- #1
Themenstarter/in
Hallo 
Ich produziere schon seit meinen 15. Lebensjahr gerne Musik. Meine ersten Schritte im Bereich Musik aufnehmen, habe ich mit dem ''Auna MIC 900B'' Kondensator Mikrofon gemacht.
Seit gestern besitze ich das Rode NT-1A Kondensator Mikrofon und die Presonus USB Audiobox, welche mein erster richtiger Einstieg in eine im Verhältnis ,,qualitativ'' hochwertige Produktion sind.
Bevor ich mir meine Ausrüstung bestellt habe, hatte ich noch keine Erfahrung mit einem Audio Interface gehabt und stelle mich daher naja etwas blöd an
Jedenfalls bin ich zu den Rode NT-1A gekommen, weil die Bewertungen und Erfahrungen der Leute mich durchaus überzeugt haben, mir das Mikrofon zuzulegen. Das Gleiche gilt für das USB Interface.
Es sind alle aktuellen Treiber installiert und mit Audacity funktioniert auch alles wunderbar.
Mit dem mitgelieferten Studio One 3 (x64) aber kann ich keine Aufnahmen mit meinen Mikrofon machen, da dass Programm meine Audiobox nicht akzeptiert. Also es akzeptiert es schon, es kommt aber immer die Meldung ,,Öffnen von Analoger Anschluss (2- Audiobox USB) fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Sampleraten von Aufnahme- und Wiedergabegerät übereinstimmen''
Auch im Hauptprogramm erkennt Studio One das Interface nicht, woran kann das liegen? Habe ich etwas falsch eingestellt, oder gibt es Einstellungen die mir nicht bekannt sind? Ich hab bei den Soundeinstellungen alles durchgecheckt und sowohl das Eingabe- als auch das Wiedergabegerät auf 24 Bit 44100 Hz (Studioqualität) gestellt.
Ich häng jetzt hier mal die Meldungen an, falls ich etwas vergessen habe, lade ich das natürlich nachträglich noch hoch.
Ich kann es einfach kaum erwarten mit den neuen Dingen loszulegen und würde mich eben freuen, wenn ich es schaffe Studio One ordentlich mit dem Mikro und dem Interface zum Laufen zu bringen.
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit
Das hier ist mein erster Thread, falls ich mich falsch formuliert habe, oder irgendwelche Fehler gemacht habe, könnt ihr mich gerne darauf hinweisen, damit ich das zukünftig verbessern kann.
Liebe Grüße
Negro
Ich produziere schon seit meinen 15. Lebensjahr gerne Musik. Meine ersten Schritte im Bereich Musik aufnehmen, habe ich mit dem ''Auna MIC 900B'' Kondensator Mikrofon gemacht.
Seit gestern besitze ich das Rode NT-1A Kondensator Mikrofon und die Presonus USB Audiobox, welche mein erster richtiger Einstieg in eine im Verhältnis ,,qualitativ'' hochwertige Produktion sind.
Bevor ich mir meine Ausrüstung bestellt habe, hatte ich noch keine Erfahrung mit einem Audio Interface gehabt und stelle mich daher naja etwas blöd an
Jedenfalls bin ich zu den Rode NT-1A gekommen, weil die Bewertungen und Erfahrungen der Leute mich durchaus überzeugt haben, mir das Mikrofon zuzulegen. Das Gleiche gilt für das USB Interface.
Es sind alle aktuellen Treiber installiert und mit Audacity funktioniert auch alles wunderbar.
Mit dem mitgelieferten Studio One 3 (x64) aber kann ich keine Aufnahmen mit meinen Mikrofon machen, da dass Programm meine Audiobox nicht akzeptiert. Also es akzeptiert es schon, es kommt aber immer die Meldung ,,Öffnen von Analoger Anschluss (2- Audiobox USB) fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Sampleraten von Aufnahme- und Wiedergabegerät übereinstimmen''
Auch im Hauptprogramm erkennt Studio One das Interface nicht, woran kann das liegen? Habe ich etwas falsch eingestellt, oder gibt es Einstellungen die mir nicht bekannt sind? Ich hab bei den Soundeinstellungen alles durchgecheckt und sowohl das Eingabe- als auch das Wiedergabegerät auf 24 Bit 44100 Hz (Studioqualität) gestellt.
Ich häng jetzt hier mal die Meldungen an, falls ich etwas vergessen habe, lade ich das natürlich nachträglich noch hoch.
Ich kann es einfach kaum erwarten mit den neuen Dingen loszulegen und würde mich eben freuen, wenn ich es schaffe Studio One ordentlich mit dem Mikro und dem Interface zum Laufen zu bringen.
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit
Das hier ist mein erster Thread, falls ich mich falsch formuliert habe, oder irgendwelche Fehler gemacht habe, könnt ihr mich gerne darauf hinweisen, damit ich das zukünftig verbessern kann.
Liebe Grüße
Negro