Hallo ich möchte Satellitenradioprogramme mit einem HD-Receiver aufnehmen.
Hat hier jemand eine Produktempfehlung für so ein Vorhaben? Wichtig, der Receiver sollte in mp3 aufzeichnen können und man sollte gleichzeitig TV nutzen können???

LG und Dank

Badda
 

Klaatu

Schlickrutscher
AW: Sat-Radio aufnehmen, welcher Receiver?

Moin Badda,
ich weiß zwar noch nicht ob mein Topfield-Receiver auch Radio aufzeichnen kann, werde ich wenn meine Frau im Bett liegt ausprobieren, aber um eins wirst Du nicht herumkommen Du brauchst einen Twinreceiver, wenn Du noch gleichzeitig Fernsehen willst. Wenn man einen Kompromiss eingeht, braucht man noch nicht mal ein zweites Sat-Kabel.
Tiefergehende Fragen solltest Du im Topfield-Forum posten.
http://www.topfield-europe.com/forum/
am Besten in der Rubrik "Topfield Café"

LG
Klaatu
 

Klaatu

Schlickrutscher
AW: Sat-Radio aufnehmen, welcher Receiver?

Moin Badda,
ich habe es gerade ausprobiert, ich kann auch Radiosendungen aufzeichnen. Es ist sogar möglich die über den EPG zu programmieren. Leider kann ich nicht auf die Schnelle sagen in welchem Format die Datei vorliegt, weil ich dazu die Festplatte zum Kopieren ausbauen muss, hatte mich damals vorschnell für denTopfield 4000+ PVR entschieden, der leider keinen USB Ausgang hat.

LG
Klaatu
 
AW: Sat-Radio aufnehmen, welcher Receiver?

Hach ne, lass mal die HD drinnen :) ich werde mich mal anderswo auf die Suche machen. Danke fürs Nachschauen.

LG,
Badda
 

Sascha Kiss

ehemals aarom
Sprechprobe
Link
AW: Sat-Radio aufnehmen, welcher Receiver?

Ich habe zwei SAT-TV-Karten in meinem Rechner. Mit der einen kann ich aufnehmen mit der anderen TV gucken. Ich denke wenn man das ohne Computer machen will, dann wird man wohl tatsächlich auf einen Twin-Receiver setzen müssen.

Technisch ist es aber auch mit Einschränkungen möglich zwei oder mehr Kanäle parallel zu empfangen. Wenn mehrere Kanäle auf einem Bouquet liegen dann kann man simultan einen Kanal schauen und einen (oder sogar mehrere) aufnehmen. WDR aufnhemen und RTL schauen geht aber z.B. nicht weil die auf unterschiedlichen Bouquets liegen.

Ich habe einen Linux-Rechner installiert der sich automatisch um Hörspielaufnahmen kümmert. Der fährt von alleine hoch (BIOS gesteuert), nimmt auf und fährt wieder runter. Somit nehme ich in einer Woche ca. 17 Hörspiele aus allen Regionen auf (BR, WDR, HR etc). Das ist ziemlich cool :D aber leider habe ich ansonsten wenig Erfahrung mit Stand-Alone-Receivern helfe aber gerne wenn Du auch sowas bauen willst...

EDIT: Fast alle Sender benutzen MP2 und / oder AC3 als Audiotransport, d.h. jeder Receiver empfängt das auch so und speichert diese Spuren auf Festplatte. Je nach System werden unterschiedliche Containerformate verwendet. Mit dem geeigneten Programm kann man die Spuren aus dem Container extrahieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sat-Radio aufnehmen, welcher Receiver?

Oh, cool das hört sich gut an, leider wird meine Frau mir da einen Strich durch den Rechner machen:( "Was im Wohnzimmer auch noch ein PC?"
Bei Conrad gibt es Receiver, die das können aber da muss man, wie Du schon sagtest, erst extrahieren... Das wollte ich umgehen. Ich habe zwar keinen Plan aber ich gebe nicht auf :)
Danke!

Badda
 

Klaatu

Schlickrutscher
AW: Sat-Radio aufnehmen, welcher Receiver?

Hi Badda,
ich wollt damit nur sagen, dass mein 4000er Topf keinen USB-Ausgang hat, aber die 5000er bzw. die für HDTV haben selbstverständlich einen USB-Ausgang, wie gesagt im Topf-Forum kann man alles nachfragen.

LG
Klaatu
 
Oben