Poldi

Mitglied
Ritter Rost - 9. Der Babysitter

ritterrost-9.jpg


Erster Eindruck: Windeln ohne Gerauchsanweisung

Tante Gitta stattet Ritter Rost einen Besuch ab, jedoch keineswegs aus purer Freundlichkeit: Sie möchte nicht mehr auf die Nichte des Königs aufpassen und überträgt diese ehrenvolle Aufgabe Ritter Rost und Burgfräulein Bö. Diese ist entsetzt, dass Rosti nicht wickeln und der Drache Koks mit Daisine nur fernsehen will. Doch da lauern auch noch zwei Räuber...

Die neunte Folge der "Ritter Rost"-Hörspiele widmen sich einem Thema, das bislang immer unterschwellig und nun mit voller Wucht auftaucht: Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Denn Ritter Rost sieht gar nicht ein, warum er seinen Teil zur Kindererziehung beitragen soll und beschwert sich über die fehlende Gebrauchsanleitung, während an Burgfräulein Bö im Endeffekt doch die ganze Arbeit hängen bleibt. Dass das Ganze auf charmant-witzige Art geschieht und mit überzogenen Klischees gearbeitet wird, ist spätestens bei den sehr liebenswerten Wutausbrüchen des Burgfräuleins zu merken. Überhaupt stehen die urkomischen Einfälle im Vordergrund, ohne den dahinterstehenden Sinn vollkommen zu überdecken. Für weitere Turbulenzen und damit eine unterhaltsame Folge sorgen die beiden eigentlich bekehrten Räuber Ede und Enzo, die sich die bietende Gelegenheit, die Nichte des Königs zu entführen nicht entgehen lassen wollen, und das erneute Auftauchen von Tante Gitta. Eine rundum liebenswerte und unterhaltsame Folge rund um das ungewöhnliche Burgbewohnertrio, die erneut sehr viel Spaß macht.

Betty Striewe ist als Gitta Rost (Achtung, Wortspiel!) zu hören und passt mit der leicht überzogenen Stimme wunderbar in das skurille Szenario. Martin Baltscheit spricht gleich beide Räuber und schafft es, sowohl Ede als auch Enzo ein ganz eigenes Klangbild und somit eigene Charaktere zu verpassen. Uli Wewelsiep ist als Baby Draisine dabei und kann mit wenigen Lauten ihre Gefühlswelt darstellen. Natürlich sind auch Björn Dömkes, Felix Janosa und Patricia Prawit mit von der Partie.

Neben den gelungenen Szenenbegleitungen und -übergängen kann die Musik auch bei den beiden eingebauten Liedern überzeugen. Das erste ist ein Schlaflied von Ritter Rost, das einen ziemlich komischen Text hat, das andere am Schluss soll einfach nur Spaß bereiten und wird von den beiden Räubern dargeboten.

Eine brüllende Draisine und ein ratloser Ritter Rost mit zugehaltender Nase sind auf dem Titelbild zu sehen, passend zum Thema ist der Hintergrund in Babyrosa gehalten. An den witzigen Zeichnungen kann ich mich kaum sattsehen, ein paar mehr dürften es also durchaus sein. Ein ausführliches Tracklisting im Inneren rundet das Ganze ab.

Fazit: Witzig, skurill und doch voller Gesellschaftskritik kann auch die neunte Folge von Ritter Rost begeistern. Sehr zu empfehlen!

VÖ: 12. Februar 2010
Label: Europa
Bestellnummer: 88697 61354 2
 
Oben