7klang
Komponist/ Mixing / Mastering
- #1
Themenstarter/in
Gleich zu Anfang:
@pio ...hier wird NICHT beschrieben, wie man sich aus nem Kleiderschrank eine Sprecherkabine baut 
Da ich in den nächsten Wochen meinen Studio-Raum akustisch nochmal verbessern möchte, war ich natürlich auch im Internet auf der Suche nach Möglichkeiten, um Raumoden, Flatterechos, Reflektionen... noch besser in den Griff zu bekommen.
Dabei bin ich auf ein sehr informatives delamar-Interview mit einem Raumakustikdesigner gestoßen.
Hier wird zwar nicht explizit die Herstellung von Absorbern und Dämmung besprochen, aber sehr anschaulich die Problematik und Verbesserungsmöglichkeiten angesprochen.
Da hier ja auch Sprecher Probleme mit Raumhall etc. haben, ist dies vielleicht mal ganz informativ, um ein Verständnis für die Problematik an sich zu bekommen ;-)
Da ich in den nächsten Wochen meinen Studio-Raum akustisch nochmal verbessern möchte, war ich natürlich auch im Internet auf der Suche nach Möglichkeiten, um Raumoden, Flatterechos, Reflektionen... noch besser in den Griff zu bekommen.
Dabei bin ich auf ein sehr informatives delamar-Interview mit einem Raumakustikdesigner gestoßen.
Hier wird zwar nicht explizit die Herstellung von Absorbern und Dämmung besprochen, aber sehr anschaulich die Problematik und Verbesserungsmöglichkeiten angesprochen.
Da hier ja auch Sprecher Probleme mit Raumhall etc. haben, ist dies vielleicht mal ganz informativ, um ein Verständnis für die Problematik an sich zu bekommen ;-)
Zuletzt bearbeitet: