich im Dialog mit reinbringen <- Unwichtig außer es wird im Dialog erwähnt
Sound danach, Liegt da noch Schnee? bei den Schritten?
oben auf Seite 2 ist ein Situationswechsel da fehlt der Sound ob man die Menschen im Zug hört oder ob man die Stimme Dumpf hört in sich hineinreden ohne geräusche oder ob man es von außen noch hört ( weiß ich aber nicht wie du das meinst )
zu Scene 3:
Erzähltext wie gesagt würde ich an den Anfang setzen xD <- nochmal betonen "ICH mache ein ÜBUNGSLEKTORAT

"
(Windpfeifen = Sound )
Azrael ( Verärgert wird lauter ) hab ich erst verstanden wenn ich ein KOMMA reinsetze
zu Scene 4:
Wieder ein Situationswechsel ohne Sound xD
Spiegelich Tom: Ein Spiegelich weint nicht!? wenn er das erste Mal weg ist von Tom, weiß der dann das ein Spiegelich nicht weint?! find ich für mich nicht ganz so Schlüssig aber ich weiß ja nicht wie du das gemeint hast xD wenn er dann weiß das ein Spiegelich nicht dazu in der Lage ist aber es dann auch doch irgendwie geht?! häää
zu Scene 5:
(BAHNHOFSSZENERIE, GERÄUSCHE WIE IN SZENE 2)
= Sound
Tom ( ??? stimmlage würde vermuten : Sauer oder Wütend )
ERZÄHLER:
Der Bahnhof füllte sich nun mit mehr Menschen, die
hektisch von einem Ort zum anderen hasteten und sich
nicht für ihre Mitmenschen interessierten. Ein großer Mann
hatte es besonders eilig, übersah Tom
und rempelte... nein schubste ihn regelrecht weg.
Der junge Mann verlor das Gleichgewicht und drohte auf
die Schienen zu fallen.
= Sound, je weniger Erzähler desto besser das Hörspiel xD
Auch kann man das seeehr gut als Dialog verbauen
SOUND:
TOM DER SICH BESCHWERT, ANSAGE DAS DIE BAHN
EINFÄHRT,TOM DER ERSCHRECKT ALS ER BEMERKT DAS ER GLEICH
FALLEN WIRD
Tom = würde ich als Dialog schreiben
Ansage, Was sagt der/die genau?
TOM:
(VERWIRRT)
Was...
du... wer... // Kennt Tom sein Spiegelich??
Azrael: ist der mit in der Bahnhofshalle?? oder sieht er das wieder von Oben aus?
Lezter Erzähltext:
Dialog Tom: wo bin ich?! was wie wo ist geschehen?! könnte man noch mit einbauen
------------------
Ja, ich hoffe das man damit was anfangen kann und dachte mir, wenn schon keiner den Anfang macht, dann mach ich das mal xD
liebe Grüße
Baschdi