BR Hörspiele

BR-Hörspiele kostenlos
Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München 1933-1945 - Pestalozzistraße Ettstraße Brienner Straße Mariannenbrücke - In dieser Stimmencollage kommt der politische Widerstand zu Wort. Widerständler aus allen Schichten, vom Arbeiter bis zum Studierenden: Nach der Machtübernahme 1933 wurden sie zuerst in sogenannte Schutzhaft genommen. Viele der Zeitzeugen durchwanderten gleich mehrere Gefängnisse im Münchner Raum: Ettstraße, Wittelsbacher Palais, Stadelheim, Dachau. Mit raffinierten, aber einfachen Mitteln arbeiteten sie illegal weiter gegen das Regime. Und die berüchtigte "Ettstraße" - die Polizeidirektion - war schon seit langem Ausgangspunkt für stadtweite Razzien gegen Homosexuelle. / (BR Hörspiel und Medienkunst / Landeshauptstadt München/Kulturreferat)

Download
 
Oben