G

Gelöschtes Mitglied 4096

Servus liebe Hörspielfreunde :)

ich bin ein blutiger Anfänger aber dafür ein leidenschaftlicher ;-) Ich habe mir erst heute ein tolles USB Mikrofon + Popschutz bestellt ^^
Nun zur meiner Frage, wie macht ihr das mit dem Kühlerlüfter des Laptops (falls ihr eins habt). Ich weiß das er dann hochdreht wenn eben CPU Auslastung vorhanden ist.
Deswegen habe ich bei meinen Win7 Laptop erstmal die Einstellungen für die Energieoptionen angepasst. Aber ein leises summen ist eben immer da.

Gibt es da Tricks wie zB den Schall dämpft mit Schaumstoff z.B. Wäre cool zu wissen wie andere mit diesem Problem umgehen!

MFG
RadioActiveMan ^^
 

mica

Mitglied
AW: Laptop Lüfter

Ich hab meinen alten lauten Laptop immer vor die Tür gestellt.
Außerdem denke ich, man könnte auch eine Kiste bauen, die mit Schaumstoff ausgekleidet ist und die über den Laptop stellen (das wollte ich eigentlich ausprobieren, hab mir dann aber einen neuen leisen Laptop gekauft und habe jetzt keine Probleme mehr.
Man muss da halt wahrscheinlich aufpassen, dass er nicht zu heiß läuft, aber für eine kurze Zeit sollte es doch gehen?!

Falls der Lüfter nicht allzu laut ist, reicht es vielleicht auch schon wenn du eine dicke Decke zwischen Laptop und Mikro hängst (z.b. hinten an ein Regal, in dem der Laptop steht)
 
G

Gelöschtes Mitglied 4096

AW: Laptop Lüfter

Hi!
Danke für die Tipps. Ich versuch mal einfach mein Kopfkissen aufs Laptop zu legen. Aber vor die Tür stellen wird wohl technisch nicht gehen, da es mein "Aufnahmegerät" ist ;-)
 

mica

Mitglied
AW: Laptop Lüfter

Doch das geht, du musst nur draußen auf Aufnahme drücken und dann direkt die Tür zu machen und loslegen ;-)
Ist halt ein bisschen umständlich.
Bei einem USB Mikro brauchst du auch ein entsprechend längeres Kabel.

Ich muss dazu sagen, dass ich hier in einem Altbau wohne und die Türen und Türleiste ein wenig Spielraum haben, um ein Kabel bei geschlossener Tür noch irgendwie durchzukriegen, ohne dass es gleich kaputt geht. Bei Neubauten geht das vielleicht gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: Laptop Lüfter

Hi!
Danke für die Tipps. Ich versuch mal einfach mein Kopfkissen aufs Laptop zu legen. Aber vor die Tür stellen wird wohl technisch nicht gehen, da es mein "Aufnahmegerät" ist ;-)

da würde ich aber aufpassen, dass dein Gerät nicht einen schnellen Hitzetod stirbt ;-)

Die Aufnahme einer Tonspur dürfte für das Gerät allerdings kaum eine Belastung darstellen...daher wundert es mich schon ein wenig wenn die Kiste so heiß wird....?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4096

AW: Laptop Lüfter

Ja sobald ich ca. 4 Tabs aufhabe in meinen FireFox rennt die Maschine los... :-( Daher muss ich eben alles schließen und nur die Aufnahmesoftware anhaben. Aber dacht vielleicht gibts da eben n paar Tricks ^^
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: Laptop Lüfter

was ist das für ein laptop? hast du genauere Angaben darüber?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4096

AW: Laptop Lüfter

Sony Vaio VPCEB3E1E. Ich tendiere beim nächste PC Kauf entweder n Apple oder eben ein richtigen Desktop PC... diese Geräusche machen ein Wahnsinnig ^^
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: Laptop Lüfter

hast du da ein programm drauf welches dir anzeigt welche aktiven prozesse auf dem laptop laufen? so könnte man herausfinden welches programm deinen rechner so belastet....
ich denke z.b. an den taskmanager.....da kannst du auch sehen wies sehr ein prozess bzw. programm deinen rechner auslastet.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4096

AW: Laptop Lüfter

Ja guter Tip, hab mal in den Resourcenmonitor reingeschaut da sieht man die Prozesse. Da muss man sich eben die einzelnen Prozesse anschauen und gucken ob man die ohne Komplikationen beenden kann ^^
 
G

Gelöschtes Mitglied 4096

AW: Laptop Lüfter

Ich habe hier ne Lösung gefunden, allerdings eine sehr teure, man kauft sich einfach einen sogenannten Silent-PC. Es gibt einen der soll absolut geräuschlos sein kostet aber ca. 1000 Euro :-(
 
AW: Laptop Lüfter

Auch ne Lösung :)

Billiger wäre aber zB ein lüfterloses vielleicht auch gebrauchtes Netbook. Beispielsweise eins aus der Asus EEE Palette.

