Poldi

Mitglied
Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten

fluchderkaribik-4.jpg


Erster Eindruck: Der Quell der Jugend

Jack Sparrow bekommt einen ungewöhnlichen Auftrag von einem ebenso ungewöhnlichen Auftraggeber: Der König bittet ihn, die Quelle der ewigen Jugend zu finden, doch er schlägt aus und macht sich auf eigene Faust auf die Suche. Neben zwei Artefakten benötigt er dafür auch die Träne einer Meerjungfrau...

Der vierte und (bisher) letzte Teil der Fluch der Karibik-Saga mit dem Titel „Fremde Gezeiten“ darf natürlich in der Reihe von inszenierten Lesungen nicht fehlen, die Emi nach der Vorlage von Wolfgang und Rebecca Hohlbeins Romanen produziert hat. Diese sind wiederum nach den Filmen entstanden und sind eher eine Nacherzählung der Ereignisse denn ein eigenständiger Roman mit eigenen Elementen. Dass dabei weder den Flair eines Hohlbein-Werkes erreicht wird noch die Atmosphäre des Filmes eingefangen wird, ist schade und lässt auch dieses Hörbuch zu einer eher langgezogenen Angelegenheit werden – kein Wunder, wurde die Handlung des etwa zweieinhalbstündigen Filmes doch auch immerhin 6 CDs gepresst. Die Ereignisse werden nicht so intensiv dargestellt und flachen merkwürdig ab, die eigentlich gelungene Filmstory weist hier viele Längen auf und kann nicht die Dynamik der Vorlage entwickeln. Auch diese vierte Umsetzung dieser Art kann nicht überzeugen.

Wie die vorigen drei Teile wird auch diese Geschichte von Martin Balscheid gesprochen, der es schafft, zumindest einige Passagen dynamisch und spannend darzubieten. Die vielen Actioneffekte kommen hier naturgemäß nicht sonderlich bildgewaltig herüber, trotzdem sind einige der Kämpfe und die ein oder andere Flucht durch Balscheids Leistung recht gut eingefangen. Auch die Darstellung der verschiedenen Charaktere hat er gut im Griff.

Musikalisch ist diese inszenierte Lesung auf dem gleichen Niveau wie die übrigen Teile, an die Filmmusik angelehnt werden hier hübsche Melodien dargeboten, die das Piratenthema gut zur Geltung bringen. Auch etliche Geräusche lassen die Geschichte aufleben und sorgen für einige gelungene Momente, hier wird noch gute Arbeit geleistet, um die Wirkung der Handlung zu entfalten.

Die Aufmachung ist äußerst schlicht und hat keinerlei Extras zu bieten. Neben dem Filmplakat auf der Vorderseite sind beispielsweise keine Fotos aus dem Film zu finden, die wenigstens einen kleinen optischen Anreiz geboten hätte. Nur ein paar Totenköpfe zieren die Aufmachung. Die Angaben halten die nötigsten Produktionsinfos bereit.

Fazit: Das mystische und spannende Kinoabenteuer kann hier nicht diese positive Wirkung entfalten und beinhaltet einige Längen.

VÖ: 3.Juni 2011
Label: EMI
Bestellnummer: 5099908205520
 
Oben