Poldi

Mitglied
John Sinclair – 103. Ghoul-Parasiten

js-103.jpg


Erster Eindruck: Die Nachwehen der Mordliga

Logan Castello bekommt Besuch von einem unheimlichen Fremden, der sich schlicht Mister X nennt und ihm nach der Auflösung der Mordliga seinen Schutz anbietet – in Form einer goldenen Pistole, der magische Kräfte innewohnen. Das ruft schnell John Sinclair auf den Plan, der jedoch von einer aufdringlichen Reporterin über den Stand der Ermittlungen ausgefragt wird – bis sich die Ereignisse überschlagen...

Etliche Episoden von John Sinclair reizen die Spielzeit einer handelsüblichen CD fast aus oder werden gleich in zwei Folgen aufgeteilt, „Ghoul-Parasiten“ hingegen läuft gerade einmal eine dreiviertel Stunde. Auch wenn dies erst einmal recht wenig klingen mag, beim Hören der Geschichte darf man sich davon überzeugen, dass genau dies der richtige Weg war. Denn die Handlung wird hier sehr dicht erzählt, ohne es an Atmosphäre mangeln zu lassen. Die Entwicklungen folgen Schlag auf Schlag und setzen schon gleich zu Beginn ein, steigern sich schnell, um den Hauptteil sehr wuchtig wirken zu lassen. John wird hierbei in Begleitung in eine düstere und unwirtliche Welt verbannt, die es gemeinsam mit sehr interessanten Mitstreitern zu erkunden und wieder zu verlassen gilt. Packend und ohne ausufernde Nebenarme geht dies zügig von statten, stellt aber auch einen mysteriösen neuen Gegenspieler vor und lässt alte Bekanntschaften einfließen.

Bernd Vollbrecht kehrt in dieser Folge als Logan Castello zurück in die Sinclair-Welt, seine volltönende Stimme nimmt wieder interessante Facetten an und schafft so einen gelungenen Charakter. Torben Liebrecht ist als geheimnisvoller Mister X zu hören, sein Klang nimmt eine harte und unnachgiebige Färbung an und sorgt damit für einige intensive Momente. Auch Robin Brosch hat mir als Professor Chandler gut gefallen, der ungewöhnliche Wissenschaftler kann sich durch ihn gut in Szene setzen. Weitere Sprecher sind Dagmar Dreke, Frank Gustavus und Flemming Stein.

Die Folgen haben zu Beginn der Serie neue Standards gesetzt und sich auf diesem hohen Niveau gehalten, sodass auch „Ghoul-Parasiten“ sehr gekonnt inszeniert wurde. Besonders die fremdartige Welt, in die der Geisterjäger katapultiert wird, bekommt mit feinen Hintergrundgeräuschen eine sehr eindringliche Atmosphäre verpasst, wobei auch die restlichen Szenen sehr passend umgesetzt wurden.

Merkwürdige rote Kugeln mit seltsamen Mustern darauf schweben durch die Luft, auch der Hintergrund stellt die fremdartige Welt ansehnlich dar. Dass die dargestellte Dame ein ziemlich knappes Kleid für ihren ausufernden Oberkörper hat, ist wohl der künstlerischen Freiheit geschuldet. Der scharfe Rahmen und der gelbe Schriftzug dürfen natürlich nicht fehlen, genauso wie die schlichte, aber gelungene Aufmachung.

Fazit: Sehr schnell und temporeich erzählt erhält diese Folge eine sehr dichte Stimmung, die sich konsequent weiterentwickelt und dennoch viel Wert auf die Details legt. Das ist sehr unterhaltsam und kann mit vielen starken Szenen punkten, wobei neue und alte Bekannte gleichermaßen zu Wort kommen – sehr gelungen.

VÖ: 10.September 2015
Label: Lübbe Audio
Bestellnummer: 978-3-7857-5063-6
 
Oben