Poldi

Mitglied
Monika Häuschen – 52. Warum haben Muscheln Perlen?

mh-52.jpg


Weil Monika und ihre Freunde sonst eher Sachen für Jungs machen (oder Salat futtern), entscheidet dieses mal die Schnirkelschnecke selbst, was die drei unternehmen. Und da „Frisörspielen“ wegen fehlender Haare ausfällt, soll es ein gemeinsamer Bastelnachmittag werden. Und Monika möchte sich unbedingt eine schöne Kette basteln, doch noch fehlt ihr das richtige Material...

Muscheln würde man jetzt nicht unbedingt als erstes erwähnen, wenn es um Tiere im heimischen Garten geht – und die stehen ja eigentlich im Mittelpunkt der immer wieder schönen Kinderserie „Monika Häuschen“. Wenn man aber die Idee weiterverfolgt, das der Garten in der Nähe eines Flusses liegt, dem Monika mit ihren Freunden ab und an einen Besuch abstattet, macht die Zusammenstellung dann doch wieder so. Wieder gibt es hier die bekannte Mischung aus kurzweiliger Unterhaltung und vielen wissenswerten Informationen. In dieser Folge gefällt mir sehr gut, dass sich ein Running Gag durch die gesamte Handlung zieht: Schorsch bastelt eine Schnabelklemme, um den langen Vorträgen von Günter zu entgehen – und genau diese wird in verschiedensten Funktionen genutzt. Selbstverständlich gibt es wieder herrliche Kabbeleien zwischen den Gartenbewohnern, die sehr niedlich wirken und ihren vollen Charme entfalten können. Auch das Gespräch mit Muschel Glitzelda ist launig geraten, zumal die Eigenheiten ihrer Spezies gut mit einem Thema eingekleidet werden. Denn passend zur Erzeugung von Perlen versteht sie sich als edle Dame, was immer wieder aufgegriffen wird. Natürlich wird die Titelgebende Frage aufgeklärt, und zwar sehr ausführlich und auch für Kinder gut nachvollziehbar. Das Tempo ist insgesamt wieder eher gedrosselt und wird mit vielen Kommentaren der Gärtnerin angereichert, was die wunderbare Grundstimmung der Serie noch weiter unterstreicht.

Die Moderatorin Andrea Ballschuh beweist in dieser Episode, dass auch eine gute Hörspielsprecherin in ihr steckt – zumindest in der Rolle der Muschel Glitzelda macht sie eine gute Figur. Sie bringt die leicht hochmütige, aber dennoch sehr sympathische Perlenerzeugerin lebendig und präsent herüber. Einen kurzen Auftritt als Glitzeldas Tochter Glitzi hat passenderweise Andrea Ballschuhs Tochter Lia Mathilda, die mit viel Energie und Lebensfreude einen kurzen und gekonnten Auftritt hinlegt. Monica Deininger ist natürlich wieder als Erzählerin zu hören, ihr gutmütiger und ruhiger Klang ist immer wieder eine angenehmer Ruhepol inmitten der vielen exaltierten Charaktere. Auch Kathrin Bachmann, Tobias Künzel und Steffen Lukas sind natürlich mit dabei.

Die Inszenierung der Folge ist eher ruhig geraten, an Musik ist neben dem fröhlichen Mitsing-Titelsong nichts weiter zu hören. Dafür gibt es einige Geräusche, die das Geschehen untermalen, aber eben nur sanft. Mal als direkte Beschreibung der Handlungen (beispielsweise beim Popcornmachen), mal als leise Hintergrundkulisse mit Vogelgezwitscher und Wasserrauschen.

Im Mittelpunkt des Covers steht natürlich Glitzelda, die mit verschmitztem Lächeln stolz ihre Perle präsentiert, von der mit kleinen Sternchen ein comichaftes Funkeln ausgeht. Auch Monika (mit Perlenkette), Schorsch und Günter sind wieder auf dem Cover zu sehen, welches wieder sehr ansprechend gelungen ist. Und im Inneren dürfen sich die kleinen Hörer wieder über ein Suchspiel freuen.

Fazit: Auch nach über 50 Folgen zeigt die Serie keinerlei Ermüdungserscheinungen, innerhalb des recht engen Rahmens an Handlungsorten und Charakteren kommen wieder neue Facetten mit ein. Dazu trägt natürlich auch die Muschel bei, deren spezielle Lebensform ausführlich und sehr unterhaltsam aufbereitet beschrieben wird. Schön, dass so bei Kindern wieder die Lust auf die Natur geweckt wird.

VÖ: 19. Oktober 2018
Label: Karussell
Bestellnummer: 0602567447276
 
Oben