- #1
Themenstarter/in
Hi zusammen,
ich war gestern auf einem "Audio Engineering"-Workshop beim SAE Köln und habe mich in der Session "Film-Synchron" mal nach Möglichkeiten zur nachträglichen Reduzierung von Raumhall auf (Sprach-)Aufnahmen erkundigt.
Man hat mir dann das Plugin "De-Verb" aus der MicroPlugs-Reihe von SPL empfohlen; Kostenpunkt (70,21 EUR).
Sehr toll ist, dass man das Plugin kostenlos 14 Tage antesten kann.
Ich selbst habe nun schon einiges mit dem Plugin rumgetestet und sofern ich in den mir verbleibenden Testtagen nicht doch noch etwas Negatives finden sollte, werde ich mir eine Lizenz zulegen.
Mittels De-Verb ist es einfach problemlos möglich, die unterschiedlichen Aufnahmen von unterschiedlichen Sprechern von ihrem unterschiedlichen Raumhall zu befreien (bzw. diesen stark zu reduzieren).
Hier mal ein Beispiel...
Originalaufnahme

Reverb-Reduction: 6 dB

Reverb-Reduction: 12 dB

Reverb-Reduction: 18 dB

Reverb-Reduction: 24 dB

Bei diese Aufnahme würde ich persönlich die 12 dB-Variante oder etwas zwischen der 12-er und 18-er nehmen. Die 24-er klingt mir schon zu künstlich/unnatürlich, aber ich wollte euch zeigen, was das Limit des Plugins ist (wobei man die Datei natürlich auch exportieren und erneut durch das Plugin schicken könnte).
Ich wollte euch das Plugin auf jeden Fall nicht vorenthalten, denn vielleicht kann der/die ein(e) oder andere ja auch etwas damit anfangen.
Das Plugin gibt es hier.
Bei der Installation kann man getrost auswählen, dass man NICHT den iLok-Treiber installieren möchte (der ist nur für die größeren Plugins von spl vonnöten).
Freue mich über eure Meinungen, Erfahrungen, Fragen und dergleichen!
ich war gestern auf einem "Audio Engineering"-Workshop beim SAE Köln und habe mich in der Session "Film-Synchron" mal nach Möglichkeiten zur nachträglichen Reduzierung von Raumhall auf (Sprach-)Aufnahmen erkundigt.
Man hat mir dann das Plugin "De-Verb" aus der MicroPlugs-Reihe von SPL empfohlen; Kostenpunkt (70,21 EUR).

Sehr toll ist, dass man das Plugin kostenlos 14 Tage antesten kann.
Ich selbst habe nun schon einiges mit dem Plugin rumgetestet und sofern ich in den mir verbleibenden Testtagen nicht doch noch etwas Negatives finden sollte, werde ich mir eine Lizenz zulegen.
Mittels De-Verb ist es einfach problemlos möglich, die unterschiedlichen Aufnahmen von unterschiedlichen Sprechern von ihrem unterschiedlichen Raumhall zu befreien (bzw. diesen stark zu reduzieren).
Hier mal ein Beispiel...
Originalaufnahme

Reverb-Reduction: 6 dB

Reverb-Reduction: 12 dB

Reverb-Reduction: 18 dB

Reverb-Reduction: 24 dB

Bei diese Aufnahme würde ich persönlich die 12 dB-Variante oder etwas zwischen der 12-er und 18-er nehmen. Die 24-er klingt mir schon zu künstlich/unnatürlich, aber ich wollte euch zeigen, was das Limit des Plugins ist (wobei man die Datei natürlich auch exportieren und erneut durch das Plugin schicken könnte).
Ich wollte euch das Plugin auf jeden Fall nicht vorenthalten, denn vielleicht kann der/die ein(e) oder andere ja auch etwas damit anfangen.
Das Plugin gibt es hier.
Bei der Installation kann man getrost auswählen, dass man NICHT den iLok-Treiber installieren möchte (der ist nur für die größeren Plugins von spl vonnöten).
Freue mich über eure Meinungen, Erfahrungen, Fragen und dergleichen!