Edit: wäre dann aber n-u-r zur Aufnahme. Eine weitere Bearbeitung wäre dann an deinem jetzigen Rechner komfortabler.
 

CaptainHook

Mitglied
AW: Laptop Lüfter

Ich sage es nur ungerne -- aber einen richtig leisen PC gibt es leider nicht. Die beste Möglichkeit ist meiner Meinung nach tatsächlich, ein langes Mikrofonkabel und den Computer in einen anderen Raum bringen.

Die schlechteste Möglichkeit ist zu hoffen, dass bei Apple alles besser ist ;-)

Ahoi

PS: Wenn Firefox offen ist, läuft sehr wahrscheinlich auch der Flashplayer -- der ist dann verantwortlich für eine hohe CPU-Aktivität und damit für den hochdrehenden Lüfter.
 

Lupin Wolf

Klaus S. - The Evil Master of Deasaster
Sprechprobe
Link
AW: Laptop Lüfter

ich bin ein blutiger Anfänger aber dafür ein leidenschaftlicher ;-) Ich habe mir erst heute ein tolles USB Mikrofon + Popschutz bestellt ^^
Nun zur meiner Frage, wie macht ihr das mit dem Kühlerlüfter des Laptops (falls ihr eins habt). Ich weiß das er dann hochdreht wenn eben CPU Auslastung vorhanden ist.
Deswegen habe ich bei meinen Win7 Laptop erstmal die Einstellungen für die Energieoptionen angepasst. Aber ein leises summen ist eben immer da.

Gibt es da Tricks wie zB den Schall dämpft mit Schaumstoff z.B. Wäre cool zu wissen wie andere mit diesem Problem umgehen!

Mica hat den meiner Ansicht einzigen Weg zum dämpfen des Lüfterlärms Deines Laptops schon genannt. Meien rechner befinden sich auch alle im Nebenraum. Allerdings nutze ich ein Soundinterface, und von da via XLR Kabel ins Mikro. Tür muß nicht zwingend komplett geschlossen sein, nur soweit das das Kabel ohne quetschungen durch passt.

USB KAbellänge ist ohnehin nur auf 5m begrenzt, alles darüber hinaus geht nur mit teuren Pufferkabeln plus aktiven USB-HUB mit eigenem Netzteil, der am ende dem USB Mic noch eine saubere Stromversorgung garantiert.

In dem Raum wo Du einsprichst hast Du gewisse Dämmmöglichkeiten. Kabel für Monitor im anderem Raum und Fernsteuerung per Bluetooth oder Funk Tastatur ginge zur Not auch, damit Du den Raum nicht immer verlassen mußt.

DAs mit dem Kissen unterlass besser, vor allem wenn es die Belüftug am Laptop verdeckt. Da stimm ich Pio shcon zu. Softwaretricks um die Lüfter runter zu regeln sind zwar machbar, aber auch nciht ungefährlich wenn man die Lüfter zu lange runter geregelt hält. Auch da stirbt der Rechner irgendwann den Hitzetod.

(auch @CaptainHook)
Ich weiß das es für das iPad Soundinterfaces gibt. Insofern hättest du dann ein Lüfterlosen und geräuschlosen Tablettrechner für die Aufname zur verfügung. Für Android ist mir sowas leider nicht bekannt. Aber sind halt auch erstmal Kosten, die auf einen zukommen. Da wäre die Anschaffung eines Soundinterfaces plus brauchbarem Mikro sinnvoller wenn man aufs Geld schauen muss. Das mit dem Netbook, was Badda vorgeschlagen hat, funktioniert übrigens auch.
 

der_Michi

Er sitzt und spricht.
AW: Laptop Lüfter

Ich plädiere an dieser Stelle mal wieder für ein externes Aufnahmegerät und dann Nachbearbeitung am PC. Nicht superbillig, aber zumindest günstiger als ein Silent PC und komfortabler als die Methode, den Rechner vor der Tür zu platzieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 3487

AW: Laptop Lüfter

Ich hab damals meinen alten Lappi auch immer vor die Tür gestellt. Nur, durch das dann nötige USB-Verlängerungskabel hab ich immer noch ordentlich Rauschen drin gehabt. Hab mir dann nen neuen ASUS Laptop gekauft und mit dem klappt es wunderbar. Man hört ihn fast gar nicht.

... vom Handy gesendet via Tapatalk 4 ...
 
G

Gelöschtes Mitglied 4096

AW: Laptop Lüfter

sind eigentlich die Apple Notebooks leise? weiß jemand? ^^
 

pio

Autor, Audio Engineer (BA), Sprecher und Musiker
Sprechprobe
Link
AW: Laptop Lüfter

wenn du nicht gerade aufwendige Spiele spielst oder Grafik Arbeiten durchführst sind die nicht zu hören. Aufnahmen mit meinem Macbook sind daher ein Traum....
 
Oben